Sollte das nächste Battlefield-Spiel Bad Company 3 sein?

Bad Company 2 – Warum es bis heute ein Fan-Liebling ist

Fragt man Battlefield-Fans nach ihrem Lieblingsspiel aller Zeiten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Battlefield: Bad Company 2 in irgendeiner Form erwähnt wird – und das aus gutem Grund. Die große Frage ist nun: Soll das nächste Battlefield-Spiel Bad Company 3 sein?

Die beliebtesten Battlefield-Spiele des letzten Jahrzehnts

  • Unbedingt lesen : Die Battlefield-Spiele des Jahrzehnts (2010–2019) im Ranking

Obwohl wir noch keine Neuigkeiten zum nächsten Battlefield-Spiel gehört haben, wissen wir, dass es kommt. Bereits 2018 tauchten Gerüchte auf, dass DICE einen neuen Teil der Bad Company-Reihe entwickelt. Seitdem haben wir nichts mehr davon gehört, aber das heißt nicht, dass es nicht kommt. Langjährige Fans wünschen sich vielleicht vor allem ein Remaster von Bad Company 2, aber da EA davon nicht wirklich begeistert war, ist die Wahrscheinlichkeit eines brandneuen Bad Company-Spiels höher als die eines Remakes/Remasters.

Hier auf MP1st diskutieren Alex Co und James Lara, warum (oder warum nicht) sie für ein neues Bad Company-Spiel sind. Bereit? Tauchen Sie ein!

bad company 2

James Lara: Warum ein neues Bad Company-Spiel eine schlechte Idee sein könnte

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass die Bad Company-Reihe zu den besten Titeln von DICE gehört. Obwohl Battlefield Bad Company 1 und 2 eher auf kleinere Schlachten fokussiert waren, sorgte die Vielfalt der gebotenen Optionen für ein fesselndes Spielerlebnis. Das Ausmaß der Zerstörung war seiner Zeit weit voraus, da Karten leicht geebnet werden konnten – etwas, das spätere Battlefield-Versionen bis heute nicht erreichten. Die Matches wirkten stärker auf den Spieler, da jede Aktion wichtig schien, anstatt nur ein weiteres Online-Shooter-Spiel zu sein. Die Kampagnen selbst machten ziemlich viel Spaß, vor allem, weil sie nicht ernst gemeint waren, was den Charakteren Tiefe verlieh. Bis heute finden wir vieles von dem, was Bad Company eingeführt hat (Rush, Squads usw.), in neueren Battlefield-Spielen wieder. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Fans die Serie so sehr schätzen und eine Fortsetzung fordern. Doch vielleicht ist das nicht unbedingt die beste Vorgehensweise, denn manche Dinge bleiben besser in Erinnerung.

Ich würde mich genauso über ein neues Bad Company-Spiel freuen wie jeder andere, aber die Battlefield-Spiele waren in letzter Zeit nicht wirklich auf dem Niveau, auf dem sie sein sollten. Es versteht sich von selbst, dass DICE aktiv an der Behebung der Probleme arbeitet, aber wie viele Veröffentlichungen müssen wir uns ansehen, nur um das Spiel zu bekommen, das wir ein oder zwei Jahre später hätten haben sollen? Wie zufrieden ist die Mehrheit der Battlefield-Fans mit den letzten paar Versionen? Und was ist mit Battlefront, da DICE diese Serie ebenfalls entwickelt? Sicher, diese Spiele sind jetzt viel besser aufgestellt, aber warum ist dieser ganze Gegenwind nötig, um diese Änderungen vorzunehmen? Offensichtlich weiß das Studio nicht, was die Fans wollen, was sich bei den jüngsten Updates für BFV und dessen TTK noch deutlicher zeigt.

Die Strategie von EA bestand die ganze Generation hindurch darin, das zu liefern, was jetzt kaputt ist, und später zu „versuchen“, es zu reparieren. Es ist verrückt, dass ein so großes Unternehmen so etwas überhaupt tut,