Verbesserungen für Battlefield V: DICE arbeitet an Vaulting, Kantengriff und mehr
DICE ist weiterhin damit beschäftigt, Battlefield V zu verbessern. Während das Studio sich noch mit der Time-to-Kill (TTK) auseinandersetzt und neue Core-Playlists für alle Modi herausbringt, werden auch andere wichtige Probleme und Verbesserungen nicht aus den Augen verloren.
Florian Le Bihan, Core Gameplay Designer für Battlefield V, hat auf Twitter einige der kommenden Verbesserungen vorgestellt, an denen DICE derzeit arbeitet. Unter anderem werden Vaulting, Kantengriff, Charakteranimationen und Waffen-ADS (Zielen über Visier) optimiert.
Dazu gehören Verbesserungen bei: Überspringen und Kantengreifen (viele Dinge!), Todeserfahrung (einschließlich Killcam), Konsistenz/Verfolgung von Soldatenanimationen, Waffen-ADS bei Bewegung, Zielfernrohr-Glitzern, Leuchtpistole, Ragdolls, Schadens- und Gesundheitskommunikation/-bewusstsein, „Netcode“ … und mehr!!!
— Florian – DRUNKKZ3 (@DRUNKKZ3) 17. Dezember 2018
Falls Sie den Tweet nicht sehen können, lautet er:
Dazu gehören Verbesserungen bei: Überspringen und Kantengreifen (viele Dinge!), Todeserfahrung (einschließlich Killcam), Konsistenz/Verfolgung von Soldatenanimationen, Waffen-ADS bei Bewegung, Zielfernrohr-Glitzern, Leuchtpistole, Ragdolls, Schadens- und Gesundheitskommunikation/-bewusstsein, „Netcode“ … und mehr!!!
Le Bihan hat sogar angekündigt, dass er möglicherweise später oder morgen einen kleinen Vorgeschmack auf die Verbesserungen geben könnte. Sobald dies der Fall ist, werden wir unsere Leser darüber informieren.
Dies sind definitiv gute Neuigkeiten für alle Battlefield V-Fans. Doch welche Verbesserungen sind deiner Meinung nach am dringendsten nötig? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Vaulting und Kantengriff: Verbesserungen für flüssigeres Gameplay
Eine der am meisten erwarteten Verbesserungen für Battlefield V ist das Vaulting und der Kantengriff. Diese Funktionen ermöglichen es den Spielern, Hindernisse flüssiger zu überwinden und sich schneller zu bewegen. Bisher gab es jedoch einige Probleme mit der Umsetzung dieser Mechaniken.
Doch laut Le Bihan arbeitet das Team hart daran, diese Probleme zu beheben und das Vaulting und den Kantengriff zu optimieren. Das bedeutet, dass wir in Zukunft ein noch flüssigeres Gameplay erleben werden, ohne ständig an Hindernissen hängen zu bleiben.
Verbesserungen bei Charakteranimationen und Waffen-ADS
Ein weiterer Bereich, in dem DICE Verbesserungen plant, sind die Charakteranimationen und Waffen-ADS. Dies sind wichtige Aspekte des Spiels, die das Gameplay und die Immersion stark beeinflussen.
Bisher gab es einige Probleme mit den Animationen, die dazu führten, dass die Bewegungen der Spieler ungenau oder unnatürlich wirkten. Auch das Zielen über ein Visier mit einer Waffe war nicht immer optimal umgesetzt.
Doch mit den geplanten Verbesserungen wird das Team diese Probleme beheben und so ein noch realistischeres und flüssigeres Spielerlebnis schaffen.
Weitere Verbesserungen für Battlefield V
Neben den genannten Aspekten arbeitet DICE auch an anderen wichtigen Verbesserungen für Battlefield V. Dazu gehören unter anderem die Todeserfahrung mit der Killcam, die Konsistenz und Verfolgung von Soldatenanimationen, das Zielfernrohr-Glitzern, die Leuchtpistole und die Darstellung von Schaden und Gesundheit.
Auch der „Netcode“, also die technische Umsetzung des Online-Spiels, wird optimiert, um ein noch stabileres und reibungsloseres Gameplay zu ermöglichen.
Diese Verbesserungen zeigen, dass DICE hart daran arbeitet, Battlefield V zu einem noch besseren Spiel zu machen, und die Anliegen und Wünsche der Spieler ernst nimmt.
Deine Meinung ist gefragt
Welche Verbesserungen findest du am dringendsten notwendig für Battlefield V? Teile deine Meinung in den Kommentaren mit und lass uns gemeinsam auf ein noch besseres Spielerlebnis hoffen!