DICE LA arbeitet an der Live-Services-Komponente für Battlefield 6, EA nennt das Spiel „Liebesbrief an die Fans“

Du hast sicherlich schon von der Bestätigung gehört, dass DICE LA und Criterion Games das schwedische DICE-Studio bei der Entwicklung von Battlefield 6 unterstützen werden. Dabei ist aufgefallen, dass das kommende Battlefield-Spiel einige Elemente von Battlefield 5 übernehmen wird – darunter auch das Konzept eines Live-Service-Spiels.

  • Weiterführende Literatur: Gerücht: Battlefield 6 soll F2P-Elemente enthalten, „Levolution auf Steroiden“, bei 4 Klassen bleiben

Diese Information wurde von Laura Miele, der Chief Studios Officer von EA, bestätigt. Sie teilte mit, dass DICE LA bereits seit über einem Jahr an der Live-Service-Komponente von Battlefield 6 arbeitet und dass das Studio dabei „einige wirklich außergewöhnliche Dinge im Live-Service“ leistet.

Das mag für einige Fans als Grund zur Sorge erscheinen, doch Miele versichert, dass alle verfügbaren Ressourcen darauf verwendet werden und dass das Spiel letztendlich ein „Liebesbrief an unsere Fans“ sein wird.

Natürlich sollte man diese Information nicht negativ sehen, solange es richtig umgesetzt wird. Immerhin bedeutet ein Live-Service-Spiel, dass es für eine längere Zeit unterstützt wird.

Machst du dir Sorgen, dass das diesjährige Battlefield-Spiel ein Live-Service-Spiel sein wird? Oder ist es dir egal, solange das Kernspiel Spaß macht?

Quelle: Polygon