Skip to main content

Battlefield 5

20,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Aktualisiert am: 14. Januar 2025 09:10

Produktbeschreibungen

Plattform: PC | Version: Standard

 

Nimm mit Battlefield V am größten Konflikt der Menschheit teil, wenn die Reihe mit einer nie da gewesenen Darstellung des Zweiten Weltkriegs zu ihren Wurzeln zurückkehrt. Stürze dich mit deinem Trupp in aufregende Multiplayer-Gefechte wie z.B. „Große Operationen“ oder dem neuen kooperativen Modus „Combined Arms“. Erlebe dramatische Kriegsgeschichten im Einzelspieler-Modus, die dich zum Zeugen menschlicher Dramen vor dem Hintergrund globaler Kämpfe machen. Im vielfältigsten und intensivsten Battlefield aller Zeiten erwarten dich epische und unerwartete Schauplätze in aller Welt.

ZENTRALE FEATURES

  • Der Zweite Weltkrieg, wie du ihn noch nie gesehen hast – Erlebe Kämpfe in unerwarteten, aber entscheidenden Augenblicken des Krieges, wenn Battlefield™ dorthin zurückkehrt, wo alles begann.
  • Gewaltiger Multiplayer mit bis zu 64 Spielern – Führe deine Kompanie in gewaltige Multiplayer-Gefechte und erlebe neue Modi wie „Große Operationen“ und „Combined Arms“ oder lasse deine Erfahrung im beliebten Modus „Eroberung“ für sich selbst sprechen.
  • Das intensivste Battlefield-Erlebnis aller Zeiten – Bewege dich mit neuen Soldatenanimationen, Befestigungen und mobilen Geschützen über das Schlachtfeld.
  • Unerwartete Kriegsgeschichten – Werde im Einzelspieler-Modus Zeuge menschlicher Dramen vor dem Hintergrund globaler Kämpfe. Rase auf Skiern Berge in Norwegen herab, um die Kontrolle über Versorgungslinien für Atomwaffen zu erlangen. Kämpfe mit französischen Kolonialtruppen an der Front, oder begib dich in Nordafrika mit einer Gruppe von Spezialisten hinter die feindlichen Linien.
  • Sei Teil von Tides of War – Beginne eine Reise, bei der kontinuierliche Inhalte dich und deine Kompanie zu entscheidenden Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs manövrieren (inklusive neuer Schlachtfelder und Ausrüstung).

Feuersturm ist Battle Royale, neu aufgelegt für Battlefield™ V. Bereite dich auf einen harten Überlebenskampf vor, bei dem es darum geht, als letzter Trupp übrig zu bleiben – und das alles vor dem Hintergrund des größten Konflikts der Menschheit. Im Rahmen der Reise mit Tides of War, die alle Spieler nach dem Erscheinen antreten, bietet Feuersturm eine völlig andere Art zu kämpfen, mit der epischen Vielfalt an Waffen, Fahrzeugen, Teamspiel und der Zerstörung, für die Battlefield bekannt ist.

ZENTRALE FEATURES

  • Battle Royale, neu aufgelegt für Battlefield – Stürze dich in einen harten Überlebenskampf, kombiniert mit der epischen Vielfalt von Battlefield und seinen Waffen, Fahrzeugen, dem Teamspiel und der Zerstörung.
  • Riesiger Fuhrpark – Wenn es Räder hat, kannst du es fahren! Von Transport- bis zu Kampffahrzeugen, einschließlich des furchteinflößenden Panzer IV, steht Risiko gegen Belohnung, wenn du andere Trupps im Kampf um die mächtigsten Gerätschaften auf dem Schlachtfeld herausforderst.
  • Truppmodus für 64 Spieler – Sechzehn vierköpfige Teams kämpfen darum, als letzter Trupp übrig zu bleiben – es geht ums Überleben, und es gibt keine Regeln.
  • Größte Battlefield-Karte aller Zeiten – Schon die Größe des Kampfgebiets bietet unzählige Möglichkeiten zum Truppspiel, wenn du Landmarken und Ziele auf der Karte erkundest.

BATTLEFIELD V-MINDESTVORAUSSETZUNGEN

  • Betriebssystem: Windows 7 (64-Bit), Windows 8.1 und Windows 10
  • Prozessor (AMD): AMD FX-8350
  • Prozessor (Intel): Core i5 6600K
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte (NVIDIA): GeForce® GTX 1050 / NVIDIA GeForce® GTX 660 2 GB
  • Grafikkarte (AMD): AMD Radeon™ RX 560 / HD 7850 2 GB
  • DirectX: DirectX 11.0-kompatible Grafikkarte oder gleichwertig
  • Erforderliche Online-Verbindung: Internetverbindung mit mindestens 512 KB/s Geschwindigkeit
  • Festplatte: 50 GB freier Speicherplatz

BATTLEFIELD V EMPFOHLENE VORAUSSETZUNGEN

  • BS: 64-Bit-Windows 10 oder neuer
  • Prozessor (AMD): AMD Ryzen 3 1300X
  • Prozessor (Intel): Intel Core i7 4790 oder gleichwertig
  • Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
  • Grafikkarte (NVIDIA): NVIDIA GeForce® GTX 1060 6 GB
  • Grafikkarte (AMD): AMD Radeon™ RX 580 8 GB
  • DirectX: DirectX 11.1-kompatible Grafikkarte oder gleichwertig
  • Erforderliche Online-Verbindung: Internetverbindung mit mindestens 512 KB/s Geschwindigkeit
  • Verfügbarer Speicherplatz: 50 GB

EMPFOHLENE PC-SYSTEMANFORDERUNGEN FÜR DXR

  • BS: Windows 10 (64-Bit), Oktober 2018-Update (1809)
  • Prozessor (AMD): AMD Ryzen 7 2700
  • Prozessor (Intel): Intel Core i7 8700
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafikkarte (NVIDIA): NVIDIA GeForce® RTX 2080
  • DirectX: DirectX Raytracing-kompatible Grafikkarte
  • Erforderliche Online-Verbindung: Internetverbindung mit mindestens 512 KB/s Geschwindigkeit
  • Verfügbarer Speicherplatz: 50 GB

Einzelspieler

Aktion

Die Kampagne (sowie der Mehrspielermodus) findet im Szenario des Zweiten Weltkriegs statt. Wie beim  Vorgänger gibt es keine zusammenhängende Geschichte, sondern einzelne „Kriegsgeschichten“, kurze Kampagnen, jede mit ihrem eigenen Rahmen. Als sich herausstellte, dass drei verfügbar waren, wurde ein vierter nach der Veröffentlichung veröffentlicht. In Nordlys erlebt der Spieler die norwegische Schwerwassersabotage aus der Sicht eines Widerstandskämpfers. No Flag handelt von einem Verbrecher, der für den britischen Spezialbootdienst zur Bekämpfung der Luftwaffe in Nordafrika rekrutiert wird. Tirailleur konzentriert sich auf die Behandlung von Tirailleurs sénégalais durch die anderen französischen Truppen und zeigt die Operation Dragoon aus der Perspektive eines jungen Senegalesen.

Die vierte Kriegsgeschichte Der letzte Tiger, die nach seiner Freilassung veröffentlicht wurde, zeigt das vollständig ausgebombte Köln von 1945 aus der Sicht eines deutschen Panzerkommandanten, des letzten deutschen Tigers.

Spielweise

In der Kampagne wechseln sich lineare Abschnitte und freiere Ebenen ab. In letzterem Fall ist es Sache des Spielers selbst, in welcher Reihenfolge er die Missionsziele erfüllt oder ob er es vorzieht, Gegner zu meiden oder direkte Konfrontation zu suchen. In den Gebieten verteilte Fahrzeuge und Flugzeuge können frei benutzt werden. Die meisten Waffen und Transportmittel sowie Steuerelemente, Texturen und das zugrunde liegende Gameplay wurden aus dem Mehrspielermodus übernommen. Dies gibt dem Spieler die Möglichkeit, alle Waffen und Fahrzeuge frei auszuprobieren und ein Gefühl für das Gameplay zu bekommen.

Entwicklung und Veröffentlichung

DICE gab am 23. Mai 2018 die ersten Details zu Battlefield V bekannt. Weitere Informationen wurden auf der Pressekonferenz von EA Play in der Nähe der E3 2018 im Juni vorgestellt. DICE hat erklärt, dass Battlefield V im Gegensatz zu Battlefield 1 keine herunterladbaren Inhalte oder Beuteboxen bereitstellt, für die eine Gebühr erhoben wird. Im Laufe der Zeit werden allen Spielern kostenlos neue Inhalte zum Spiel hinzugefügt. Diese Entscheidung wurde nach der Empörung über das Beutebox-System in Star Wars Battlefront II getroffen. Das Spiel sollte ursprünglich am 19. Oktober veröffentlicht werden, wurde jedoch auf den 20. November verschoben, damit Entwickler weitere Änderungen vornehmen können. Battlefield 5 ist das erste Computerspiel, das Raytracing in Echtzeit unterstützt und vom Nvidia RTX unterstützt wird. In BF5 wurden auch der komplette Sound noch einmal überarbeitet und neu aufgenommen. Für das Headset oder die PC-Lautsprecher natürlich sehr schön zu hören. Der Battle Royale-Spielmodus Firestorm wurde am 25. März 2019 veröffentlicht.

Karten

Für die Veröffentlichung von Battlefield V standen einmal insgesamt acht verschiedene Multiplayer-Karten zur Auswahl, die durch den Live-Service „Tides of War“ erweitert wurden und werden. Anders als in früheren Teilen der Serie stehen diese erstmals allen Besitzern des Hauptspiels kostenlos zur Verfügung. Karten seit Veröffentlichung spielbar:

  • Verbogener Stahl, eine Flusslandschaft rings um die teilweise zerstörte Waalbrücke im niederländischen Nijmegen
  • Arras, ein stark umkämpftes Dorf inmitten von Feldern in Frankreich
  • Rotterdam, ein Teil der gleichnamigen Hafenstadt mit einem Bahnhof im Zentrum
  • Vernichtung, ein Kriegsschauplatz zwischen zerstörten Häusern und einer teils zerstörten Kathedrale in Rotterdam
  • Flugplatz, eine Wüste mit einem Hangar im Mittelpunkt und vielen Versorgungs- und Außenposten
  • Hamada, eine große Felswüste mit Ruinen und im Zentrum eine Brücke, welche zerstört werden kann
  • Narvik, ein verschneites Küstendorf in Norwegen
  • Fjell 652, ein verschneiter Berg über dem Ort Narvik

Bisher mit Tides of War

Kapitel 1: Ouvertüre

Panzersturm, ein flaches, hart umkämpftes Schlachtfeld in Belgien Übungsbereich (ein Übungsbereich für 1 bis 4 Spieler, keine normale Mehrspielerkarte)

Kapitel 3: Feuerprobe

Halvøy (Feuersturmkarte)
Merkur (Strand auf Kreta) im Mai, basierend auf der Operation Merkur.

Kapitel 4: Gegen jede Chance

Al Sundan, eine große, bergige Wüstenregion
Marita (Berge in Griechenland), Operation Marita
Lofoten, mehrere kleine Inseln mit vielen Häusern
Provence, ein Dorf in Frankreich mit vielen engen Gassen

Battlefest Event
Operation Untergrund, eine kurz überflutete U-Bahnstation in der deutschen fiktiven Stadt „Graubauch“.

Kapitel 5: Pazifikkrieg

Iwo Jima, ein Vulkan auf einer japanischen Insel, der erobert werden muss
Pacific Tower, eine Reihe kleiner Inseln auf einer sehr großen japanischen Insel
Wake Island (basierend auf dem gleichnamigen amerikanischen Vorort Wake), eine Insel mitten im Pazifik. Dies wird zunächst von den Japanern besetzt und muss im Laufe der Runde von den Amerikanern zurückerobert werden. Dies ist eine Karte, die bereits in zahlreichen früheren Teilen dargestellt wurde.

Kapitel 6: In den Dschungel

Salomonen, ein teilweise offenes Dschungelgebiet mit vielen japanischen Außenposten auf dem gleichnamigen Inselstaat
Eine bisher unveröffentlichte Karte mit dem Codenamen Pacific Ocean

Rezeption

Die Umsatzerwartungen von Publisher Electronic Arts wurden im ersten Quartal nicht erfüllt. Das Spiel verkaufte sich von Oktober bis Dezember 2018 7,3 Millionen Mal, wobei 8,3 Millionen Verkäufe erwartet wurden. Das Origin Access Premier-Abonnementmodell, das das Spiel bereits enthält, war jedoch nicht enthalten.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


20,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Aktualisiert am: 14. Januar 2025 09:10