EA über Battlefield: Nicht nur ein Spiel, sondern eine Plattform für Live-Dienste in den kommenden Jahrzehnten

Das nächste Battlefield-Spiel: Mehr als nur eine Fortsetzung?

Obwohl EA bisher noch keine offiziellen Ankündigungen zu einem neuen Battlefield-Spiel gemacht hat, scheint es, als würde das Unternehmen weit über eine einfache Fortsetzung hinausgehen.

In einer kürzlich abgehaltenen Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen wurde EA-CEO Andrew Wilson gefragt, wie es um die Entwicklung der Battlefield-IP steht. Seine Antwort deutet darauf hin, dass EA einen stärkeren Fokus auf Live-Dienste legen und die Battlefield-Franchise als Plattform für deren Bereitstellung nutzen möchte.

Douglas Creutz (TD Cowne): Ich habe mich gefragt, ob Sie uns ein Update zum Fortschritt der verschiedenen Projekte geben könnten, die mit der Battlefield-IP verbunden sind, und wie das möglicherweise mit den Aussagen zusammenhängt, dass man seinen großen Franchises Zeit geben sollte, sich zu entwickeln, damit sie großartig sind, wenn sie herauskommen.

Andrew Wilson (EA CEO): Wir haben derzeit keine Termine oder Ankündigungen für die Zukunft. Ich kann jedoch sagen, dass wir ein außergewöhnlich kreatives Team haben. In dieser Woche haben wir ein Teamtreffen in Schweden, und ich habe heute Morgen mit einigen Führungskräften gesprochen. Sie sind sehr zuversichtlich bezüglich des Fortschritts. Wir haben großes Vertrauen in das Team und die Fortschritte, die sie für die Zukunft der Franchise machen werden.

Ich möchte noch einmal betonen, dass wir nicht nur an einem Spiel arbeiten, sondern an einer Plattform, die es uns ermöglicht, Inhalte als Live-Dienste für die kommenden Jahrzehnte bereitzustellen. Sobald dieser Prozess weiter voranschreitet und es angemessen erscheint, werden wir mehr über die Zukunft von Battlefield berichten. Die Marke ist fest in der ersten Säule unserer Strategie verankert, die darauf abzielt, Spiele und Erlebnisse zu entwickeln, die große Online-Communitys über Plattformen, Geschäftsmodelle und Regionen hinweg ansprechen und unterhalten. Wir sind der festen Überzeugung, dass Battlefield ein wichtiger Teil unserer Zukunft sein wird, und wir werden im Laufe der Zeit mehr darüber berichten.

Obwohl es nichts auszusetzen gibt an einem Battlefield-Spiel, das auf Live-Dienste ausgerichtet ist – obwohl die letzten Versuche nicht gerade erfolgreich waren – hoffen wir doch, dass EA sich in erster Linie darauf konzentriert, ein gutes Battlefield-Spiel zu liefern und erst in zweiter Linie als Live-Dienste-Plattform. Andernfalls könnten wir wieder ein Spiel wie Battlefield 2042 in den Händen halten. Zwar hat DICE hart daran gearbeitet, den Fokus des Spiels wieder auf das zu lenken, worauf es ankommt, doch man könnte argumentieren, dass dies schon von Anfang an der Fall hätte sein sollen.

Was erwartet uns in Season 5 von Battlefield 2042?

Momentan befindet sich DICE in der Entwicklung von Season 5 für Battlefield 2042. Obwohl es noch kein Veröffentlichungsdatum gibt, hat das Studio bereits einige Änderungen angekündigt, die auf die Spieler zukommen werden. Eine dieser Änderungen betrifft das Squad-Management, mehr dazu erfährst du hier.

Währenddessen ist über das nächste Battlefield-Spiel noch nicht viel bekannt. Es wurde bestätigt, dass es eine vollwertige Einzelspielerkampagne enthalten wird, die vom neuen EA-First-Party-Studio Ridgeline Games in Zusammenarbeit mit einem internen Team bei DICE entwickelt wird.

Quelle: Seeking Alpha (Anmeldung erforderlich)