Battlefield 1 Turning Tides: Premium-Pass-Besitzer erhalten Zugang am 11. Dezember
Der offizielle Veröffentlichungstermin für die Erweiterung Turning Tides von Battlefield 1 wurde per Pressemitteilung bekannt gegeben. Premium-Pass-Besitzer können bereits am 11. Dezember auf die neuen Inhalte zugreifen, während alle anderen Spieler zwei Wochen später, am 25. Dezember, die Erweiterung spielen können. Dieses Datum entspricht dem, was vor drei Tagen bereits gemeldet wurde.
Die Inhalte von Turning Tides werden in zwei Wellen veröffentlicht: Der erste Teil erscheint im Dezember, die zweite Hälfte im Januar. Insgesamt erwarten die Spieler zahlreiche neue Inhalte, die in dieser Erweiterung enthalten sind.
Erste Welle: Amphibischer Angriff auf die Halbinsel Gallipoli
Am 11. Dezember erscheint die erste Welle von Turning Tides für Besitzer des Battlefield 1 Premium Pass. In diesem Inhalts-Drop können die Spieler auf zwei epischen Karten kämpfen: Kap Helles und Achi Baba. Außerdem erwartet sie eine neue Operation auf diesen Karten, bei der sie am britischen amphibischen Angriff auf die Halbinsel Gallipoli im Jahr 1915 teilnehmen können.
Das Arsenal wird um sechs Waffen und zwei Nahkampfwaffen erweitert, um für noch mehr Abwechslung im Kampf zu sorgen. Ebenfalls neu ist der L-Klasse-Zerstörer, mit dem die Meere erobert werden können.
Zweite Welle: Schlacht in der Nordsee
Ab Januar 2018 führt die zweite Welle von Turning Tides die Spieler in die Nordsee. Dabei erwarten sie zwei weitere einzigartige Karten: Zeebrugge und Helgoland Blight. Zudem können sie mit den neuen Royal Marines in die Schlacht ziehen und auf dem C-Klasse-Luftschiff spawnen, um den Tod von oben zu bringen.
Die Spieler können sich also auf actionreiche Gefechte sowohl auf dem Land als auch auf See freuen. Doch das ist noch nicht alles, was die zweite Welle von Turning Tides zu bieten hat.
Weitere neue Inhalte in Turning Tides
Neben den neuen Karten, Waffen und Fahrzeugen, hält Turning Tides noch weitere spannende Inhalte bereit. Dazu gehört unter anderem der Spielmodus „Conquest Assault“, bei dem das Erobern von Flaggenpunkten im Vordergrund steht. Auch neue Dienstzuweisungen, Spezialisierungen, Erkennungsmarken, Service Stars, Medaillen und Ordensbänder wurden in die Erweiterung integriert.
EA hat außerdem angekündigt, dass es für Spieler, die noch keine der Erweiterungen von Battlefield 1 gespielt haben, die Möglichkeit gibt, an kostenlosen Testversionen von „They Shall Not Pass“ (22. November bis 4. Dezember) und „In the Name of the Tsar“ (8. Dezember bis 10. Dezember) teilzunehmen.
Weitere Neuigkeiten aus der Welt der Videospiele
In anderen Nachrichten behauptet der Schöpfer von Plants vs Zombies, er sei von EA gefeuert worden, weil er ein Pay-to-Win-System abgelehnt habe. Die kommenden Supply Drops von Call of Duty: WWII werden Waffen enthalten und können hier in der Vorschau angesehen werden. Außerdem kommt es nach dem neuesten Patch bei PUBG zu Leistungseinbußen.
Frontlines-Modus und Operationskampagne „Fall of Empires“
EA hat außerdem angekündigt, dass der Frontlines-Modus am 27. November auf der Map Suez verfügbar sein wird. Dieser Modus war zuvor nur auf der Map Amiens spielbar.
Die Operationskampagne „Fall of Empires“ wird zwischen dem 22. November und dem 6. Dezember für alle Spieler verfügbar sein. Diese kombiniert die Operationen „Conquer Hell“ und „Iron Walls“, die von zwei Ereignissen aus dem Jahr 1918 inspiriert sind: der Schlacht von Vittorio Veneto und der Maas-Argonnen-Offensive an der Westfront.
Freust du dich auf die neuesten Inhalte von Battlefield 1? Wir können es jedenfalls kaum erwarten, mit den neuen Karten, Waffen und Fahrzeugen in den Kampf zu ziehen und die Meere zu erobern. Auch die anderen neuen Inhalte und Features klingen vielversprechend und versprechen noch mehr Spaß und Abwechslung in der Welt von Battlefield 1.