DICE erklärt die Durchdringung von Kugeln in Battlefield V und warum sie wichtig ist

Die Bedeutung von Geschossdurchdringung in Battlefield V

Das neueste Spiel von DICE, Battlefield V, hat die Fans der Reihe mit seinen intensiven Schießereien und der realistischen Darstellung des Zweiten Weltkriegs begeistert. Doch neben den bekannten Elementen wie Waffen, Fahrzeugen und Klassen gibt es in Battlefield V auch ein neues Feature, das bisher kaum beachtet wurde: die Geschossdurchdringung.

Was ist Geschossdurchdringung und wie funktioniert sie?

Im Grunde genommen ermöglicht die Geschossdurchdringung von Kugeln das Durchdringen dünner Materialien und minimiert den Schaden, den sie auf der anderen Seite verursachen. Dieses Feature basiert auf den verschiedenen Waffenkategorien und bietet den Spielern somit eine weitere taktische Möglichkeit, ihre Gegner zu besiegen oder aus der Deckung zu vertreiben.

Die Entwicklung der Geschossdurchdringung in Battlefield V

Um die Geschossdurchdringung in Battlefield V zu implementieren, hat sich das Team von DICE an ihre Erfahrungen aus dem Vorgänger Battlefield 1 erinnert. Dort stellten sie fest, dass die Zerstörung von Objekten im Spiel zu schnell und unkontrolliert ablief, was das Spielerlebnis beeinträchtigte. Daher haben sie sich entschieden, die Interaktion zwischen Spieler und Umgebung zu verbessern und gleichzeitig die Anzahl der zerstörbaren Objekte zu reduzieren.

Das Ergebnis ist eine realistischere Darstellung von Deckungen und Befestigungen, die nun schrittweise zerstört werden können, aber auch robust genug sind, um den Spielern ausreichend Schutz zu bieten.

Wie wirkt sich die Geschossdurchdringung auf das Gameplay aus?

Die Geschossdurchdringung hat einen direkten Einfluss auf das Gameplay in Battlefield V. Wenn ein Spieler in Deckung ist und von einer gegnerischen Waffe wie einer Maschinenpistole oder einem Maschinengewehr beschossen wird, wird er die Hitze der Kugeln spüren und sich gezwungen fühlen, aus seiner Deckung zu fliehen.

Visuell wird dieses Feature sowohl beim Schützen als auch beim getroffenen Spieler einen realistischen Effekt erzeugen, der das Spielerlebnis noch intensiver macht.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Waffen in Bezug auf die Geschossdurchdringung?

Die Durchdringungsfähigkeit der verschiedenen Waffen hängt von ihrer Kategorie ab. Allgemeine Seitenwaffen wie Pistolen und Karabiner können dünne Materialien wie Türen, Stoff oder Glas durchdringen. Maschinenpistolen und Schrotflinten haben eine etwas höhere Durchschlagskraft, während halbautomatische Gewehre, Flintenlaufgeschosse und Sturmgewehre eine noch bessere Durchdringung haben.

Scharfschützengewehre sind noch stärker und können sogar leichte Gebäudewände durchbrechen, während vollautomatische leichte Maschinengewehre die stärkste Durchschlagskraft haben und sogar Barrikaden zerstören können.

Es gibt auch spezielle Fahrzeugwaffen wie Schwergewichtsmaschinen und Flugzeugkanonen, die eine hohe Durchschlagskraft haben, aber mit reduziertem Schaden.

Fazit

Die Geschossdurchdringung ist ein wichtiges Feature in Battlefield V, das die taktischen Möglichkeiten der Spieler erweitert und das Gameplay noch realistischer gestaltet. Es zeigt auch die Liebe zum Detail und die Hingabe des Teams von DICE, das ständig daran arbeitet, das Spielerlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der offiziellen Website von EA und bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten zu Battlefield V!

Hier können Sie mehr über die Geschossdurchdringung in Battlefield V erfahren.

Und schauen Sie sich in den heutigen Battlefield V-Neuigkeiten an, wie ein „Basissoldat“ aussieht und treten Sie in die Fußstapfen der tapferen Soldaten des Zweiten Weltkriegs!