Einblicke in die Battlefield Community, Teil 1 – Der Walken Berduu Man

Die Battlefield-Community: Eine kreative und leidenschaftliche Gemeinschaft

Die Battlefield-Community ist bekannt für ihre Kreativität und Leidenschaft für das Spiel. Von individuellen Erkennungsmarken und filmischen Tools bis hin zu fesselnden Screenshots und aufregenden Videos, die Community hat ihre eigene Identität entwickelt und trägt maßgeblich zur virtuellen Welt des Spiels bei. Wir haben uns die Zeit genommen, einige der faszinierenden Persönlichkeiten zu interviewen und näher kennenzulernen, die hinter den kreativen Werken der Battlefield-Community stehen.

Ein Interview mit Petri alias Berduu

Einer der bekanntesten Namen in der Battlefield-Community ist Petri, besser bekannt als Berduu. Der finnische Freelancer ist nicht nur für seine großartigen Screenshots bekannt, sondern auch für seine Stimme, die viele beim Lesen im Kopf hören. Wir haben uns mit Petri zusammengesetzt, um mehr über ihn zu erfahren und seine Leidenschaft für das Spiel zu teilen.

MP1st: Wer bist du und was treibt dich an?

Petri: Ich bin ein einfacher Finne, der freiberuflich in verschiedenen Bereichen wie Schreiben, AdWords, SEO und Grafikdesign arbeitet. Ich bin besonders stolz auf mein neuestes Projekt, das Layout für das neue Lagwagon-Album.

MP1st: Du bist schon seit einiger Zeit in der Battlefield-Community aktiv, vor allem auf YouTube. Warum hast du angefangen, Videos hochzuladen und warum hast du damit aufgehört?

Petri: Ich lade immer noch Videos hoch, aber nicht so häufig wie früher. Ich begann damit im Jahr 2011, als ich begann, Gaming-Videos ernsthafter zu machen. Zuvor habe ich hauptsächlich Gameplay-Videos und Highlights von NHL 99 gepostet. Meine erste Montage war sogar schon 2004 aus GTA Vice City. Ich finde, das Video sieht immer noch ziemlich gut aus.

MP1st: Deine Screenshots sind Kult und wurden sogar auf offiziellen Battlefield-Kanälen und von bekannten YouTubern verwendet. Wie kam es dazu, dass Screenshots zu deinem Markenzeichen in der Community wurden?

Petri: Ich verbringe viel Zeit mit Battlefield und nehme es auf, daher war es nur natürlich, dass ich auch Screenshots davon gemacht habe. DICE hat großartige Arbeit geleistet mit der Grafik und den Texturen und jede Karte ist praktisch eine eigene Welt. Es wird nie langweilig, Screenshots davon zu machen. Leute wie jim2point0 von deadendthrills.com waren mir eine große Hilfe, als ich anfing, dieses Hobby ernster zu nehmen.

MP1st: Deine Verwendung von HattiWattis filmischen Tools war beeindruckend. Glaubst du, dass deine Fotos und Videos ohne diese Tools möglich gewesen wären?

Petri: Auf keinen Fall. Wer etwas anderes behauptet, lügt. Ich meine, wir könnten immer noch Screenshots machen, aber das Ergebnis wäre bei weitem nicht so beeindruckend. HattiWattis Tools in BF3/4 und Dragon Age Inquisition haben es uns ermöglicht, die Spiele wirklich fantastisch aussehen zu lassen. EA sollte ihn unbedingt einstellen, damit er einfach in ihrem Büro steht und allen ein High-Five gibt.

MP1st: Hat deine Arbeit dir die Möglichkeit gegeben, mit Orten wie DICE in Kontakt zu kommen?

Petri: Ja, definitiv.

MP1st: Wie stehst du zu Battlefield Hardline? Hast du Pläne, auch dort deine Fähigkeiten einzusetzen?

Petri: Auf jeden Fall. Das Setting von Polizisten und Kriminellen bietet eine ganz neue Dynamik und ist auch aus Filmen und TV-Serien bekannt. Es wird sicher eine vielseitige Plattform für Videos und Screenshots sein. Die verschiedenen DLCs werden sicherlich auch neue Schauplätze bieten.

MP1st: Deine Screenshots werden oft mit offiziellen Battlefield-Screenshots verwechselt. Warum fügst du kein Wasserzeichen hinzu?

Petri: Ich finde, Wasserzeichen ruinieren die Bilder. Ich muss damit leben, dass manche meine Arbeit als ihre eigene ausgeben oder dass Leute denken, sie seien nicht von mir. Die Wahrheit kann aber leicht herausgefunden werden, indem man meine Originalbeiträge in den sozialen Medien liest. Trotzdem bezeichnen mich manche immer noch als Lügner, vor allem auf Facebook, wo das Gehirn stirbt.

MP1st: Arbeitest du an neuen Projekten?

P