Skip to main content

Battlefield Portal bereitet die Bühne für ein großes Community-Feature

Das langjährige Battlefield- Franchise ist bekannt für seine Fähigkeit, sein Kernerlebnis zu erneuern, wobei das IP in der Vergangenheit in einer Vielzahl unterschiedlicher Einstellungen und angebotener Gameplay-Frameworks erfolgreich war. Obwohl die jüngste Hauptveröffentlichung der Serie von vielen als ziemlich enttäuschend und glanzlos bezeichnet wurde, ist der Portalmodus zweifellos ein gut aufgenommener und interessanter Aspekt des Titels.


Vor diesem Hintergrund täte das Battlefield- Franchise gut daran, seinen Portal-Modus auf die nächste Hauptversion zu übertragen und natürlich Änderungen basierend auf dem Feedback der IP-Community vorzunehmen. Das Übertragen von Portal auf den nächsten BF- Titel würde einen der besten Aspekte von Battlefield 2042 bewahren und könnte mit einer massiven Änderung ein unermessliches Maß an Community-geführtem Nutzen für den nächsten Teil der Serie bieten.


Der Portalmodus von Battlefield 2042

battlefield portal

Vor dem Start war der Portalmodus von Battlefield 2042 eines der am meisten erwarteten Features, und es ist klar, warum. Portal bietet der Community der Franchise ein beispielloses Maß an Freiheit und ermöglicht es Fans, ihre eigenen Server mit anpassbaren Assets aus einer Reihe früherer Battlefield- Spiele zu hosten.

Insgesamt können Spieler Elemente von Bad Company 2 , Battlefield 2042, Battlefield 3 und Battlefield 1942 innerhalb von Portal-Servern mischen und anpassen. Zu diesen Assets gehören Dinge wie Charaktere, Waffen, Fahrzeuge und Karten, was bedeutet, dass die Spieler in einigen der ikonischsten Teile der Franchise zwischen verschiedenen Epochen der Kriegsführung mischen und kombinieren können.

Leider ist Battlefield 2042 für seinen enttäuschenden Start bekannt geworden , da die Spielerzahlen für das Spiel drastisch zurückgegangen sind und von einigen viel älteren Franchise-Veröffentlichungen übertroffen wurden. Dies hat sich natürlich auf die Art und Weise ausgewirkt, wie Portal wahrgenommen und implementiert wurde, wenn man bedenkt, wie wesentlich der Aspekt der Gemeinschaft für den Erfolg und die Machbarkeit des Modus ist. Auf diese Weise wird darauf geachtet, wie Portal später für das IP implementiert werden könnte, und es gibt einige klare Verbesserungen, die vorgenommen werden könnten.

The Next Battlefield: Portal- und Kartenanpassung

battlefield 2042 update 4.0.1

Über die nächste Veröffentlichung der Battlefield- Franchise ist derzeit überhaupt nicht viel bekannt, da Battlefield 2042 immer noch Post-Launch-Updates im Einklang mit seiner saisonalen Multiplayer-Roadmap veröffentlicht . Der nächste Teil von Battlefield wäre jedoch nachlässig, wenn er nicht von einigen positiven 2042- Elementen nehmen würde, und die ansprechende Community-zentrierte Natur von Portal macht es zu einem perfekten Kandidaten für die zukünftige Verwendung.

Wenn Portal im nächsten Battlefield weitergeführt werden soll, sollte der Modus den Spielern vor allem ermöglichen, Karten direkt zu erstellen und anzupassen, wodurch das Maß an Kreativität, das den Spielern derzeit geboten wird, erheblich verbessert wird. Angesichts der immersionsbrechenden Natur von Portal durch seine bloße Existenz gibt es kein wirkliches Argument dagegen, Fans die Möglichkeit zu geben, ältere Karten für die Verwendung auf Portal-Servern zu erstellen und zu mischen.

Dies würde natürlich ein großes Maß an fangeführter Kreativität und Aufmerksamkeit hinzufügen, da jeder Portal-Server das Potenzial hat, brandneue Karten zu präsentieren, die zu einer nahezu endlosen Wiederspielbarkeit des Modus führen werden. Die Freiheit, neue Karten zu erstellen, würde auch eine fantastische Umgebung für von Fans erstellte Spielmodi fördern, um wirklich zu gedeihen, und Portal ein Element der weiteren Anpassung geben, das ihm derzeit fehlt.

Während die Möglichkeit , Karten aus älteren Battlefield- Titeln wiederzugeben, bereits ein fantastischer Teil des von Portal angebotenen Gameplays ist, sollte dies in der nächsten Franchise-Veröffentlichung unbedingt weiter vorangetrieben werden. Wenn Spieler Assets aus älteren Spielen verwenden können, um neue und experimentelle Karten zu erstellen, würde die Zukunft von Portal zweifellos verbessert werden.

Battlefield 2042 ist jetzt für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S verfügbar.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *