EA bestätigt: Nächstes Battlefield-Spiel erscheint im Geschäftsjahr 2022
Die Ankündigung von EA, dass das nächste Battlefield-Spiel erst im Geschäftsjahr 2022 erscheinen wird, hat gestern viele überrascht. Schließlich war es üblich, alle zwei Jahre mit einem neuen Ableger der beliebten Shooter-Reihe zu rechnen.
In einer Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen wurde EA-CEO Andrew Wilson gefragt, warum das Unternehmen sich dazu entschieden hat, ein Jahr auszusetzen und welche Gründe dahinterstecken.
Stephen Ju (Credit Suisse): Ich wollte nur etwas tiefer in den Entscheidungsprozess einsteigen, der dazu geführt hat, dass Battlefield hier ein Jahr ausgelassen wurde. Ich frage mich, ob dies eine bewusste Entscheidung ist, die Ausrichtung der Franchise zu ändern, oder eher eine Entscheidung aufgrund eingeschränkter Ressourcen? Und sollten wir weiterhin über diese Franchises nachdenken oder über etwas, das weiterhin einen zwei- oder vielleicht sogar dreijährigen Zyklus hat oder eher einen unbefristeten Service, wie Sie es vielleicht mit Anthem geplant hatten? Danke.
Wilson beantwortete die Frage und erklärte, dass EA derzeit auf Apex Legends setzt und darauf wartet, dass mehr Next-Gen-Konsolen (PS5, nächste Xbox) auf dem Markt sind, bevor das neue Battlefield-Spiel erscheint.
Gute Frage. Ich sage es gleich vorweg: Es gibt immer noch Ressourcenbeschränkungen, aber wir haben die Entscheidung sehr gut überlegt, und es gab mehrere Faktoren, die eine Rolle spielten. Erstens sehen wir mit Battlefield V weiterhin große Chancen. Wie ich bereits erwähnt habe, stehen wir kurz vor der Einführung eines völlig neuen Kriegsschauplatzes im Pazifik, und das Team denkt noch darüber nach, wie es diesen Service in Zukunft weiter ausbauen kann. Wir glauben also, dass Battlefield V noch Potenzial birgt, da es von Anfang an als umfangreicher Service konzipiert wurde.
Zweitens haben wir jetzt praktisch einen jährlich erscheinenden Shooter namens Apex Legends und sehen enorme Wachstumschancen, die, wie wir bereits in den vorbereiteten Bemerkungen erwähnt haben, weiterhin über 70 Millionen Spieler begeistern werden. Und wie Blake bereits erwähnte, haben wir die Möglichkeit, das Spiel in andere Regionen und auf andere Plattformen zu bringen. Wir sehen darin enorme Wachstumschancen und möchten sicherstellen, dass wir dem die nötige Zeit widmen.
Und drittens, als wir über die Entwicklung des nächsten Battlefields nachdachten. Battlefield war schon immer innovativ, sowohl in Bezug auf die Grafikqualität als auch auf das Gameplay und den Multiplayer. Und als Team begann, daran zu arbeiten. Uns wurde klar, dass der Start auf den Next-Gen-Plattformen enorme Innovationsmöglichkeiten bieten würde. Gleichzeitig wollten wir der installierten Basis die Möglichkeit geben, zu wachsen. Und wir glauben, dass der Start von Battlefield im Geschäftsjahr 2022 in Kombination mit den ersten drei Punkten, die ich angesprochen habe, ein wirklich starker Schritt für uns ist und uns die Chance auf zwei starke Wachstumsjahre bietet. – Andrew Wilson, CEO von EA
Fans, die mit der Fokussierung von Battlefield V auf den „Live Services“-Teil des Post-Launch-Supports (Tides of War) nicht zufrieden sind, können sich freuen, denn Wilson bestätigte, dass auch das nächste Battlefield-Spiel mit der gleichen Idee entwickelt wird.
Was die allgemeine Ausrichtung des Franchise angeht, sollte man hier keine dramatische Veränderung erwarten, außer dass es sich um Live-Services als gängige Branchentradition drehen wird. Es wird innovativ sein. Es wird High-Fidelity bieten. Es wird im Kontext von Multiplay, Social Play und Wettbewerb neue Wege gehen, die Battlefields bisher nicht gegangen sind. Und wir glauben, dass es im Geschäftsjahr 2022 ein wirklich spannender Titel wird. – Andrew Wilson, CEO von EA
Als Battlefield-Fan ist es schade, dass wir nächstes Jahr keinen neuen Teil der Reihe sehen werden. Aber wenn das bedeutet, dass wir insgesamt ein besseres Spiel bekommen? Ja, ich bin voll dafür. Und wer weiß, vielleicht spielt das neue Battlefield-Spiel sogar in der heutigen Zeit?
Stimmen Sie Wilsons Erklärung zu und sind Sie froh, dass der Fokus erneut auf einem Live-Services-Geschäftsmodell liegen wird?
Quelle: SeekingAlpha (Anmeldung erforderlich)