Battlefield 5 Community Games: Endlich eigene Server erstellen!
Du bist ein leidenschaftlicher Battlefield 5-Spieler und möchtest immer auf bestimmten Karten wie Operation Underground 24/7 spielen? Dann hast du Glück, denn DICE hat endlich den Veröffentlichungstermin von Battlefield 5 Community Games bekannt gegeben: nächste Woche, am 9. Dezember 2019!
Community Games ist die von der Community lang ersehnte Funktion, mit der du deine eigenen Server erstellen und anpassen kannst. Im neuesten Community Broadcast-Beitrag von DICE wurden die anfänglichen Funktionen und die geplanten Features für 2020 vorgestellt.
Was du mit Battlefield 5 Community Games machen kannst:
- Finde das perfekte Spiel für dich – mit einem individuellen Filter, der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Möchtest du nur Rush spielen? Kein Problem, mit Community Games findest du rund um die Uhr Rush-Matches, die von der Community erstellt wurden.
- Gestalte dein Spielerlebnis individuell – erstelle deine eigenen Playlists und speichere sie für später. Beim Erstellen eines Spiels kannst du deine gespeicherten Playlists schnell und einfach anwenden.
- Schaffe einen sicheren Spielraum – schütze dein Spielerlebnis mit einem Passwort und nutze die Kick- und Ban-Funktion, um eine freundliche Spielergemeinschaft aufzubauen.
- Spielen der zeitlich begrenzten Modi – auch wenn dein Lieblingsmodus nicht mehr verfügbar ist, kannst du über deinen eigenen Server weiterhin spielen. (Derzeit sind Grind und Fortress nicht verfügbar, aber sie werden in Zukunft hinzugefügt.)
- Weitermachen mit deiner Battlefield-Reise – Waffen, Fahrzeuge und Ränge werden auf nicht passwortgeschützten Servern gespeichert, sodass du deine Reise fortsetzen kannst.
- Findest du nicht, wonach du suchst? Dann erstelle dein eigenes Community-Spiel, teile es mit Freunden und spiele weiter!
Die aktuellen Features für Community Games:
- Erstellen, Löschen, Aktualisieren und Benennen von Konfigurationen
- Ein Community-Spiel erstellen und daran teilnehmen
- Automatisch generierter Servername
- Auswahl der Spielgröße (16, 32, 64)
- Auswahl der Rundenanzahl (max. 20)
- Auswahl des Spielmodus
- Auswahl der Karten
- Passwortschutz (3-8 Zeichen)
- Vorrundengröße (mindestens 4 Spieler)
- Spieler vom Server kicken
- Blockieren und Verwalten von gesperrten Spielern (nur für diese Sitzung)
- Spezielle Community Games-Filter in der erweiterten Suche
Beachte, dass es auf passwortgeschützten Servern keinen Fortschritt gibt.
Während Community Games nächste Woche verfügbar sein werden, arbeitet DICE bereits an vielen anderen Features, die voraussichtlich 2020 veröffentlicht werden:
Kommende Features für Battlefield 5 Community Games:
- Benutzerdefinierte Namen für den Server
- Beschreibung für den Server
- Kontrolle über verfügbare Klassen
- Kontrolle über erlaubte Waffen
- Kontrolle über Fahrzeuge
- Aktivierung/Deaktivierung der Kill-Cam
- Aktivierung/Deaktivierung von Friendly Fire
- Aktivierung/Deaktivierung der regenerativen Gesundheit
- Einstellungen für Soldaten-Tags
- Aktivierung/Deaktivierung der Third-Person-Kameraansicht
- Aktivierung von Truppführer-Spawns
- Aktivierung/Deaktivierung der automatischen Zielhilferotation
- Aktivierung/Deaktivierung der Zielhilfeabkühlung
- Kontrolle der Kugelschadenskalierung
- Kontrolle der Spielmodus-Ticketskalierung
- Kontrolle der Respawn-Timer für Soldaten und Fahrzeuge
- Aktivierung/Deaktivierung der Minikarte
- Aktivierung/Deaktivierung des Kompasses
- Verwaltung der Moderatorenliste
- Verwaltung der VIP-Liste
- Anwendung von voreingestellten Konfigurationen – Vanilla, nur Infanterie, von DICE erstellt, usw.
- Hervorheben des Serverbesitzernamens im Chat
- Verwaltung der Servereinstellungen über das Hauptmenü oder das Community Games-Webportal
- Anzeige der Serverbeschreibung auf dem Ladebildschirm
- Manuelles Verschieben von Spielern zwischen Teams
- Melden von Community Games in der erweiterten Suche
Es hat lange gedauert, aber endlich können wir unsere eigenen Server einrichten! Nicht vergessen: Wake Island erscheint nächste Woche! Schaut euch unbedingt den Ankündigungstrailer dazu an.