Der Netcode von Battlefield V
In der Diskussion über die Time-to-Kill (TTK) und Time-to-Death (TTD) in Battlefield V darf ein entscheidender Faktor nicht vergessen werden: Der Netcode des Spiels. Dieser beeinflusst maßgeblich die Spielbarkeit und das Spielerlebnis. Glücklicherweise hat der YouTuber Battle(non)sense seine Erkenntnisse zu den Netcode-Problemen in Battlefield 5 in einem Video veröffentlicht.
Netcode-Analyse und Fachbegriffe
In dem 21-minütigen Video werden nicht nur der Netcode von Battlefield 5 untersucht, sondern auch weitere Aspekte wie Netzwerkvariationswerte, Pufferaufblähung und andere Fachbegriffe beleuchtet. Schau dir das Video unten an, um mehr über die Netcode-Probleme zu erfahren.
Für alle, die sich entweder nicht das gesamte Video ansehen möchten oder denen die technischen Details zu komplex sind, hat der Reddit-Benutzer thejeran eine kurze Zusammenfassung erstellt. Diese fasst die wichtigsten Punkte der Netcode-Analyse zusammen, darunter auch die Tatsache, dass der Netcode von Battlefield V im Vergleich zu Battlefield 1 langsamer ist und auf 64-Spieler-Servern die Schadensaktualisierungsrate um fast 50 Prozent schlechter ist als in BF1.
Der Unterschied zwischen Battlefield 1 und Battlefield V
Eine Grafik von Battle(non)sense zeigt deutlich den Unterschied zwischen den beiden Battlefield-Spielen:
Was tun gegen die Netcode-Probleme?
Machst du dir Sorgen über die Netcode-Probleme in Battlefield V? Keine Panik. DICE Multiplayer Producer David Sirland hat die Probleme erkannt und angekündigt, dass sie mit dem besten Team daran arbeiten, diese zu beheben. Zudem sollen die wichtigsten Probleme zuerst angegangen werden.
Wir gehen dieses Problem mit aller Kraft und mit unserem besten Team an. Dazu gehört auch die Überprüfung der Gesundheitskommunikation, der Schadensmeldungen im Allgemeinen und anderer Aspekte. Von nun an erwarten wir Verbesserungen in den meisten Releases. Wenn alles gut geht, werden die wichtigsten Probleme zuerst behoben.
Sirland fügt hinzu, dass der Code im Studio bereits einsatzbereit sei und sie die Dinge nur noch testen und prüfen müssten. Allerdings räumt er auch ein, dass es noch eine Weile dauern werde, bis ein „vollständiger Erfolg“ erzielt wird.
Oh, wir haben bereits einen Teil des Codes am Laufen. Er muss nur noch getestet und geprüft werden. Bis der endgültige Erfolg erreicht ist, wird es noch eine Weile dauern – die ersten und wichtigsten Punkte werden jedoch schneller erledigt, da wir die Ursachen im Detail kennen.
Ausblick
Die Ergebnisse der Netcode-Analyse mögen überraschend oder beunruhigend sein, aber es ist positiv zu sehen, dass DICE sich aktiv mit dem Problem auseinandersetzt und daran arbeitet, es zu beheben. Wir können nur hoffen, dass die Netcode-Probleme in Battlefield V bald der Vergangenheit angehören.
Was denkst du über die Netcode-Probleme in Battlefield V? Lass es uns in den Kommentaren wissen!