Laut Analyst könnte ein neues Battlefield-Spin-off in Arbeit sein
Michael Pachter, Analyst bei Wedbush Morgan, hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem er spekulierte, dass ein neues Battlefield-Spin-off in Arbeit sein könnte. Dabei soll neben dem bekannten Entwicklerstudio DICE auch ein anderes Studio an der Entwicklung beteiligt sein. Diese Nachricht sorgte für Aufregung unter den Fans der beliebten Shooter-Reihe von EA.
Hinweise deuten auf ein neues Battlefield-Spin-off hin
Die ersten Hinweise auf ein mögliches neues Spiel im Battlefield-Universum kamen von EuroGamer und VideoGamer, die über eine Mitteilung von Pachter an die Presse berichteten. Dort heißt es: „Auch wenn EA bisher noch keine Battlefield-Erweiterung für das Geschäftsjahr 2015 angekündigt hat, glauben wir, dass Criterion Games an einem Militär-Shooter arbeitet, der im Geschäftsjahr 2015 zu einer Markenerweiterung für die Battlefield-Reihe werden könnte.“
Bisher war das Entwicklerstudio Criterion Games vor allem bekannt für seine Arbeit an erfolgreichen Rennspielen wie Burnout und Need for Speed. Diese Ankündigung sorgte bei den Fans für Verwirrung, da es ungewöhnlich wäre, wenn ein Studio, das sich auf Rennspiele spezialisiert hat, plötzlich an einem Shooter arbeiten würde.
Später aktualisierte Pachter seine Aussage und gab an, dass nicht Criterion Games, sondern das Studio Visceral Games für die Entwicklung des neuen Battlefield-Spin-offs verantwortlich sein könnte. Visceral Games ist vor allem bekannt für die erfolgreiche Horror-Spieleserie Dead Space und sollte laut EA an einem Star Wars-Projekt arbeiten.
EA bestätigt: Battlefield-Spin-off wird von anderem Studio entwickelt
Die Gerüchteküche brodelte weiter, bis Pachter schließlich mit dem Management von EA gesprochen hatte und eine Bestätigung erhielt. „Sie haben uns bestätigt, dass, falls im Geschäftsjahr 2015 eine Version von Battlefield veröffentlicht würde, diese von einem anderen Studio als DICE entwickelt würde“, erklärte Pachter.
Diese Nachricht kam für viele Fans überraschend, da DICE bisher für alle Hauptableger der Battlefield-Serie verantwortlich war. Die Idee, die Entwicklung des Spiels einem anderen Studio zu überlassen, erinnert an den Konkurrenten Activision, der die Call of Duty-Reihe jährlich von verschiedenen Studios entwickeln lässt, um die Veröffentlichungsfrequenz zu erhöhen.
Was erwartet die Fans?
Ob das neue Battlefield-Spin-off eine Fortsetzung der beliebten Battlefield: Bad Company-Reihe sein wird oder eine komplett neue Unterserie darstellt, ist bisher unklar. DICE Creative Director Lars Gustavsson hat jedoch bereits angedeutet, dass das Team hinter Battlefield: Bad Company noch nicht „vergessen“ ist und möglicherweise in Zukunft zurückkehren könnte.
Für eingefleischte Battlefield-Fans könnten diese Neuigkeiten zunächst schwer zu verdauen sein. Dennoch sollte man beachten, dass es sich bisher nur um Gerüchte handelt und eine offizielle Ankündigung von EA oder einem der beteiligten Studios abgewartet werden sollte.
Fazit
Insgesamt scheint es also sehr wahrscheinlich, dass EA in Zukunft vermehrt auf verschiedene Studios setzen wird, um jährlich neue Ableger der Battlefield-Serie zu produzieren. Ob diese Strategie bei den Fans auf Zustimmung stößt, wird sich noch zeigen müssen. Wir sind gespannt, welche Überraschungen uns in Zukunft im Battlefield-Universum erwarten werden.