1. Der Sniper, der nichts trifft
Ja, wir wissen, dass es Spaß macht, als Sniper in der Ferne herumzuliegen und fragwürdige Kills zu erzielen. Aber wenn das dein Hauptziel auf dem Schlachtfeld ist, bist du definitiv einer der schlechtesten Teamkameraden. Denn während du stundenlang versuchst, den perfekten Schuss abzugeben, leidet dein Team darunter, dass es einen Mann weniger auf dem Schlachtfeld gibt.
Und wenn du dann endlich einen Treffer landest, ist es meistens nur ein zufälliger Kopfschuss und kein gezielter Abschuss des gegnerischen Kommandanten oder einer anderen wichtigen Figur auf dem Schlachtfeld. Also lass das Snipern sein und hilf deinem Team, indem du eine Klasse wählst, die wirklich nützlich ist.
2. Der Fahrzeug-Dieb
Es ist immer ärgerlich, wenn man sich auf ein Fahrzeug freut, um schnell von A nach B zu gelangen oder um den Feind zu überraschen, und dann kommt dieser eine Spieler und schnappt es sich einfach vor deiner Nase weg. Klar, es ist ein Teamspiel und man teilt sich die Fahrzeuge, aber wenn du ständig die Fahrzeuge klauen musst, nur um deine Kills zu erhöhen, dann bist du definitiv einer der schlechtesten Teamkameraden.
Und wenn du dann auch noch nicht mal in der Lage bist, das Fahrzeug richtig zu nutzen und es schon nach wenigen Minuten in die Luft jagst, dann hast du nicht nur deinem Team geschadet, sondern auch noch dem Feind geholfen. Also bitte, lass die Fahrzeuge für die Spieler, die sie wirklich nutzen können.
3. Der Squad-Leader, der keine Befehle gibt
Als Squad-Leader hast du eine wichtige Rolle im Team. Du bist dafür verantwortlich, deinem Squad Anweisungen zu geben, um die Ziele zu erreichen und das Spiel zu gewinnen. Aber wenn du ständig schweigst und keine Befehle gibst, dann bist du einer der schlechtesten Teamkameraden.
Denn ohne klare Anweisungen ist es für dein Squad schwierig, zusammenzuarbeiten und die Ziele zu erreichen. Und wenn du dann auch noch keine Spawn-Punkte auswählst, um deinem Squad einen schnellen Weg zurück ins Spiel zu ermöglichen, wird es für dein Team noch schwieriger, zu gewinnen.
4. Der Medic, der keine Heilung gibt
Die Medic-Klasse ist eine der wichtigsten Klassen auf dem Schlachtfeld. Sie kann Leben retten und das Team am Leben erhalten. Aber wenn du als Medic ständig an deinen Kills arbeitest und keine Heilung oder Wiederbelebung anbietest, dann bist du definitiv einer der schlechtesten Teamkameraden.
Es gibt nichts Frustrierenderes, als in einem Kampf zu sterben und dann zu sehen, dass der Medic neben dir steht und einfach weiterläuft, ohne dir zu helfen. Also sei ein guter Medic und kümmere dich um dein Team, damit ihr gemeinsam das Spiel gewinnen könnt.
5. Der Supporter, der keine Munition gibt
Ähnlich wie die Medic-Klasse ist auch der Supporter eine wichtige Unterstützung für das Team. Er versorgt die Spieler mit Munition und ermöglicht es ihnen, länger im Kampf zu bleiben. Aber wenn du als Supporter ständig deine eigene K/D-Ratio im Blick hast und vergisst, dass du auch Munition geben musst, dann bist du einer der schlechtesten Teamkameraden.
Es ist frustrierend, wenn man in einem intensiven Kampf plötzlich ohne Munition dasteht und der Supporter in der Nähe ist, aber einfach keine Munition geben will. Also sei ein guter Supporter und versorge dein Team mit ausreichend Munition, damit ihr zusammen das Spiel dominieren könnt.
6. Der Squad, der nicht zusammenarbeitet
Ein Squad sollte zusammenarbeiten und seine Stärken nutzen, um die Ziele zu erreichen. Aber wenn dein Squad ständig in alle Richtungen verstreut ist und jeder für sich alleine kämpft, dann seid ihr definitiv einer der schlechtesten Teamkameraden.
Denn ohne Zusammenarbeit wird es für euer Team schwierig, die Kontrolle über das Schlachtfeld zu behalten. Also kommuniziert miteinander und arbeitet zusammen, um eure Ziele zu erreichen.
7. Der Teamkiller
Es gibt immer mal wieder den einen Spieler, der aus Langeweile oder Frust anfängt, seine eigenen Teamkameraden zu töten. Das ist nicht nur unfair, sondern auch einer der schlechtesten Dinge, die man als Teamkamerad machen kann.
Denn dadurch schadest du nicht nur deinen Teamkameraden, sondern auch dem gesamten Team und eure Chancen auf den Sieg werden deutlich verringert. Also lass das Teamkilling sein und konzentriere dich darauf, dem Team zu helfen.
8. Der Kommandant, der keine Ahnung hat
Als Kommandant hast du eine wichtige Rolle im Team. Du kannst Befehle erteilen und Unterstützung anfordern, um deinem Team einen Vorteil zu verschaffen. Aber wenn du als Kommandant keine Ahnung hast, was du tust, dann bist du definitiv einer der schlechtesten Teamkameraden.
Ständig sinnlose Befehle zu erteilen und die Unterstützung an den falschen Stellen anzufordern, wird euer Team nicht weiterbringen. Also informiere dich über die Aufgaben des Kommandanten und arbeite mit deinem Team zusammen, um das Spiel zu gewinnen.
9. Der Camper
Das Hauptziel auf dem Schlachtfeld sollte sein, die Ziele zu erreichen und das Spiel zu gewinnen. Aber wenn du ständig in einem Versteck sitzt und auf deine Gegner wartest, um sie auszuschalten, dann bist du definitiv einer der schlechtesten Teamkameraden.
Denn während du dich versteckst, können deine Teamkameraden die Ziele nicht erreichen und das Spiel nicht gewinnen. Also sei aktiv auf dem Schlachtfeld und hilf deinem Team, anstatt einfach nur auf Kills aus zu sein.
10. Der Rage-Quitter
Es gibt nichts Frustrierenderes, als wenn ein Spieler einfach das Spiel verlässt, nur weil es nicht so läuft, wie er es sich vorgestellt hat. Das ist nicht nur egoistisch und unfair, sondern auch einer der schlechtesten Dinge, die man als Teamkamerad machen kann.
Denn dadurch wird das Team geschwächt und eure Chancen auf den Sieg werden deutlich verringert. Also bleib im Spiel und kämpfe bis zum Ende, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
Das waren sie also, die zehn schlechtesten Battlefield -Teamkameraden. Wenn du dich in einem oder mehreren dieser Punkte wiedererkennst, ist es an der Zeit, dein Verhalten zu ändern und ein besserer Teamkamerad zu werden. Denn am Ende des Tages geht es in Battlefield nicht nur um Kills, sondern vor allem um Zusammenarbeit und Teamwork, um das Spiel zu gewinnen.
Aber keine Sorge, es gibt immer noch Hoffnung für dich. Mit etwas Übung und der richtigen Einstellung kannst du ein wertvolles Mitglied deines Teams werden und zusammen mit deinen Teamkameraden das Schlachtfeld dominieren.