Die Zukunft von Battlefield: Was erwartet uns in den kommenden Jahren?
Seit der Ankündigung von Battlefield Hardline wissen wir, dass wir uns noch bis zum St. Patrick’s Day des kommenden Jahres gedulden müssen, bis wir in den Genuss des neuesten Teils der beliebten Shooter-Reihe kommen. Doch was erwartet uns danach? EA hält sich bislang bedeckt, aber wir haben einige interessante Informationen darüber erhalten, was uns in Zukunft erwartet.
Ein Rückblick auf die Vergangenheit: Battlefield und seine militärischen Wurzeln
Bevor wir einen Blick in die Zukunft werfen, lohnt es sich, einen kurzen Rückblick auf die Vergangenheit der Battlefield-Reihe zu werfen. Seit dem ersten Teil, der im Jahr 2002 erschien, hat sich die Serie stetig weiterentwickelt und verschiedene Settings und Themen aufgegriffen. Doch eines war immer präsent: Die militärischen Wurzeln der Reihe.
Dies änderte sich mit dem Erscheinen von Battlefield Hardline im Jahr 2015, das sich von den klassischen Kriegsszenarien abwandte und stattdessen die Welt der Verbrecher und Polizisten in den Fokus rückte. Viele Fans waren enttäuscht von dieser Abkehr von der ursprünglichen Idee von Battlefield und vermissten die militärische Atmosphäre und die bekannten Waffen und Fahrzeuge.
Die Rückkehr zu den Wurzeln: Was verrät uns EA?
Nun hat EA-CFO Blake Jorgensen in einem Interview mit GameSpot verraten, dass der kommende Teil der Serie wieder zu den militärischen Wurzeln zurückkehren wird. „Es wird eine Rückkehr zu einem Spiel im Militärstil von Battlefield sein; mehr dazu folgt“, so Jorgensen. Diese Aussage lässt Fans aufatmen und verspricht eine Rückkehr zu den klassischen Elementen der Reihe.
Wann können wir mit dem nächsten Battlefield-Spiel rechnen?
Die große Frage, die sich nun stellt, ist natürlich: Wann können wir mit dem nächsten Battlefield-Spiel rechnen? Laut EA-CEO Andrew Wilson soll das Spiel im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2017 erscheinen, was im Zeitraum Oktober bis Dezember 2016 liegt. Doch warum müssen wir so lange warten?
Wie Wilson erklärt, möchte EA den Spielern von Battlefield 4 und Battlefield Hardline mehr Zeit geben, diese Spiele zu genießen und sich in die Community einzubringen. Eine verständliche Entscheidung, wenn man bedenkt, dass viele Spieler noch immer viel Zeit in die aktuellen Teile der Serie investieren und sich in der Community engagieren.
Die Zukunft von Battlefield: Wohin wird die Reise gehen?
Die großen Erfolge von Spielen wie Call of Duty und Battlefield haben dazu geführt, dass der Markt für moderne Militär-Shooter derzeit übersättigt ist. Daher stellt sich die Frage, in welche Richtung EA und Entwickler Digital Illusions CE die Franchise in Zukunft führen werden.
Wird die Handlung in den Zweiten Weltkrieg oder in den Vietnam-Krieg zurückkehren? Oder werden die Anspielungen auf den futuristischen Teil der Serie, die in der neuesten Erweiterung „Final Stand“ von Battlefield 4 zu sehen sind, der Vorbote für die lang ersehnte Fortsetzung von Battlefield: 2142 sein?
Deine Meinung ist gefragt: Welche Richtung soll Battlefield 2016 einschlagen?
Wie du siehst, gibt es viele offene Fragen und Spekulationen über die Zukunft von Battlefield. Doch was denkst du? Welches Setting oder Thema sollte der nächste Teil der Serie aufgreifen? Wir sind gespannt auf deine Meinung!
Bildnachweis: „Operation Lasst uns hier rauskommen“ vom talentierten Berdu