Statistiken der zweiten Sitzung des Battlefield Labs-Spieltests veröffentlicht; Sitzung 3 startet diese Woche

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • In der zweiten Testsitzung waren Verkehrsunfälle für 33 % aller tödlichen Autounfälle verantwortlich.
  • Das RPG hatte in der zweiten Testsitzung eine Tötungsrate von 61,3 % gegen CV90 und Bradley.
  • DICE erinnerte die Teilnehmer daran, dass die Geheimhaltungsvereinbarung in Kraft ist und Verstöße zur Sperrung des Kontos und zu rechtlichen Schritten führen.

Während aus der zweiten Playtest-Sitzung bereits jede Menge Informationen zu Battlefield 2025 durchgesickert sind, startet DICE diese Woche bereits den nächsten Battlefield Labs-Playtest (Sitzung 3) und wir wissen jetzt genau, wann.

Darüber hinaus hat DICE auch die Statistiken der zweiten Testspielsitzung, ihre Ziele und sogar eine Erinnerung für die Teilnehmer veröffentlicht.

Battlefield Labs Playtest Session 3 startet am 4. April

battlefield leaks

In einer Nachricht im Discord-Kanal von Battlefield Labs (geteilt von Mitgliedern der Community) skizzierte DICE einige der wichtigsten Statistiken, die ihnen in der zweiten Sitzung des Spieletests aufgefallen waren.

  • 33 % aller tödlichen Autounfälle sind auf Verkehrsunfälle zurückzuführen, weshalb sie eine wichtige Methode zur Vermeidung dieser Unfälle darstellen.
  • Auffällig waren die Fahrzeug-gegen-Fahrzeug-Kämpfe: 17 % aller Fahrzeugzerstörungen wurden durch andere Fahrzeuge verursacht.
  • Schützenpanzer leisteten einen erheblichen Beitrag und waren für 7,7 % aller Abschüsse während dieser Sitzung verantwortlich.
  • Als Gegenmaßnahme dominierte das RPG und erreichte eine bemerkenswerte Abschussrate von 61,3 % gegen CV90 und Bradley.
  • Das Reparaturwerkzeug war eine überraschende Wahl und machte 0,3 % (4 Abschüsse!) aller IFV-Abschüsse aus.

Die dritte Testrunde von BF Labs startet am 4. April von 19:00 bis 21:00 Uhr MESZ (16:00 bis 18:00 Uhr PST). Schaut in eure E-Mails, falls ihr dieses Mal dabei wart. DICE gibt an, dass der Fokus in der dritten Runde weiterhin auf „Kampftempo“, „Time to Kill“ und „Time to Die“ liegen wird.

Neben der Ankündigung des Zeitplans veröffentlichte DICE auch eine Erinnerung an die von den Teilnehmern unterzeichnete Geheimhaltungsvereinbarung (NDA). Die Nachricht lautet: „Zum Abschluss dieser Überprüfung möchten wir Sie daran erinnern, dass die von Ihnen akzeptierte NDA für Battlefield Labs gilt. Jüngste Verstöße, darunter E-Mail-, Informations- und Gameplay-Sharing, haben zu mehreren Kontosperrungen sowie zur dauerhaften Entfernung von allen Bereichen von Battlefield Labs geführt. Anschließend werden wir uns mit unserer Rechtsabteilung gegen die Verstöße in Verbindung setzen. Wir werden diese Regeln weiterhin durchsetzen und bei allen zukünftigen Tests angemessen auf Verstöße reagieren.“

Eines der Dinge, die im Test der zweiten Sitzung durchgesickert sind, war die Existenz eines Battle-Royale-Modus, der für das Spiel noch nicht bestätigt ist, obwohl es wahrscheinlich ist, dass er beim Start Teil davon sein wird.

Alles zu Battlefield finden Sie hier auf MP1st.

Battlefield Labs Playtest Session 3: Neue Informationen und Erinnerung an die NDA

DICE hat die Daten für die dritte Battlefield Labs Playtest-Sitzung bekannt gegeben, die am 4. April stattfinden wird. Währenddessen wurden auch interessante Statistiken aus der zweiten Testsitzung veröffentlicht und eine Erinnerung an die Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) für die Teilnehmer ausgesprochen.

In der zweiten Testsitzung waren Verkehrsunfälle für 33 % aller tödlichen Autounfälle verantwortlich, weshalb sie eine wichtige Methode zur Vermeidung dieser Unfälle darstellen. Auffällig waren auch die Fahrzeug-gegen-Fahrzeug-Kämpfe, die für 17 % aller Fahrzeugzerstörungen verantwortlich waren. Schützenpanzer spielten eine entscheidende Rolle und waren für 7,7 % aller Abschüsse während dieser Sitzung verantwortlich. Das RPG war die dominierende Gegenmaßnahme und erreichte eine bemerkenswerte Abschussrate von 61,3 % gegen CV90 und Bradley. Überraschenderweise war das Reparaturwerkzeug für 0,3 % (4 Abschüsse!) aller IFV-Abschüsse verantwortlich.

Die dritte Testrunde von BF Labs startet am 4. April von 19:00 bis 21:00 Uhr MESZ (16:00 bis 18:00 Uhr PST). Die Teilnehmer wurden daran erinnert, dass die Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) für Battlefield Labs gilt und Verstöße zur Sperrung des Kontos und zu rechtlichen Schritten führen können. DICE betonte, dass sie weiterhin streng gegen Verstöße vorgehen werden.

Ein interessantes Detail, das in der zweiten Testsitzung durchgesickert ist, ist die mögliche Existenz eines Battle-Royale-Modus, der jedoch noch nicht offiziell bestätigt wurde.

Wenn du mehr über Battlefield erfahren möchtest, findest du hier auf MP1st alle aktuellen Informationen.

Battlefield Labs Playtest Session 3: Jetzt anmelden und dabei sein!

Die dritte Battlefield Labs Playtest-Sitzung findet am 4. April von 19:00 bis 21:00 Uhr MESZ (16:00 bis 18:00 Uhr PST) statt. Wenn du teilnehmen möchtest, schau in deine E-Mails und melde dich an. Die Sitzung wird sich weiterhin auf den Fokus „Kampftempo“, „Time to Kill“ und „Time to Die“ konzentrieren.

In der zweiten Testsitzung wurden interessante Statistiken veröffentlicht, die zeigen, dass Verkehrsunfälle für 33 % aller tödlichen Autounfälle verantwortlich waren und Fahrzeug-gegen-Fahrzeug-Kämpfe für 17 % aller Fahrzeugzerstörungen. Schützenpanzer waren für 7,7 % aller Abschüsse verantwortlich, während das RPG als dominierende Gegenmaßnahme eine Abschussrate von 61,3 % gegen CV90 und Bradley erreichte. Das Reparaturwerkzeug, das überraschend für 0,3 % aller IFV-Abschüsse verantwortlich war, wurde ebenfalls häufig eingesetzt.

Die Teilnehmer wurden auch daran erinnert, dass die Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) für Battlefield Labs gilt und Verstöße zur Sperrung des Kontos und zu rechtlichen Schritten führen können. DICE hat betont, dass sie weiterhin streng gegen Verstöße vorgehen werden.

Ein interessantes Detail, das in der zweiten Testsitzung durchgesickert ist, ist die mögliche Existenz eines Battle-Royale-Modus, der jedoch noch nicht offiziell bestätigt wurde. Wir halten dich auf MP1st auf dem Laufenden, sobald es weitere Informationen gibt.

Melde dich jetzt für die dritte Playtest-Sitzung an und sei Teil der Entwicklung von Battlefield 2025! Alle Updates und Neuigkeiten findest du hier auf MP1st.