Neue Waffen in Battlefield 1 in Datamined-Dateien gefunden

Neue Waffen für Battlefield 1: Datamine zeigt sechs potenzielle Neuzugänge

DICE hat angekündigt, dass Battlefield 1 bis Juni 2018 monatliche Patches erhalten wird. Doch damit nicht genug, denn anscheinend plant das Studio auch, dem Spiel neue Waffen hinzuzufügen. Diese wurden in einem Datamine der Spieldateien entdeckt und sind somit bereits im Spielcode vorhanden. Wir werfen einen Blick auf die sechs potenziellen Neuzugänge für Battlefield 1.

Die Liste der neuen Waffen, die im Code von Battlefield 1 gefunden wurden, umfasst:

  • Fedorov Degtyarev – ein Prototyp eines automatischen Gewehrs
  • Mosin Nagant M38 Karabiner
  • Single-Action-Dienstrevolver
  • Thompson Annihilator-Prototyp-Maschinenpistole
  • Thompson M1919 – ein Prototyp einer Maschinenpistole
  • Winchester Burton LMR (Leichtes Maschinengewehr)

Es besteht natürlich keine Garantie, dass diese Waffen tatsächlich ins Spiel integriert werden. Möglicherweise handelt es sich lediglich um übrig gebliebenen Code, der nie genutzt wurde. Trotzdem stehen die Chancen nicht schlecht, dass wir in Zukunft mit diesen neuen Waffen in Battlefield 1 kämpfen können.

Und wer weiß, vielleicht erhalten wir neben den neuen Waffen auch noch weitere kostenlose Karten. Immerhin hat DICE bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass sie ihre Spieler gerne mit kostenfreien Inhalten überraschen.

Quelle: VG247

Auch wenn die neuen Waffen noch nicht offiziell bestätigt wurden, können wir uns schon jetzt auf potenzielle Neuzugänge für Battlefield 1 freuen. Welche der sechs Waffen letztendlich ins Spiel kommen werden und wie sie sich im Kampf schlagen werden, bleibt abzuwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Der Fedorov Degtyarev – ein vielversprechender Prototyp

Eine der neuen Waffen im Code von Battlefield 1 ist der Fedorov Degtyarev, ein Prototyp eines automatischen Gewehrs. Diese Waffe wurde in den 1920er Jahren von dem russischen Ingenieur Vladimir Grigoryevich Fedorov entwickelt und sollte ursprünglich als Standardgewehr der sowjetischen Armee dienen. Allerdings wurde die Produktion aufgrund von technischen Problemen eingestellt und die Waffe geriet in Vergessenheit.

Im Spiel könnte der Fedorov Degtyarev jedoch eine interessante Alternative zu den bereits vorhandenen Waffen darstellen. Mit einer hohen Feuerrate und einem größeren Magazin könnte sie sich als nützlich im Nahkampf erweisen.

Der Mosin Nagant M38 Karabiner – eine präzise Waffe für Scharfschützen

Der Mosin Nagant M38 Karabiner ist eine Variante des bekannten Mosin Nagant Gewehrs, das in vielen unterschiedlichen Versionen im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kam. Der M38 Karabiner wurde speziell für Scharfschützen entwickelt, da er aufgrund seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts leichter zu handhaben war.

Im Spiel könnte der M38 Karabiner somit eine präzise und mobile Waffe für Scharfschützen darstellen, die sich auch in engen Umgebungen beweisen kann.

Der Single-Action-Dienstrevolver – eine klassische Wahl für Nahkampf-Experten

Der Single-Action-Dienstrevolver ist eine klassische Waffe, die bereits im Wilden Westen zum Einsatz kam. Mit nur sechs Schuss pro Magazin mag sie auf den ersten Blick nicht besonders effektiv erscheinen, doch erfahrene Nahkampf-Experten werden sicherlich ihre Vorteile erkennen.

Im Spiel könnte der Single-Action-Dienstrevolver somit eine interessante Wahl für Kämpfer sein, die auf eine hohe Feuerrate verzichten können und dafür auf Präzision und Durchschlagskraft setzen möchten.

Die Thompson Annihilator-Prototyp-Maschinenpistole – ein gefährliches Werkzeug für den Nahkampf

Die Thompson Annihilator-Prototyp-Maschinenpistole ist eine Weiterentwicklung der bekannten Thompson Maschinenpistole, die während des Zweiten Weltkriegs zum Einsatz kam. Mit einer höheren Feuerrate und einem größeren Magazin könnte sie sich im Nahkampf als äußerst gefährliches Werkzeug erweisen.

Im Spiel wird es interessant sein zu sehen, wie sich diese Waffe gegenüber der bereits vorhandenen Thompson M1918 schlägt und welche Vorteile sie bietet.

Die Thompson M1919 – ein weiterer Prototyp einer Maschinenpistole

Die Thompson M1919, ein weiterer Prototyp einer Maschinenpistole, wurde ebenfalls im Code von Battlefield 1 entdeckt. Im Gegensatz zur Annihilator-Version verfügt sie über ein Zweibein, was für eine bessere Stabilität beim Schießen sorgen könnte.

Im Spiel wird es spannend sein zu sehen, ob sich die Thompson M1919 als nützliche Alternative zur bereits vorhandenen Thompson M1918 erweist oder ob sie sich als überflüssig erweist.

Das Winchester Burton LMR – ein leichtes Maschinengewehr für den Kampf auf Distanz

Zu guter Letzt haben wir noch das Winchester Burton LMR, ein leichtes Maschinengewehr, das ebenfalls im Code von Battlefield 1 gefunden wurde. Mit einer hohen Feuerrate und einem großen Magazin könnte es sich als nützliche Ergänzung für den Kampf auf Distanz erweisen.

Im Spiel wird es interessant sein zu sehen, wie sich das Winchester Burton LMR gegenüber den bereits vorhandenen leichten Maschinengewehren schlägt und ob es sich als starke Waffe herausstellt.

Wir können gespannt sein, welche der sechs neuen Waffen es letztendlich ins Spiel schaffen und wie sie sich im Kampf gegenüber den bereits vorhandenen Waffen behaupten werden. Wir freuen uns auf jeden Fall darauf, bald mit neuen Waffen in Battlefield 1 zu kämpfen!