Was wir uns für das nächste Battlefield-Spiel wünschen
Obwohl DICE noch kein neues Battlefield-Spiel offiziell angekündigt hat, wissen wir, dass es bald erscheinen wird. Wahrscheinlich werden wir nicht so bald davon hören, da die COVID-19-Pandemie unser Leben, auch die Spieleentwicklung, beeinflusst.
Das hat die Leute von MP1st jedoch nicht davon abgehalten, eine eigene Liste mit den Wünschen für das nächste Battlefield-Spiel zu erstellen. Denkt daran, Leute, das ist alles subjektiv. Regt euch also nicht zu sehr auf, wenn ihr etwas seht, das euch nicht gefällt oder etwas, das euch wichtig ist, nicht erwähnt wird – dafür sind die Kommentare da.
Die fünf wichtigsten Dinge, die wir uns wünschen
Hier sind, in keiner bestimmten Reihenfolge, die fünf wichtigsten Dinge, die wir uns für das nächste Battlefield-Spiel wünschen. Und beachtet: Die meisten Gegenstände hier stammen von jemandem, der nicht mit einem vollständigen Trupp spielt.
Richtiges Spotting

Ich weiß, ich weiß, die meisten Leute hassen die Idee, in Battlefield-Spielen Doritos (kleine Dreiecke) zu entdecken und darauf zu schießen. Aber lass mich dich mal fragen: Wie viele zufällige Spieler (keine Teammitglieder oder Bekannte) nutzen die Spotting-Funktion tatsächlich? In meinen Hunderten – wenn nicht Tausenden – Stunden, die ich mit Battlefield verbracht habe, habe ich nur selten zufällige Spieler entdeckt. So selten, dass ich sie, wenn ich sie finde, zu meinen Online-Freunden hinzufüge.
Wir wünschen uns daher, dass das Spotting-System im nächsten Battlefield-Spiel überarbeitet wird. Statt zufällige Spieler zu entdecken, sollte es eher darum gehen, Teammitglieder und bekannte Spieler zu markieren. Denn nur so kann ein taktisches und strategisches Gameplay gewährleistet werden.
Keine Abnutzung

Munition und Gesundheit aus Depots nachzufüllen, ist zwar eine gute Idee, aber nicht so gut, wenn man dazu nach jedem Respawn gezwungen ist. Klar, man hat Munition, Sprengstoff und so weiter, aber die ständige Notwendigkeit, zu diesen Depots zu rennen (besonders für diejenigen, die Panzer ausschalten wollen), ist einfach nur lästig. Dieses Problem lässt sich zwar durch Spieler mit dem Ziel und geeigneten Teammitgliedern abmildern, doch wer das nicht tut, hat neben der Ausschaltung von Feinden und Fahrzeugen eine weitere Hürde zu überwinden.
Wir wünschen uns daher, dass im nächsten Battlefield-Spiel die Abnutzung von Ausrüstung und Versorgung nicht mehr so stark ausgeprägt ist. Denn nur so wird das Gameplay flüssiger und spaßiger.
Modernes Militär-Setting

Sicher, Shooter mit Weltkriegsthema sind wieder in Mode, aber sie schränken die Karten, Waffen, Fahrzeuge und andere Features in Battlefield-Spielen ein. Wir denken, dass es Zeit für eine Rückkehr zu einem moderneren Setting ist; eines, in dem wir Drohnen, moderne Ausrüstung und mehr nutzen können.
Ein modernes Militär-Setting würde nicht nur neue Möglichkeiten für Gameplay und Ausrüstung bieten, sondern auch die Vielfalt in den Karten erhöhen. Wir hoffen daher, dass das nächste Battlefield-Spiel wieder in der Gegenwart oder nahen Zukunft angesiedelt ist.
Bessere Waffenanpassung

Erinnern Sie sich an die fantastischen Waffenanpassungsmöglichkeiten von Battlefield 3 und Battlefield 4? Sie können Optik, Unterlauf und andere Aufsätze auswählen. Anschließend können Sie aus einer Vielzahl von Tarnungen wählen. Es macht riesigen Spaß, während des Rängeaufstiegs alle Aufsätze und Waffentarnungen freizuschalten und herauszufinden, welche Waffe am besten zu Ihrem Spielstil passt.
Obwohl sowohl Battlefield 1 als auch Battlefield V über eine Waffenanpassung verfügten, ist diese bei weitem nicht so umfassend wie in Battlefield 3 und Battlefield 4. Das ist ein großer Rückschritt, der schnellstmöglich behoben werden muss. Wir wünschen uns daher, dass das nächste Battlefield-Spiel wieder die umfangreiche Waffenanpassung aus vergangenen Teilen bietet.
Vollständige Zerstörung (oder zumindest auf BF3/BF4-Niveau)

Auch wenn wir wohl nie wieder ein Battlefield-Spiel mit dem Zerstörungsniveau von Battlefield: Bad Company 2 erleben werden, könnten wir uns mindestens das Zerstörungsniveau von BF3 oder BF4 wünschen. Es scheint, als würde DICE nach jedem Spiel die Zerstörung aus irgendeinem Grund