DICE führt eine Battlefield V-Umfrage durch und wird von einigen Community-Mitgliedern kritisiert

DICE führt Umfrage zur Community-Kommunikation durch

Die Entwickler von Battlefield V, DICE, haben kürzlich eine Umfrage gestartet, um mehr über die Meinungen der Community zu erfahren. Die Umfrage bezieht sich auf verschiedene Aspekte des Spiels, wie z.B. die Weiterempfehlung an Freunde oder den Spaßfaktor. Laut Ben Walke, dem Global Community Engagement Manager von DICE, liegt der Fokus der Umfrage auf der Kommunikation, die dem Team sehr am Herzen liegt. Diese Umfrage ist nur die erste von vielen, denn in Zukunft sollen weitere Umfragen zu wichtigen Themen innerhalb der Battlefield-Community folgen.

Die Umfrage kann hier ausgefüllt werden. Sie besteht aus fünf bis sechs Fragen und nimmt weniger als fünf Minuten in Anspruch. Doch was die Entwickler sicherlich nicht erwartet haben, sind einige der Antworten, die sie von der Community erhalten haben.

Community fordert Rückkehr zu alten Ideen und weniger Sorgen

Eine der bemerkenswertesten Antworten kam von Reddit-Benutzer alienstout, der vorschlug, dass DICE die Besprechungsnotizen und Ideen, die sie für Battlefield 2 verwendet haben, auch für das nächste Spiel nutzen und sich weniger um die Sorgen der Spieler kümmern sollte.

Kommentar aus der Diskussion Battlefield V – Community-Umfrage [Feb. 2019].

„Jeebus, nein. Such dir die Besprechungsnotizen von BF2, die Flussdiagramme und die Ideen heraus – nutze sie für das nächste Spiel. Mach dir keine Sorgen mehr um alle und bleib einfach dem Spiel treu.“

Auch User AircoolUK unterstützt diese Meinung und meint, dass die Leute ein gutes Spiel spielen würden, doch wenn man es zu sehr auf Systemanalysen basiere, ende es wie jedes andere von EA veröffentlichte Spiel seit Battlefield Bad Company 2.

Kommentar aus der Diskussion Battlefield V – Community-Umfrage [Feb. 2019].

„Triff den Nagel auf den Kopf. Mach ein gutes Spiel, und die Leute werden es auch spielen. Basiere dein Spiel auf Systemanalysen, und du landest bei jeder EA-Veröffentlichung seit BFBC2.“

„Es ist unmöglich, ein Spiel zu entwickeln, dessen Grundidee eine Plattform für Mikrotransaktionen ist. Man muss ein Spiel entwickeln, das Spaß macht, und dann etwas anbieten, das die Spieler kaufen möchten, weil sie das Spiel so sehr lieben.“

„Im Moment würde ich nicht einmal meine Zeit damit verbringen, auf der Toilette zu sitzen und über den Kauf von BFV-Kosmetika usw. nachzudenken… Aber ich habe in der Vergangenheit viel für Guild Wars 2 ausgegeben (ja, ich spiele immer noch ab und zu ein altes Spiel) und ich habe jede Menge Zeug in Planetside 2 gekauft, weil das Spiel großartig war.“

„Es gibt auch viele von uns BF-Fans mittleren Alters mit dicken Bankkonten voller Ping-Geld, das wir für ‚lustige‘ Sachen ausgeben können, wenn wir ein ‚lustiges‘ Spiel spielen. Aber wir sind keine so guten ‚Twitch‘-Spieler mehr und haben lieber eine ‚tolle und unterhaltsame‘ Zeit, anstatt KDs zu vergleichen und den ganzen Mist.“

„Am Ende einer Gaming-Session möchte ich lächeln. Viele Spiele heutzutage lassen mich nur denken: Warum spiele ich das überhaupt? Es macht keinen Spaß.“

Die gesamte Diskussion und weitere Reaktionen der Community findet ihr im Reddit-Thread. Ben Walke hat sich ebenfalls zu Wort gemeldet und betont, dass er keine beschönigten Antworten wünscht. „Wenn etwas scheiße ist, dann sagt, warum es scheiße ist.“

Kommentar aus der Diskussion Battlefield V – Community-Umfrage [Feb. 2019].

Was auch immer man von diesen Vorschlägen halten mag, es ist erfreulich zu sehen, dass DICE sich die Zeit nimmt, auf die Meinungen und Wünsche der Community einzugehen und offen für Verbesserungsvorschläge und Kritik ist.

Battlefield V verkauft sich schlecht

In anderen Neuigkeiten zu Battlefield V hat Publisher EA bestätigt, dass sich das Spiel schlecht verkauft hat. Als eine der Hauptursachen dafür nennt EA das Fehlen eines Battle Royale-Modus bei der Veröffentlichung.