Kommender Patch für Battlefield 5 bringt wichtige Änderungen
Das Entwicklerstudio DICE ist immer bemüht, Battlefield V zu verbessern und hat erst vor Kurzem ein Titel-Update veröffentlicht. Doch bereits jetzt gibt es erste Informationen über den nächsten Patch, der einige spannende Änderungen mit sich bringen wird!
Granatwerfer werden nicht mehr als Schrotflinten funktionieren
Florian Le Bihan, Leiter des Core Gameplay Designs bei DICE, hat auf Twitter einige Details zum kommenden Patch für Battlefield V bekannt gegeben. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Granatwerfer, die nach der Optimierung nicht mehr als Schrotflinten fungieren werden.
Le Bihan erklärt, dass Granaten aus Granatwerfern nun abprallen werden, wenn sie zu nah an der Stelle auf dem Boden aufschlagen, an der sie abgefeuert wurden.
Es wird abgeschwächt, Granaten aus Granatwerfern prallen jetzt ab, wenn sie zu nahe an der Stelle auf dem Boden aufschlagen, an der Sie die Granate abgefeuert haben.
— Florian – DRUNKKZ3 (@DRUNKKZ3) 8. Februar 2019
Es wird abgeschwächt, Granaten aus Granatwerfern prallen jetzt ab, wenn sie zu nahe an der Stelle auf dem Boden aufschlagen, an der Sie die Granate abgefeuert haben.
Netcode-Verbesserungen im Fokus
Le Bihan hat außerdem angekündigt, dass der kommende Patch für Battlefield V sich hauptsächlich auf Verbesserungen des Netcodes konzentrieren wird. Die Time to Kill (TTK) wird davon jedoch nicht beeinflusst werden.
Das nächste #BattlefieldV-Update wird sich auf „Netcode“-Verbesserungen (einschließlich TTK/TTD) konzentrieren.
Wir haben an der Behebung verschiedener Probleme gearbeitet, beispielsweise Schadensabstufung und -bündelung, Verzögerung der Schadensrückmeldung, Desynchronisierung der Schadens-/Gesundheitsaktualisierung, „Schaden aus dem Grab“ und mehr!— Florian – DRUNKKZ3 (@DRUNKKZ3) 8. Februar 2019
Um den ersten Teil dieses Tweets klarzustellen: Wir ändern die TTK der Waffen überhaupt nicht, wir verbessern die Konsistenz zwischen dem Schützenerlebnis (TTK) und dem Opfererlebnis (TTD). https://t.co/ogRAp5vLC9
— Florian – DRUNKKZ3 (@DRUNKKZ3) 8. Februar 2019
Das nächste # BattlefieldV- Update konzentriert sich auf Netcode-Verbesserungen (einschließlich TTK/TTD). Wir haben an der Behebung verschiedener Probleme gearbeitet, wie z. B. Schadensverteilung und -bündelung, Verzögerung der Schadensrückmeldung, Desynchronisierung von Schadens-/Gesundheitsupdates, „Schaden aus dem Grab“ und mehr!
Um den ersten Teil dieses Tweets klarzustellen: Wir ändern die TTK der Waffen überhaupt nicht, wir verbessern die Konsistenz zwischen der Erfahrung des Schützen (TTK) und der Erfahrung des Opfers (TTD).
Verbesserungen bei Spawn-Beacons und Voltigieren
Zusätzlich zu den oben genannten Optimierungen wird DICE auch die Funktionsweise von Spawn-Beacons verbessern, um Fehler beim Einsatz auf unterschiedlichen Oberflächen zu beheben. Ein kurzer Gameplay-Clip, den der Core Gameplay Engineer Niels Stoelinga geteilt hat, zeigt die Verbesserungen bei den Spawn-Beacons.
Habe mir zusammen mit @DRUNKKZ3 das Spawn-Beacon von #BattlefieldV angesehen. Mit dem kommenden Update wird es viel einfacher sein, sie in der Welt zu platzieren! pic.twitter.com/yX1unuZW2A
– Niels Stoelinga (@lytlb1t) 8. Februar 2019
Des Weiteren werden auch Verbesserungen beim Voltigieren folgen, wie in einem kurzen Clip von Niels Stoelinga zu sehen ist.
https://twitter.com/lytlb1t/status/1093905242247311363
Weitere Änderungen in Planung
Natürlich sind dies nicht die einzigen Veränderungen, die für Battlefield V geplant sind. DICE arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen und die kommenden Patches werden sicherlich noch viele weitere Optimierungen mit sich bringen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten, sobald das Studio weitere Details bekannt gibt.
In anderen Battlefield V-News hat DICE ein Update zur Anti-Cheat-Funktion veröffentlicht, das hier nachgelesen werden kann. Außerdem hat EA bestätigt, dass das Spiel kommerziell unterdurchschnittlich abgeschnitten hat. Als Hauptursache nennt EA, dass der Modus Battle Royale nicht von Anfang an verfügbar war.