Du bist ein Fan von Battlefield 1 und möchtest fair spielen? Dann bist du hier genau richtig! Entwickler DICE hat kürzlich in einem ausführlichen Blogbeitrag Einblicke in die Anti-Cheat-Maßnahmen des Spiels gegeben und erklärt, wie Cheater und Exploits erkannt und entfernt werden.
Aktueller Stand: Cheater werden entfernt
In den letzten sechs Monaten hat DICE in Zusammenarbeit mit dem FairFight-Team verstärkt gegen Cheater vorgegangen und über 8.500 Konten im Oktober sanktioniert. Dadurch ist die Anzahl der Betrugsfälle deutlich zurückgegangen. Doch das Entwicklerteam ist sich bewusst, dass noch mehr getan werden kann.
Verbesserungen an den FairFight-In-Game-Nachrichten
Um die Transparenz und Kommunikation mit der Community zu verbessern, wird es bald eine neue Form der FairFight-Nachrichtenübermittlung geben. Statt globaler Nachrichten, die von anderen Diskussionen ablenken können, wird es nun ein regelmäßig aktualisierter In-Game-Beitrag geben, der alle Sperrungen der letzten 24 Stunden zusammenfasst.
Wie und wann ein Spieler sanktioniert wird
DICE ist sich bewusst, dass es immer wieder Vorwürfe gibt, dass Spieler fälschlicherweise gesperrt werden. Doch das Entwicklerteam ist zuversichtlich, dass die Erkennungsmethoden genau und zuverlässig sind. Es ist wichtig zu betonen, dass Spieler nicht aufgrund ihrer Fähigkeiten gesperrt werden können.
Falls du glaubst, dass dein Konto zu Unrecht gesperrt wurde, kannst du dich an das Konfliktlösungsteam von DICE wenden. Bitte beachte, dass Fragen zu gesperrten Konten nicht über soziale Medien oder Foren beantwortet werden können.
Schütze dein Konto – und hilf allen
Als Spieler bist du für die Sicherheit deines EA-Kontos verantwortlich. Nehme dir daher einige Minuten Zeit, um dein Konto zu schützen und Ärger zu vermeiden. Hier erfährst du, wie du dein Konto mit einem sicheren Passwort und einer Anmeldebestätigung schützen kannst.
Es ist gut zu sehen, dass DICE transparent über ihre Anti-Cheat-Maßnahmen kommuniziert und somit das Vertrauen in die Community stärkt. Weitere Neuigkeiten zu Battlefield 1 findest du auf der offiziellen Website, wo du dich auch über die neuesten Patchnotizen informieren kannst. Außerdem hat YouTuber LevelCap seine Gedanken zur möglichen Manipulation der Medien durch EA geteilt und alle Operationen sind nun für alle Spieler ohne Premium Pass zugänglich.
Quelle: Battlefield.com
Weitere interessante Artikel:
Bericht: CoD 2018 ist Black Ops 4, Boots on Ground und kommt für Nintendo Switch
PUBG Reshade ist jetzt dauerhaft blockiert, der kommende Anti-Cheat-Patch verzögert sich jedoch
Hier werden alle neuen Funktionen des PS4 5.50-Updates erklärt