Battlefield V: DICE erklärt Anti-Cheat-Maßnahmen
In dieser Woche hat DICE im Rahmen der Neuigkeiten und Ankündigungen zu Battlefield V ausführlich über die Anti-Cheat-Maßnahmen des Spiels gesprochen. Hier erfährst du alle wichtigen Informationen direkt vom Studio.
Die fünf wichtigsten Maßnahmen gegen Betrug in Battlefield V
Das Team von DICE unternimmt fünf wichtige Maßnahmen, um Cheatern in Battlefield V das Handwerk zu legen:
- Verbesserung der Prävention und Absicherung des PC-Clients gegen Exploits
- Ausweitung der Erkennungsbemühungen
- Untersuchung von zusätzlichen Abschreckungsmethoden neben der Sperrung von Konten
- Erkundung von Möglichkeiten zur Verbesserung des Berichtsflusses, einschließlich einer einfacheren Berichterstattung
- ständige Beobachtung und schnellere Reaktion auf neue Cheat-Entwicklungen
Wie erkennt DICE Cheater in Battlefield V?
Um Cheater zu identifizieren, nutzt DICE eine Kombination aus In-Game- und Server-Technologien wie FairFight sowie Informationen von externen Websites, Spielerberichten und sozialen Kanälen. Das Team verfügt über langjähriges Wissen und ein ausgefeiltes Verfahren, um Cheating zu erkennen. Allerdings ist dies kein Allheilmittel, da Cheat-Entwickler ständig versuchen, diese Methoden zu umgehen. Dadurch entsteht ein Katz-und-Maus-Spiel, das ständige Wachsamkeit erfordert.
Welche Strafen erwarten bestätigte Betrüger?
Seit dem Launch von Battlefield V im letzten Jahr werden alle Cheater-Sperren im Spiel dauerhaft durchgeführt. Es gibt keine einwöchigen Sperren mehr. Allerdings kann DICE nicht garantieren, dass Cheater nicht mit neuen Accounts zurückkehren. Spieler werden sofort gesperrt, sobald sie zuverlässig erkannt werden.
Wie unterscheidet DICE zwischen großartigen Spielern und Betrügern?
Die Unterscheidung zwischen talentierten Spielern und Cheatern ist eine Herausforderung für das Anti-Cheat-Team von DICE. Viele talentierte Spieler erzielen im Spiel scheinbar unmögliche Aktionen und werden oft fälschlicherweise als Cheater gemeldet. Das Team ist jedoch speziell dafür trainiert, Cheater zu erkennen und ist immer auf dem neuesten Stand bezüglich verschiedener Hacks und Cheat-Arten.
Einige Cheater können sich gut tarnen, andere wiederum nicht. Aggressive Cheater sind oft leicht zu erkennen, da sie Dutzende von Kills erzielen, ohne ihre Cheating-Methoden zu verbergen, und andere Benutzer im Chat belästigen.
Im Zuschauermodus kannst du Cheater am besten identifizieren. Verfolgen sie gegnerische Spieler ständig durch Wände hindurch? Haben sie eine unmenschlich wirkende Zielkorrektur vorgenommen? Töten sie Spieler mit weniger Kugeln als erwartet? Sind alle ihre Kills Kopfschüsse? All diese Anzeichen können dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wie kann ich einen mutmaßlichen Betrüger melden?
Wenn du einen mutmaßlichen Betrüger melden möchtest, kannst du dies entweder über das Origin-Overlay auf dem PC oder über die jeweiligen Konsolen (Xbox One oder PlayStation® 4) tun. Eine exemplarische Vorgehensweise findest du in den Battlefield™-Foren: https://forums.battlefield.com/en-us/discussion/160934/how-to-report-suspected-cheaters-in-battlefield-v. Vergiss nicht, das Attribut „rel=“nofollow“ bei jeder Verlinkung hinzuzufügen.
Wie vermeidet DICE falsche Sperren von Spielern?
Bevor DICE Spieler sperrt, führt das Team gründliche Untersuchungen durch. Im Jahr 2018 gab es in allen DICE-Titeln nur sehr wenige falsch-positiven Sperren. (Kompromittierte Konten werden nicht als falsch-positiv gezählt, da sie korrekt gesperrt wurden.) Das Team achtet stets darauf, keine falsch-positiven Sperren auszusprechen, die fair spielenden Spielern Probleme bere