DICE kündigt Battlefield V Operation Sunrise als neue Ebene der Kommunikation mit der Community an

Operation Sunrise: DICE setzt neue Maßstäbe für die Kommunikation mit der Battlefield V Community

DICE hat in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass das Studio großen Wert auf die Kommunikation mit der Community legt. Doch mit der Ankündigung von „Operation Sunrise“ geht das Entwicklerteam noch einen Schritt weiter.

Unter diesem Begriff verbirgt sich eine neue Strategie, die eine noch intensivere Zusammenarbeit mit der Community und den Live-Services von Battlefield V ermöglichen soll. In einer Nachricht von Global Community Engagement Manager Ben Walke wird die Idee hinter Operation Sunrise näher erläutert:

GEMEINSCHAFTSÜBERTRAGUNG 001
byu/F8RGE inBattlefieldV

Es ist definitiv ein cleverer Schachzug von DICE, um sicherzustellen, dass die Stimmen der Community immer gehört werden. Erst gestern hat das Studio eine Nachricht veröffentlicht, in der die Spieler dazu aufgerufen wurden, ihr Feedback zu den Karten des Spiels mitzuteilen.

Doch was genau können wir von DICE im Rahmen von Operation Sunrise erwarten?

Intensive Zusammenarbeit mit der Community

Mit Operation Sunrise möchte DICE die Zusammenarbeit mit der Community auf eine neue Ebene heben. Das bedeutet, dass die Spieler noch stärker in die Entwicklung des Spiels eingebunden werden sollen. Das Studio wird verstärkt auf das Feedback der Spieler hören und dieses bei der Planung und Umsetzung von neuen Inhalten berücksichtigen.

Auch in Bezug auf Live-Services wie zum Beispiel Events oder Aktualisierungen sollen die Spieler mehr Mitspracherecht erhalten. DICE möchte sicherstellen, dass die Community immer im Mittelpunkt steht und ihre Meinung und Wünsche ernst genommen werden.

Transparenz und offene Kommunikation

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Operation Sunrise ist die Transparenz und offene Kommunikation von DICE mit der Community. Das Studio wird regelmäßig Updates und Informationen zu kommenden Inhalten und Änderungen veröffentlichen, um die Spieler auf dem Laufenden zu halten.

Auch in Bezug auf Probleme oder Fehler im Spiel wird DICE offen mit der Community kommunizieren und Lösungen präsentieren. Das Ziel ist es, eine offene und vertrauensvolle Beziehung zwischen Entwicklern und Spielern aufzubauen.

Einbeziehung der Community in Entscheidungsprozesse

Mit Operation Sunrise möchte DICE auch die Community stärker in Entscheidungsprozesse einbeziehen. Das bedeutet, dass die Spieler zum Beispiel über neue Inhalte oder Features abstimmen können oder ihre Meinung zu bestimmten Aspekten des Spiels äußern können.

Diese Art der Zusammenarbeit soll nicht nur das Vertrauen zwischen Entwicklern und Spielern stärken, sondern auch sicherstellen, dass die Community tatsächlich das Spiel erhält, das sie sich wünscht.

Was bedeutet Operation Sunrise für die Zukunft von Battlefield V?

Mit der Einführung von Operation Sunrise zeigt DICE, dass das Studio großen Wert auf die Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Community legt. Die Spieler können sich also auf eine noch engere Bindung zwischen Entwicklern und Spielern freuen.

Auch für die Zukunft von Battlefield V bedeutet Operation Sunrise vielversprechende Entwicklungen. Die Spieler können sicher sein, dass ihre Stimmen gehört werden und dass das Spiel immer weiter verbessert und an ihre Wünsche angepasst wird.

Wir sind gespannt, welche Veränderungen und Neuerungen Operation Sunrise für Battlefield V bringen wird und freuen uns auf eine noch intensivere Zusammenarbeit mit der Community.

Original-Nachricht von Ben Walke auf Reddit

Weitere Informationen zu Operation Sunrise auf der offiziellen Battlefield V Website