Die wichtigsten Erkenntnisse
- Das Projekt ist kostenlos spielbar und bietet ein Gameplay, das positive Reaktionen hervorgerufen hat.
- Ein großes Update fügte neue Karten, weihnachtliche Inhalte und Klassenänderungen hinzu.
- Battlefield 1943 wurde ursprünglich im Jahr 2009 veröffentlicht und entwickelte sich zu einem der am schnellsten verkauften Download-Spiele.
DICE arbeitet derzeit am nächsten, noch unbetitelten Battlefield-Spiel. Doch während die Fans gespannt auf Neuigkeiten warten, hat sich eine Gruppe von begeisterten Anhängern vorgenommen, ein Remake von Battlefield 1943 zu veröffentlichen. Mit dem Titel „Battle 43“ wird das Originalspiel in Fortnite nachgebildet. Doch bevor du es als bloße Kopie abtust, solltest du dir unbedingt den Gameplay-Trailer ansehen – er sieht nämlich wirklich beeindruckend aus.
Das Beste daran: Das Spiel ist kostenlos spielbar! Du musst also keine hohen Kosten oder Einstiegshürden befürchten. Suche einfach in Fortnite nach „Battle43“ und schon kannst du loslegen. Und das lohnt sich definitiv, denn die Entwickler haben kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das unter anderem eine neue Karte, weihnachtliche Inhalte und Änderungen an den Klassen enthält. Weitere Informationen zum Projekt findest du im offiziellen Discord.
Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Das Original Battlefield 1943 wurde im Jahr 2009 für Xbox 360 und PS3 veröffentlicht. Es erfreute sich überraschend großer Beliebtheit und war bereits nach der ersten Woche das am schnellsten verkaufte reine Download-Spiel.
Obwohl „Battle 43“ natürlich weder das kommende Battlefield-Spiel von DICE ersetzen wird, noch etwas Vergleichbares bieten kann, ist es dennoch ein fantastisches Fanprojekt und zeigt die große Leidenschaft der Battlefield-Community für das Franchise.
Apropos DICE: Das Studio und EA geben langsam Informationen über das kommende Battlefield-Spiel preis. Der Publisher kündigte an, dass „groß angelegte Tests“ Anfang 2025 stattfinden werden, was auf eine Veröffentlichung im Laufe des Jahres hindeutet. Auch wenn es keine Rückkehr der Spezialisten aus Battlefield 2042 geben wird, ist doch die Rückkehr traditioneller Klassen bestätigt.
Mehr Lesestoff rund um Battlefield auf MP1st
- Delta Force wurde dabei erwischt, wie sie Battlefield 2042-Grafiken für Marketingzwecke verwendete; Entwickler entschuldigen sich und untersuchen den Vorfall
- EA: Interesse und Nachfrage am Battlefield-Franchise bleiben stark, da Marktlage und Serienstärke perfekt zusammenpassen
- Battlefield: Bad Company Lead Designer würde „gerne“ BC3 machen, sagt EA weiß, wo man ihn finden kann
Battlefield 1943 in Fortnite als Battle 43 nachgebildet
Wenn du nun also Lust bekommen hast, selbst in die Welt von „Battle 43“ einzutauchen, dann nichts wie los! Suche in Fortnite nach dem Spiel und erlebe den Nervenkitzel und die Action von Battlefield 1943 – jetzt in Fortnite! Vergiss dabei nicht, auch deine Freunde einzuladen und gemeinsam in die Schlacht zu ziehen. Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!