In der neuesten Episode der Battlefield V-Entwicklergespräche geht es um die Karten und Modi

Battlefield V Dev Talks: Karten und Modi im Fokus

Das wöchentliche Format der Battlefield V Dev Talks geht in die nächste Runde. Diesmal steht alles im Zeichen von Karten und Modi. Multiplayer-Produzent David Sirland führt erneut durch die Show und erhält Unterstützung von Valerian Nogh, Lead Multiplayer Designer, und Ludvig Kingfors, Multiplayer Level Designer.

In der neuesten Folge, die rund 18 Minuten dauert, werden verschiedene Themen rund um das Spiel diskutiert. Dabei gehen die Entwickler unter anderem auf die Wahl der richtigen Spielkarte und den Einfluss auf den Spielstil ein.

Ein besonderes Highlight der Show ist die Wahl von Ludvig Kingfors, der mit seiner ungewöhnlichen Schuhwahl für Gesprächsstoff sorgt.

Karten-Vielfalt in Battlefield V

Passend zum Thema Karten gibt es auch einen brandneuen Trailer, der alle acht Startkarten von Battlefield V in Aktion zeigt. Von üppigen Wäldern bis hin zu zerstörten Städten ist für jeden Spielstil etwas dabei.

Doch damit nicht genug, denn DICE hat sich auch die Zeit genommen, jede Karte im Detail zu analysieren. In einem aktuellen Blogbeitrag werden die Besonderheiten und empfohlenen Spielstile für jede Karte vorgestellt. So können sich Spieler gezielt auf die Herausforderungen der einzelnen Karten vorbereiten.

Neben den bekannten Modi aus vergangenen Battlefield-Spielen, wie zum Beispiel Eroberung oder Durchbruch, wird es auch neue Spielmodi geben. Einer davon ist „Große Operationen“, bei dem Spieler mehrere Tage lang eine Schlacht bestreiten und je nach Ausgang verschiedene Belohnungen erhalten können.

Fazit

Die Battlefield V Dev Talks bieten einen interessanten Einblick in die Entwicklung des Spiels und halten die Community auf dem Laufenden. Mit dem Fokus auf Karten und Modi wird deutlich, dass DICE auch in diesem Teil der Serie viel Wert auf Abwechslung und Vielfalt legt.

Seid gespannt auf weitere Folgen der Dev Talks und erlebt Battlefield V in all seinen Facetten!