Die Battlefield- und Call of Duty -Franchises sind seit Jahren die führenden Namen im FPS-Genre und stehen in einem ständigen Wettbewerb miteinander. Insbesondere seit dem Erfolg von Call of Duty: Black Ops 6 und dem schwächelnden Battlefield 2042 ist dieser Wettbewerb noch intensiver geworden. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und etwas wirklich Bahnbrechendes zu bieten, könnte das nächste Battlefield sich möglicherweise an den Erfolgen von Treyarch und Raven Software orientieren.
Battlefield könnte in die Fußstapfen von Black Ops 6 treten
Die Kampagne von Black Ops 6 betrat Neuland
Während viele Kampagnenmissionen von Call of Duty: Black Ops 6 eher Standard sind, stach die Mission „Hunting Season“ deutlich heraus. In dieser Mission werden die Spieler in eine irakische Wüste geführt und können diese nach Belieben erkunden. Sie müssen drei verschiedene Scud-Werfer finden und zerstören, gleichzeitig Geheimnisse lüften, feindliche Lager räumen und verschiedene Bonusziele erfüllen. Diese offene Spielwelt war eine willkommene Abwechslung zu den linearen Missionen, die Call of Duty normalerweise bietet und wurde von vielen als echtes Highlight empfunden. Das Konzept scheint wie maßgeschneidert für das Battlefield- Franchise zu sein und könnte daher auch in zukünftigen Titeln weiter ausgebaut werden.
Obwohl Call of Duty große Pläne für die Zukunft hat, scheint es, als hätte Battlefield bereits gezeigt, was es mit seiner eigenen Kampagne tun muss. Das Konzept von „Hunting Season“ könnte auch für das Battlefield -Franchise ein großer Erfolg werden.
Battlefield kann dieses Konzept aufgreifen und umsetzen
Im Gegensatz zu Call of Duty hat sich Battlefield mit seinen riesigen Multiplayer-Karten einen Namen gemacht. Spieler verbringen Stunden damit, Panzer durch riesige Umgebungen zu steuern, einen Großteil ihrer Umgebung zu zerstören und alles zu tun, um den Feind auszuschalten. Das ist seit jeher der Gameplay-Kreislauf, und das nächste Battlefield wird daran wohl nichts ändern. Deshalb fühlt es sich an, als hätte Battlefield bereits das Zeug zu einer eigenen Jagdsaison.
Die nächste Battlefield- Kampagne könnte daher vollgepackt sein mit Open-World-Missionen, die die Spieler erfüllen müssen. Sie könnten in ein riskantes Kriegsgebiet mit einer Hauptaufgabe geschickt werden, und die Karte könnte auch unzählige weitere Ziele bieten. Mit der Zerstörung und der Kartengröße, für die das Franchise bereits bekannt ist, könnte dieses Erlebnis zu einer äußerst unvergesslichen und spannenden Kampagne führen. Solange die eigentliche Geschichte gut geschrieben ist, werden die Spieler vielleicht nie wieder gehen wollen.
Die Jagdsaison von Black Ops 6 war eine fantastische Ergänzung zur Formel, und hoffentlich lässt sich Battlefield davon inspirieren. Nach Battlefield 2042 muss dieses nächste Kapitel mit seinen Multiplayer- und Einzelspielermodi richtig durchstarten. Es scheint also der perfekte Zeitpunkt zu sein, das, wofür das Franchise bekannt ist, voll auszuschöpfen und gleichzeitig seinen Hauptkonkurrenten zu imitieren. Das würde nicht nur dazu beitragen, sich einen Namen zu machen, sondern könnte auch zu etwas wirklich Unvergesslichem führen.
Wenn auch du Teil der Jagdsaison werden möchtest, dann halte Ausschau nach weiteren Informationen zu dem nächsten Battlefield -Titel und sei bereit für ein unvergessliches Spielerlebnis. In der Zwischenzeit kannst du dich auf dem Laufenden halten, indem du hier die neuesten Updates und Ankündigungen zum Franchise verfolgst.