EA Play Live steht kurz bevor: Große Enthüllung des neuen Modus für Battlefield 2042 durchgesickert
Bereits vor der offiziellen Ankündigung auf der EA Play Live scheint die große Enthüllung des neuen Modus für Battlefield 2042 bekannt geworden zu sein – „Battlefield Portal“ bietet Spielern Zugriff auf Inhalte aus früheren Battlefield-Spielen wie Battlefield 1942, Bad Company 2 und Battlefield 3.
Dieser neue Modus, der von Ripple Effect Studios entwickelt wird, verspricht ein hochgradig anpassbares und von der Community gesteuertes Spielerlebnis. Spieler können ihre eigenen Spielmodi erstellen und direkt im Spiel mit anderen teilen. Das Hauptmenü des Battlefield Portals bietet dabei drei Optionen: von DICE erstellte Erlebnisse, von DICE kuratierte Community-Modi und einen Editor für eigene Kreationen.
Das Battlefield Portal beinhaltet Inhalte aus den drei klassischen Spielen BF 1942, BC2 und BF3 mit speziellen Waffen, Fahrzeugen und Gadgets. Zusätzlich werden sechs beliebte Battlefield-Karten zurückkehren, darunter „Caspian Border“ und „Noshar Canals“ aus BF3, „Battle of the Bulge“ und „El Alamein“ aus BF1942 sowie „Arica Harbor“ und „Valparaiso“ aus BC2. Diese wurden komplett mit der Frostbite-Engine neu erstellt und mit moderner Technologie überarbeitet.
Im Editor haben Spieler die volle Kontrolle über ihre Kreationen. Sie können den gewünschten Spielmodus auswählen, Teams aus verschiedenen Battlefield-Spielen zusammenstellen und über 100 Optionen für Waffen, Gadgets und Fahrzeuge anpassen. Auch die Einstellungen für die Fahrzeuge sind anpassbar, sodass Spieler ihre eigenen Balance-Änderungen vornehmen können.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Fahrzeuge nicht ausgewogen sein werden. Im Vergleich zu den modernen Fahrzeugen von Battlefield 2042 werden die Waffen und Fahrzeuge aus den älteren Spielen naturgemäß unterlegen sein. Doch durch die Anpassungsmöglichkeiten können Spieler dies ausgleichen und für ein ausgewogenes Spielerlebnis sorgen.
Weitere Details zum Editor, wie zum Beispiel zum „Regeleditor“, werden in der finalen Pressemitteilung von DICE bekannt gegeben.
Battlefield Portal als Teil des Live-Services von Battlefield 2042
Wie zu erwarten, wird das Battlefield Portal Teil der Live-Service-Pläne von Battlefield 2042 sein. Inhalte werden regelmäßig hinzugefügt und auch neue Inhalte, die für Battlefield 2042 erscheinen, werden im Portal verfügbar sein. DICE wird dabei das Feedback der Community berücksichtigen, um das Battlefield Portal stetig zu verbessern.
Bleibt also gespannt und wir werden weitere Infos zum Battlefield Portal während und nach der EA Play Live liefern!
Quelle: GameRant
Fazit
Mit dem Battlefield Portal erwartet uns ein hochgradig anpassbarer und von der Community gesteuerter Modus, der Inhalte aus früheren Battlefield-Spielen zurückbringt. Spieler können ihre eigenen Spielmodi erstellen und direkt im Spiel mit anderen teilen. Zudem werden sechs beliebte Battlefield-Karten in moderner Grafik neu erstellt und zur Verfügung stehen. Der Editor bietet dabei zahlreiche Optionen für Waffen, Fahrzeuge und Gadgets, die individuell angepasst werden können. Das Battlefield Portal wird Teil des Live-Services von Battlefield 2042 sein und regelmäßig mit neuen Inhalten erweitert werden.
Seid gespannt auf die offizielle Enthüllung auf der EA Play Live und freut euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis im Battlefield Portal!