Battlefield V Beta – Frische Ideen oder zu viel Veränderung?
DICE, der Entwickler von Battlefield, hat sich mit Battlefield 1 auf eine Reise in die Vergangenheit begeben, um der beliebten Multiplayer-Ego-Shooter-Reihe frischen Wind zu verleihen. Nun, mit Battlefield V, gelingt es ihnen erneut. Das Spiel bringt zwar altbekannte Waffen, Fahrzeuge und Ausrüstung zurück auf das Schlachtfeld, bietet jedoch auch eine frische, neue Interpretation der Battlefield-Gameplay-Formel, die bei den Fans für Begeisterung sorgt.
Die große Frage ist nun: Funktioniert diese Veränderung oder sollte DICE wieder zum alten Franchise zurückkehren? Wir haben uns die Beta von Battlefield V angesehen und einige der Neuerungen von DICE zu schätzen gelernt, vermissen jedoch gleichzeitig einige Klassiker des Franchise.
Krieg ändert sich nie … oder doch?
Battlefield V präsentiert mit DICEs neuem Abnutzungssystem für Munition und Gesundheit möglicherweise die größten Gameplay-Änderungen, die das Franchise seit langem erlebt hat. Vorbei sind die Zeiten, in denen man großen Schaden durch Verstecken oder viel Munition beim Spawnen abmildern konnte.
Nun müssen Spieler ihre Gesundheit und Munition strategisch managen, da sich die Gesundheit nur bis zu einem bestimmten Punkt regeneriert und Munition knapp gehalten wird. Das bedeutet, dass Spieler immer in der Nähe von Munitionsstationen oder einem unterstützenden Teammitglied bleiben müssen. Ob diese Änderung gut oder schlecht ist, hängt davon ab, wen man fragt. DICE hat jedoch bestätigt, dass sie vorübergehend bleibt.
Während der Betazeit haben sich viele Spieler über die knappe Munitionsversorgung beschwert. Auch die Tatsache, dass sich die Gesundheit nicht vollständig regeneriert, kann frustrierend sein. Zudem müssen Spieler jetzt Munition und Medizin manuell aus Kisten aufheben, was oft zu unnötigen Toden führen kann. Diese Änderungen könnten jedoch noch angepasst werden, um ein ausgewogeneres Gameplay zu ermöglichen.
Das neue Gesundheitssystem erfordert auch ein taktischeres Vorgehen im Kampf. Spieler müssen einen Sanitäter in der Nähe haben oder sich in der Nähe einer Sanitätsstation aufhalten, um größeren Schaden zu überstehen.
