Battlefield 2042: Kehrt die Neigungsmechanik zurück?
Nachdem Battlefield 2042 im Jahr 2021 gestrichen wurde, könnte das nächste Spiel der Serie eine Rückkehr zu ihren Wurzeln bedeuten. Die Fortsetzung wurde von Spielern schlecht aufgenommen und war der erste Battlefield- Titel seit Battlefield 3 aus dem Jahr 2011, der die beliebte Neigungsmechanik nicht mehr enthielt.
Die Neigungsmechanik wurde erstmals 2013 in Battlefield 4 eingeführt und blieb bis zur Veröffentlichung von Battlefield 2042 eine Konstante in der Serie. Sie ermöglicht es Spielern, aus der Deckung heraus auf ihre Feinde zu schießen, ohne sich selbst zu exponieren und so das Risiko zu verringern, Schaden durch Gegenfeuer zu nehmen. In den folgenden Spielen Battlefield Hardline und Battlefield 1 gab es ebenfalls ein kontextbezogenes Neigungssystem, während Battlefield 5 eine eigene manuelle Neigungsmechanik einführte. Doch mit Battlefield 2042 wurde diese Funktion vollständig abgeschafft, was bei vielen Fans für Unmut sorgte.
Gerüchte über Rückkehr der Neigungsmechanik im nächsten Battlefield-Titel
Laut Tom Henderson von Insider Gaming wird die Neigungsmechanik auch im nächsten Battlefield-Spiel Teil des Gameplays sein. In einem kurzen Beitrag auf Bluesky teilte er diese Information und erregte damit die Aufmerksamkeit der Battlefield-Fans in den sozialen Medien. Ein Spieler auf Reddit betonte das Fehlen des Neigesystems in Battlefield 2042 als einen der größten Kritikpunkte neben vielen anderen fehlenden Features. Allerdings gab es auch negative Reaktionen auf das Gerücht, mit einem Nutzer, der betonte, dass das Fehlen einer Neigemechanik das geringste Problem von Battlefield sei und es für die Franchise noch wichtigere Probleme zu lösen gebe.
Durch die Rückkehr der Neigungsmechanik könnten Schießereien in Battlefield 2042 aufgepeppt werden
In Battlefield 2042 sind Spieler gezwungen, ohne die Möglichkeit, sich aus der Deckung zu lehnen, auf ihre Gegner zu schießen. Das führt oft dazu, dass sie sich in gefährdeten Positionen befinden und das Spielerlebnis negativ beeinflusst wird. Eine Wiedereinführung der Neigungsmechanik aus älteren Battlefield-Titeln würde es Spielern nicht nur ermöglichen, ihre Deckung optimal zu nutzen, sondern auch zu realistischeren Schießereien führen, wie man es von modernen Shooter-Spielen erwartet.
Im März erhielt Battlefield 2042 sein letztes großes Saison-Update mit dem Titel „Turning Point“, das dem Spiel neue Karten, Waffen und mehr hinzufügte. Obwohl das Ende der Saisoninhalte von Battlefield 2042 den Fokus inzwischen auf das nächste Battlefield-Spiel verlagert hat, gibt es dafür noch kein offizielles Veröffentlichungsfenster. Das Entwicklerstudio Motive, bekannt für das gefeierte Dead Space-Remake, arbeitet derzeit an der Entwicklung des kommenden Battlefield-Titels, während Fans gespannt auf eine Ankündigung im nächsten Jahr warten.
Durch die mögliche Rückkehr der Neigungsmechanik in das Battlefield-Franchise könnte das nächste Spiel für Aufregung unter den Fans sorgen und das Gameplay noch realistischer gestalten. Wir werden gespannt abwarten, ob sich die Gerüchte bewahrheiten und sich die Neigungsspielmechanik wieder in die Serie einschleicht. Eins ist sicher: Die Fans werden es danken.