Der neueste Battlefield V-Patch verursacht Probleme mit dem PS4 DualShock-Touchpad

Neuer Patch für Battlefield V behebt Probleme und bringt Quality-of-Life-Update

Der heutige Tag bringt gute Nachrichten für Battlefield V-Spieler, denn DICE hat einen neuen Patch veröffentlicht, der einige Probleme behebt und das Spielerlebnis mit einem Quality-of-Life-Update verbessert. Allerdings scheint es dabei auch zu einem unerwünschten Nebeneffekt gekommen zu sein.

Ein Reddit-Nutzer mit dem Namen 10WaterBag hat im offiziellen Battlefield V-Subreddit gepostet, dass sein PlayStation 4-Touchpad nach dem letzten Update nicht mehr funktioniert.

PS4-Touchpad funktioniert nach dem letzten Update nicht mit Battlefield V
von inBattlefieldV

Das Touchpad der PlayStation Four reagiert nicht mehr auf Tastendruck nach oben, unten, links oder rechts. Nur noch starker Druck ist aktiv.

Ich verwende diese alternative Controller-Zuordnung seit der Beta und würde es begrüßen, sie weiterhin verwenden zu können.

In den benutzerdefinierten Controller-Einstellungen wird die Taste nicht mehr als programmierbare Taste registriert. Diese Funktion ist der Grund, warum ich mich für die PS4 entschieden habe. Mehr Programmiermöglichkeiten sind schön.

Dies ist für den Einzelspielermodus wichtig, da die Köder für das Abschließen vieler Herausforderungen unerlässlich sind. Bitte beheben Sie diesen Fehler, vielen Dank.

Die Hoffnung liegt nun darauf, dass DICE das Problem bald behebt. Ein weiteres Problem, das mit dem neuesten Patch auftrat, war die Server-Warteschlange. Doch das Entwicklerteam hat dieses Problem noch vor Tagesende erfolgreich behoben.

Außerdem gibt es weitere Neuigkeiten zu Battlefield V: DICE hat anscheinend bereits einen Auftrag für den Battle-Royale-Modus namens Firestorm veröffentlicht. Allerdings gibt es einen Haken: Der Modus ist noch nicht spielbar.

Habt ihr nach dem heutigen Patch auch bemerkt, dass etwas im Spiel nicht mehr funktioniert? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen.

PlayStation 4-Touchpad funktioniert nicht mehr nach dem Battlefield V-Update

Wie bereits erwähnt, hat der neueste Patch für Battlefield V unerwartete Probleme für einige Spieler mit sich gebracht. Insbesondere auf der PlayStation 4 scheint es zu Schwierigkeiten mit dem Touchpad zu kommen. Mehrere Nutzer haben gemeldet, dass das Touchpad nach dem Update nicht mehr auf Tastendrücke reagiert und nur noch starker Druck erkannt wird.

Ein Reddit-Nutzer mit dem Namen 10WaterBag hat dies im offiziellen Battlefield V-Subreddit gepostet und erläutert, dass er die alternative Controller-Zuordnung seit der Beta verwendet und es schade wäre, wenn er diese nicht mehr nutzen könnte. Auch in den benutzerdefinierten Controller-Einstellungen wird die betroffene Taste nicht mehr als programmierbare Taste erkannt, was für einige Spieler ein wichtiger Bestandteil des Einzelspielermodus ist.

DICE hat bisher noch keine offizielle Stellungnahme zu dem Problem abgegeben, doch es ist zu hoffen, dass das Entwicklerteam schnell eine Lösung findet und das Touchpad wieder wie gewohnt funktioniert. In der Zwischenzeit können sich betroffene Spieler an den Kundensupport von DICE wenden.

Server-Warteschlange-Problem behoben

Eine weitere Schwierigkeit, die mit dem neuesten Battlefield V-Patch aufgetreten ist, war das Problem mit der Server-Warteschlange. Viele Spieler hatten Schwierigkeiten, in das Spiel zu gelangen und mussten lange Wartezeiten in Kauf nehmen.

Doch das Entwicklerteam von DICE hat schnell reagiert und das Problem noch vor Ende des Tages behoben. In einem Twitter-Beitrag hat der Senior Producer Jaqub Ajmal dies bestätigt und die Spieler gebeten, sich bei weiteren Problemen mit der Server-Warteschlange zu melden.

Firestorm-Auftrag veröffentlicht, aber noch nicht spielbar

Für Fans des Battle-Royale-Modus gibt es auch gute Neuigkeiten: DICE hat offenbar einen Auftrag für den Modus namens Firestorm veröffentlicht. Doch die Freude wird etwas gedämpft, da der Modus noch nicht verfügbar ist.

Es handelt sich dabei um eine sogenannte „Geheimaufgabe“, die nur durch das Abschließen bestimmter Herausforderungen freigeschaltet wird. Wie diese Aufgabe aussieht und wann der Modus tatsächlich spielbar sein wird, ist bisher noch nicht bekannt.

Fazit

Insgesamt bringt der neue Patch für Battlefield V sowohl positive als auch negative Veränderungen mit sich. Während einige Probleme behoben wurden und das Spielerlebnis mit einem Quality-of-Life-Update verbessert wurde, gibt es auch unerwünschte Nebeneffekte wie das nicht funktionierende PlayStation 4-Touchpad. Doch das Entwicklerteam von DICE arbeitet bereits daran, diese Probleme zu beheben und das Spielerlebnis weiter zu optimieren.

Habt ihr nach dem Patch auch Schwierigkeiten mit dem Spiel bemerkt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und tauscht euch mit anderen Spielern aus.

Quellen:

Verwandte Links: