Neue Petition fordert Rückerstattung für Battlefield 2042
Eine neue Petition auf Change.org sammelt Unterschriften, um Publisher EA dazu zu bewegen, seine Rückerstattungsrichtlinien für den angeschlagenen Shooter Battlefield 2042 zu lockern. Laut der Petition hat der Titel bereits Millionen von Dollar an Verbraucherschäden verursacht und über 30.000 Unterschriften gesammelt.
Die Forderungen der Petition
Die Petition, die sich an EA, Sony, Microsoft, Steam und die FTC richtet, fordert das Unternehmen und die Online-Shops dazu auf, ihre Rückerstattungsrichtlinien angesichts des aktuellen Zustands von Battlefield 2042 zu erweitern. Die Situation wird mit dem desaströsen Start von CyberPunk 2077 im Jahr 2020 verglichen und die Spieler fordern ähnliche Rückerstattungsfristen wie bei CD Projekt Red. Die Petition benötigt mindestens 50.000 Unterschriften, bevor sie einem Sammelklageanwalt vorgelegt wird.
Die Begründung der Petition
Die Veröffentlichung von Battlefield 2042 war eine Verhöhnung aller Kunden, die das Spiel für 70 US-Dollar gekauft haben, aufgrund der irreführenden Werbung von EA. Der Titel hat den Verbrauchern Millionen von Dollar an Schäden verursacht und Tausende von Kunden weltweit verärgert.
Laut zahlreichen Verbraucherberichten haben Electronic Arts und DICE viele ihrer Versprechen zum Start nicht eingehalten und Battlefield 2042 wurde als unspielbar veröffentlicht. Auch heute noch gibt es Bugs, die das Spielerlebnis stark beeinträchtigen und viele Community-Mitglieder sehen das Spiel als unfertig an.
Tatsächlich war Battlefield 2042 so schlecht gemacht, dass sogar der seriöse PC-Spiel-Anbieter Steam seinen Kunden eine vollständige Rückerstattung gewährt hat.
Mit der Unterzeichnung dieser Petition unterstützt du die Forderung nach einer Rückerstattung für Battlefield 2042. Sollte die Petition 50.000 Unterschriften erreichen, ist einer der besten Sammelklageanwälte des Landes bereit, unseren Fall gegen EA zu übernehmen.
Bitte unterzeichne die Petition, wenn du der Meinung bist, dass dir eine Rückerstattung für Battlefield 2042 zusteht. Die Gaming-Community sollte diesen Missbrauch und diese Schikanen durch Multimilliarden-Dollar-Konzerne, die unfertige Spiele herstellen und falsche Werbung machen, nicht tolerieren.
Eine Chance für enttäuschte Spieler
Obwohl möglicherweise nichts aus der Petition herauskommt, bietet sie denjenigen, die enttäuscht sind und aufgrund strenger Richtlinien keine Rückerstattung erhalten konnten, möglicherweise die Möglichkeit, dies zu ändern.
Battlefield 2042: Ein enttäuschender Start
Battlefield 2042 erschien im November 2021 und wurde von Kritikern und Fans fast einhellig verrissen. Trotzdem haben DICE und die unterstützenden Studios kürzlich deutlich gemacht, dass sie das Spiel weiterhin unterstützen und zu dem von den Fans erhofften Potenzial ausbauen wollen.
Das nächste große Update für Battlefield 2042, das ursprünglich für diesen Monat geplant war, wurde auf März verschoben, damit das Team die Qualität verbessern konnte.
Deine Erfahrungen mit Rückerstattungen von Battlefield 2042
Während Steam die Rückerstattung vereinfacht hat, ist es auf anderen Plattformen wie PlayStation Network und Xbox Live nicht so einfach. Hast du schon eine Rückerstattung von einer der beiden Plattformen erhalten? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
Unterstütze die Petition
Wenn auch du der Meinung bist, dass dir eine Rückerstattung für Battlefield 2042 zusteht, dann unterstütze die Petition auf Change.org und unterzeichne sie. Gemeinsam können wir als Gaming-Community dafür sorgen, dass solche Missstände in der Spieleindustrie nicht länger toleriert werden.
Bitte beachte: Die in diesem Text genannten Unternehmen und Plattformen stehen in keiner Verbindung zu dieser Petition und werden in keiner Weise von ihr unterstützt. Dieser Text spiegelt ausschließlich die Meinung des Verfassers wider.