Battlefield V: Beta startet im September
In einer Pressemitteilung hat DICE endlich den Veröffentlichungstermin der Beta von Battlefield V bekannt gegeben! Für Vorbesteller oder Early-Access-Beta-Keys startet die Beta am 4. September; die Beta von Battlefield V ist ab dem 6. September für alle zugänglich. Es gibt keine zeitliche Exklusivität für bestimmte Plattformen, da dieses Datum für alle Plattformen gilt – PS4, Xbox One und PC.
Battlefield V: Das erwartet dich in der Beta
In der Beta können Spieler die Karten „Rotterdam“ und „Artic Fjord“ sowohl im Modus „Eroberung“ als auch im Modus „Große Operationen“ spielen. Die Open Beta präsentiert die bald legendäre Rotterdam-Karte im Eroberungsmodus sowie die Arktische Fjord-Karte sowohl in Eroberung als auch in Grand Operations. Die erst letzte Woche enthüllte Rotterdam-Karte lässt Spieler in eine Schlacht in den Straßen Hollands eintauchen, in der die dynamische Körperlichkeit und Zerstörungskraft des Spiels voll zur Geltung kommen. Grand Operations, ein neues Mitglied der Battlefield-Reihe, bietet ein Multiplayer-Erlebnis mit mehreren Karten und Modi, das Spieler auf eine packende, von historischen Ereignissen inspirierte Reise entführt.
Alle Inhalte der Open Beta können diese Woche auf der gamescom in Halle 6 auf dem Messegelände auf PC und Xbox One X vorab getestet werden. Mehr zu den vier bekannten Startkarten, darunter der Arktische Fjord und die Rotterdam-Karte, können Sie hier lesen.
Battlefield V: Neuer Trailer für NVIDIA GeForce RTX
In derselben Pressemitteilung wird auch ein neuer Trailer speziell für die NVIDIA GeForce RTX erwähnt! Sehen Sie ihn sich unten an.
DICE präsentierte die während der NVIDIA-Pressekonferenz angekündigte neue RTX-Technologie von NVIDIA mit einer atemberaubenden Live-Demo von Battlefield V auf PC, einem der ersten auf der NVIDIA RTX-Plattform entwickelten Spiele mit Echtzeit-Raytracing als Rendering-Technik. Raytracing, das zuvor zum Vorrendern lebensechter Welten in Filmen verwendet wurde, bringt mit der NVIDIA RTX-Plattform Echtzeit-Rendering in Kinoqualität in Videospiele. In Battlefield V kann DICE mit NVIDIA RTX die Art und Weise imitieren, wie Licht in der realen Welt reflektiert wird, und so die Wiedergabetreue reflektierender Oberflächen in jedem Level, auf jeder Karte und an jedem Ort des Spiels verbessern. Dadurch fühlt sich Battlefield V lebensechter und dynamischer an und bietet ein intensiveres Erlebnis, bei dem die Spieler das Gefühl haben, die Schlacht würde sich in vollen 360 Grad um sie herum abspielen. Die Verwendung von Echtzeit-Raytracing in Battlefield V wird durch die neuen GPUs der GeForce RTX 20-Serie von NVIDIA ermöglicht.
Wann ist die Beta verfügbar?
Sobald wir mehr Details zur Beta haben, informieren wir unsere Leser darüber. In der Zwischenzeit könnt ihr euch die Liste der bestätigten Waffen für Battlefield V ansehen!
Battlefield V erscheint am 19. Oktober für PS4, Xbox One und PC.