EA plant die Zukunft von Battlefield mit bis zu 20 Teilen
Schon seit langer Zeit ist bekannt, dass EA an der Fortsetzung der erfolgreichen Battlefield-Reihe arbeitet. Um die Zukunft der beliebten Spieleserie zu sichern, hat das Unternehmen kürzlich sogar Dotcom-Domänen für mögliche Titel von Battlefield13.com bis hin zu Battlefield20.com registriert.
Bereits zuvor besaß EA die Domains Battlefield.com sowie Battlefield2.com bis Battlefield9.com. Die Domains Battlefield10.com bis Battlefield12.com sind jedoch derzeit im Besitz von anderen Parteien und nicht mit EA verbunden.
Eine Markenschutzagentur, die Corporation Service Company (CSC), hat am 2. Mai die neuen Domains für EA erworben. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Battlefield-Reihe?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass EA diese Domains lediglich als Vorsichtsmaßnahme registriert hat, um die Rechte an möglichen Titeln zu sichern. Doch für Fans wie mich ist es beruhigend zu wissen, dass EA Pläne für bis zu 20 Teile der Battlefield-Serie hat.
EA versus Activision: Der Kampf um die Domain-Rechte
EAs größter Konkurrent Activision besitzt im Vergleich dazu lediglich die Domains ModernWarfare.com und ModernWarfare2.com. Daraus lässt sich schließen, dass EA in puncto Planung und Voraussicht die Nase vorn hat.
Dennoch muss sich EA in Zukunft weiterhin gegen Activision behaupten, denn auch der Konkurrent hat mit Call of Duty eine sehr beliebte und erfolgreiche Spieleserie.
Battlefield 4 als nächster Teil in der Pipeline
Für die nahe Zukunft ist bereits die Veröffentlichung von Battlefield 4 geplant, welches im Herbst für den PC sowie für aktuelle und Next-Gen-Plattformen erscheinen soll. Mit Spannung erwarten die Fans den nächsten Teil der Reihe und hoffen auf neue Features und eine verbesserte Spielatmosphäre.