Top 10 Multiplayer-XBLA-Spiele – Wettkampf und Koop

Die Generation der Online-Spielekonsolen

Diese Generation von Spielekonsolen wird durch ihre Online-Funktionen geprägt. Xbox Live, Playstation Network, Netflix-Zugriff, Hulu, Facebook und Twitter-Integration sind nur einige der Elemente, die diese Konsolengeneration von ihren Vorgängern deutlich abheben.

Insbesondere Xbox Live hat sich trotz heftiger Kritik an der Dashboard-Werbung und der Bezahlstruktur als großer Erfolg erwiesen. Der Hauptgrund dafür ist Xbox Live Arcade (XBLA). Die angebotenen Spiele bieten eine hervorragende Mischung aus Neuauflagen, Fortsetzungen, neuen IPs und Indie-Spielen. Viele dieser Spiele bieten ein tiefgehendes und lohnendes kooperatives oder kompetitives Multiplayer-Erlebnis zu einem Bruchteil des Preises eines Einzelhandelsspiels.

Hier sind meine persönlichen Top 5 XBLA-Multiplayer-Spiele:

Wettbewerbsfähige Spiele

5. Quake Arena Arcade

Vergiss nie deine Wurzeln. Quake und Unreal waren zweifellos die ausgeglichensten und härtesten Shooter der späten 90er Jahre. Die Neuauflage von Quake III, unter dem Namen Quake Arena Arcade, bietet ein rasant schnelles Gameplay mit Power-Ups, Rocket Jumps und herrlichen HD-Grafiken mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde.

4. UNO

Die XBLA-Version von UNO ist fantastisch, vor allem dank der zusätzlichen Spielmodi und der Möglichkeit, gleichzeitig per Videochat zu kommunizieren. Als einfacher Klassiker, der sich hervorragend als Videospiel umsetzen lässt, ist UNO ein Muss für Fans von Arcade-Spielen, die sowohl Gelegenheits- als auch Wettkampfspiele mögen.

3. Battlefield 1943

Dieses Spiel bietet dasselbe explosive Gameplay mit Fahrzeugen und Infanterie und zerstörbaren Umgebungen wie die Einzelhandelsversion, nur auf XBLA und zu einem günstigeren Preis. Wenn du auf einer Multiplayer-Site unterwegs bist, kennst du wahrscheinlich schon Battlefield. Es ist großartig.

2. Small Arms

Small Arms ist ein leider unterschätztes Juwel. Das Spiel ist im Grunde genommen Super Smash Brothers mit generischen, aber äußerst sympathischen und unterhaltsamen Charakteren. Abwechslungsreiche und interaktive Karten, Waffen- und Power-Up-Pickups sowie eine Vielzahl von Spielmodi haben Small Arms einen Platz auf dieser Liste gesichert. Wenn du es noch nicht gespielt hast, solltest du es auf jeden Fall ausprobieren (der Preis wurde bereits zweimal reduziert).

1. Monday Night Combat

Team-basierte Shooter werden vor allem anhand eines Aspekts gelobt oder verachtet: der Balance. Die Klassen in Monday Night Combat sind exzellent ausbalanciert und der unsichtbare, aber tödliche Assassine ist sowohl im Kampf als auch bei der Steuerung der Bots genauso überzeugend wie der schwere Tank. Dieses Spiel war sowohl auf XBLA als auch auf dem PC (der eine kostenlose Fortsetzung erhalten hat) ein Überraschungserfolg und erfreut sich nach wie vor einer treuen und aktiven Spielerschaft.

Kooperative Spiele

5. Heavy Weapon

Heavy Weapon ist eines der vielen Spiele von PopCap Games, das durch seine Kombination aus Einfachheit, sofortiger Zugänglichkeit und Spieltiefe überzeugt. Du und deine Freunde steuern Panzer und kämpfen euch von links nach rechts durch den Bildschirm. Das war’s. Die Jagd nach Highscores und Bestenlistenplätzen erweist sich jedoch als echte Herausforderung, da die Levels immer schwieriger und hektischer werden und immer mehr Gegner und Projektile bieten – ähnlich wie in japanischen Bullet-Hell-Titeln.

4. Castlevania: Harmony of Despair

Harmony of Despair war ein Titel im „Summer of Arcade“-Programm 2010 und seine eigenwillige Interpretation von Kooperation und klassischem Castlevania-Gameplay hat viele Spieler verwirrt zurückgelassen. Einige Spieler haben den „Grind“ – das ständige Wiederholen von Levels, um ein paar Goldmünzen oder die neue Waffe zu ergattern, die der Level-Boss möglicherweise fallen lässt – gehasst. Andere hingegen haben es geliebt; im Grunde genommen ist es ein kooperatives Action-RPG, bei dem man ständig Ausrüstung und Waffen verbessert, um den nächsten Boss zu besiegen und zu überleben.

3. Castle Crashers

Castle Crashers bietet den einzigartigen Grafikstil von The Behemoth, Beat-em-up-Gameplay aus klassischen Arcade-Spielen der 90er Jahre und ein RPG-artiges Fortschritts- und Waffensammelsystem. Das Spiel bietet außerdem zahlreiche geheime Bereiche und versteckte Waffen, die den Wiederspielwert erhöhen. Ein echter Klassiker.

2. Crimson Alliance

Crimson Alliance sieht auf den ersten Blick aus wie ein Klon von Torchlight. Das Spiel ist jedoch auf Kooperation und flüssige Kämpfe ausgelegt. Anstatt sich mit Menüs voller Fähigkeitsbäume und Statuspunkte herumschlagen zu müssen, rüsten sich die Spielercharaktere in Crimson Alliance mit neuen Rüstungen und Waffen aus, die ihre Gesundheit, Stärke und andere Fähigkeiten direkt beein