Der zeitlich begrenzte Hardcore-Modus von Battlefield 2042 erklärt

Der kontroverse Start von Battlefield 2042

Trotz einiger Kontroversen rund um den Start von Battlefield 2042 konnte sich das Spiel in den Jahren nach dem Release sehr gut behaupten und seinen Ruf wiederherstellen. Zwar gibt es immer noch Diskussionen über die mutigen kreativen Entscheidungen des Spiels, wie beispielsweise den Verzicht auf eine Einzelspielerkampagne, aber das Multiplayer-Erlebnis ist insgesamt deutlich angenehmer und lohnender.

Der positive Erfolg, den Battlefield 2042 in der Endphase seines Lebenszyklus erzielt hat, hat die Fans enttäuscht, als der engagierte Post-Launch-Support für das Spiel mit der siebten und letzten In-Game-Saison im April 2024 endete. Doch DICE überrascht die Spieler immer wieder mit brandneuen, zeitlich begrenzten Events, die das Kernspiel von Battlefield 2042 mit frischen Inhalten bereichern und endlich einige Dinge liefern, die von den Fans als Grundpfeiler des Franchise betrachtet werden. Ein lang ersehntes Erlebnis wurde beispielsweise im jüngsten Event des Spiels endlich eingeführt: Battlefield 2042 verfügt nun endlich über einen offiziellen Hardcore-Modus.

Der Hardcore-Modus von Battlefield 2042 haucht dem Titel neues Leben ein

Hardcore-Modi bieten vielen Ego-Shooter-Multiplayer-Spielen eine hervorragende Ebene an Herausforderung, Strategie und Eintauchen, und die Battlefield- Reihe hat eine lange Geschichte mit dieser Art von Gameplay. Die offiziell unterstützten Wurzeln von Battlefield und den Hardcore-Modi reichen bis ins Bad Company 2 von 2010 zurück, und Hardcore-Erlebnisse tauchten später in Battlefield 3, Battlefield 4, Battlefield Hardline und Battlefield 1 auf.

Da der Fokus von Battlefield 2042 auf Multiplayer-Erlebnissen liegt, haben die Fans erwartet, dass die Veröffentlichung 2021 ihren eigenen Hardcore-Modus enthalten würde. Leider war dies nicht der Fall. Doch die Fans haben ihren Wunsch nach einem Hardcore-Modus in Battlefield 2042 lautstark geäußert und DICE hat schließlich nach den saisonalen Updates des Spiels nach dem Start reagiert und diesem Wunsch endlich nachgegeben.

Am 29. Oktober startete in Battlefield 2042 ein überraschendes, brandneues Event namens „Circle of Hell“, das den engagierten Spielern, die noch auf weitere Originalinhalte warten, jede Menge Abwechslung bietet. „Circle of Hell“ läuft bis zum 26. November und bietet einen brandneuen Event-Pass mit 20 Skins, vier legendären Gegenständen, XP-Boostern und mehr. Das Highlight von „Circle of Hell“ ist jedoch der zeitlich begrenzte Spielmodus: Bis zum Ende des Events ist in Battlefield 2042 ein offiziell unterstützter Hardcore-Modus verfügbar.

Der Hardcore-Modus von Battlefield 2042 bietet die ultimative Herausforderung

Der Hardcore-Modus von Battlefield 2042 ist die perfekte Wahl für Spieler, die Wert auf Strategie und Immersion legen. Er reduziert die Spielergesundheit, schränkt das HUD im Spiel stark ein und macht Fahrzeuge widerstandsfähiger gegen Schäden, während sie an Schwachstellen anfälliger sind. Dieser Hardcore-Modus unterstützt die Spielmodi Eroberung, Rush und Durchbruch und ist auf die Karten Ardennenoffensive, El Alemein, Redacted und Orbital beschränkt.

Passend zu den beiden Karten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die im Hardcore-Modus vorhanden sind, bringt das Circle of Hell-Event auch das ikonische M1 Garand in das Kernspiel von Battlefield 2042, wobei die Waffe bisher nur über das Portal-Erlebnis des Spiels verfügbar war. Ein weiterer Grund, warum sich die Spieler den Hardcore-Modus nicht entgehen lassen sollten.

Der Hardcore-Modus passt perfekt zum großen Maßstab und Realismus, für den die Battlefield- Reihe bekannt ist, und die Spieler sollten das Beste daraus machen, bevor der zeitlich begrenzte Modus am 26. November eingestellt wird. Also schnapp dir deine Waffen und mach dich bereit für die ultimative Herausforderung in Battlefield 2042!

Wenn du noch nicht im Besitz von Battlefield 2042 bist, solltest du dir das Spiel nicht entgehen lassen und jetzt zuschlagen. Mit dem neuen Hardcore-Modus und vielen anderen Inhalten, die regelmäßig hinzugefügt werden, wird das Spiel sicherlich weiterhin ein lohnendes Multiplayer-Erlebnis bieten. Also worauf wartest du noch? Tauche in die Schlacht von Battlefield 2042 ein und zeige dein Können auf dem Schlachtfeld!

Besuche auch gerne unsere Website, um immer über die neuesten Updates und Events von Battlefield 2042 informiert zu bleiben. Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld, Soldat!

Schreibe einen Kommentar