Battlefield 2042: Über 3 Jahre Arbeit an der Frostbite-Engine für Wetter- und Levolution-Systemtechnik

Du hast es also endlich geschafft, die lang ersehnte Gameplay-Enthüllung von Battlefield 2042 zu sehen. Und dabei wurde eine der wohl größten und aufregendsten Neuerungen enthüllt: Das Spiel wird über spielverändernde Wettereffekte verfügen! Doch anders als bei früheren Schlachtfeldern, bei denen lediglich die Sicht durch einen Sturm behindert wurde, erwartet dich in Battlefield 2042 ein echtes Spektakel: Ein Sandsturm, der alles in seinem Weg vernichtet!

  • Weiterführende Literatur: Battlefield 2042-Kartenvergleich mit früheren Schlachtfeldern enthüllt, verschiedene Zeitkonzepte untersucht

In einem aktuellen Devstream des Studios DICE verriet DICE-GM Oskar Gabrielson, dass das Team über drei Jahre in die Entwicklung der Wetter- und Levolution-Technologie investiert hat. Ein Entwickler brachte dabei die Idee auf, dass ein Tornado auf der Bühne erscheinen und alles auseinanderreißen könnte. Nach einem Jahr präsentierte das Technikteam von DICE einen Prototyp. Einige Entwickler im Studio waren so beeindruckt, dass sie dachten, es handele sich um eine vorgerenderte Version – doch es war tatsächlich ein echter Tornado auf der Karte!

Allerdings bleibt noch abzuwarten, inwieweit diese neue Wetter- und Levolutionsmechanik die Karten des Spiels tatsächlich verändern wird. DICE hat bestätigt, dass die Wettereffekte nicht linear sind. Das bedeutet, dass sie auf verschiedenen Karten an unterschiedlichen Stellen auftauchen können oder sogar auf manchen Karten überhaupt nicht vorkommen werden.

Die Berichterstattung zu Battlefield 2042 hat gerade erst begonnen! Vergiss nicht, unseren BF 2042 Game Hub im Auge zu behalten, denn wir werden dort regelmäßig Neuigkeiten, Eindrücke und mehr zum Shooter veröffentlichen.