BF3 – Tag-/Nacht-Wechsel im MP? Alle Spieltypen auf allen Karten und eine reaktionsschnellere Steuerung

Die Steuerung von Call of Duty und Battlefield im Vergleich

Die Steuerung ist ein wichtiger Aspekt bei jedem Videospiel, besonders bei Ego-Shootern wie Call of Duty und Battlefield. Beide Spiele bieten eine intensive und actionreiche Spielerfahrung, doch viele Fans bemerken einen deutlichen Unterschied in der Reaktionsfähigkeit der Steuerung zwischen den beiden Reihen.

Während einige argumentieren, dass die schnelle und reaktionsschnelle Steuerung von Call of Duty für einen sogenannten „Twitch-Shooter“ notwendig ist, empfinden andere die bewusst „schwerere“ Steuerung von Battlefield als menschlicher und realistischer.

Alan Kertz, auch bekannt unter dem Namen „Demize99“, hat auf die Frage, ob die Steuerung in Battlefield 3 verbessert werden soll, geantwortet: „Wir haben die Reaktionsfähigkeit und Steuerung deutlich verbessert und einen größeren Empfindlichkeitsbereich als bei früheren BF-Konsolenspielen hinzugefügt.“ Doch was denken die Spieler darüber?

Eure Meinung zur Steuerung in Battlefield

Wie findet ihr die Steuerung in Battlefield? Hat euch die Steuerung in Battlefield: Bad Company 2 gefallen oder würdet ihr etwas Schnelleres und Reaktionsschnelleres bevorzugen?

Ihr könnt uns gerne eure Meinung in den Kommentaren mitteilen. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen mit der Steuerung in Battlefield.

Alle Karten, alle Spielmodi

Gestern Abend hat Alan Kertz auf Twitter verkündet: „Alle Karten haben alle Spielmodi“. Dies war eine Antwort auf die Frage eines Fans, ob die Karte Caspian Border auch den Spieltyp Rush enthalten wird. In Trailern wurde die Karte bisher nur mit dem Spieltyp Conquest gezeigt.

In Battlefield: Bad Company 2 gab es einige Karten, die exklusiv für einen Spieltyp ausgelegt waren. Einige davon gehörten zu den persönlichen Favoriten vieler Spieler. Doch ist es besser, wenn eine Karte sich auf einen Spieltyp fokussiert oder sollten alle Spielmodi auf jeder Karte verfügbar sein?

Die Vor- und Nachteile von spezialisierten Karten

Einerseits können spezialisierte Karten dazu beitragen, dass sich die verschiedenen Spieltypen stärker voneinander unterscheiden und somit für mehr Abwechslung im Spiel sorgen. Andererseits kann es frustrierend sein, wenn man eine Karte mag, aber der dazugehörige Spieltyp einem nicht zusagt.

Wie seht ihr das? Sollte es mehr spezialisierte Karten geben oder sollten alle Spielmodi auf jeder Karte verfügbar sein?

Weitere Funktionen der Frostbite 2.0-Engine

Ein Fan hat auf Twitter den technischen Direktor der Frostbite-Engine bei DICE, Stefan Boberg, gefragt, ob es im Multiplayer-Modus von Battlefield 3 einen Tag- und Nachtzyklus geben wird. Boberg antwortete: „Die Engine ist dazu in der Lage, ja. Nutzt BF3 ihn? Ich denke, die Zeit wird es zeigen…“

Ein Tag- und Nachtzyklus könnte das Spielerlebnis in Battlefield 3 noch realistischer gestalten. Besonders in den längeren Spielmodi wie Rush könnte es spannend sein, wenn sich die Tageszeit während des Spiels ändert.

Ein realistischer Tag- und Nachtzyklus in Battlefield 3?

Wie würdet ihr es finden, wenn es in Battlefield 3 einen Tag- und Nachtzyklus gäbe? Würde das eurer Meinung nach das Spielerlebnis verbessern? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Um über Einzelheiten zu Battlefield 3 auf dem Laufenden zu bleiben, besuche unsere spezielle Seite und folge @MPFirst auf Twitter.

Vergiss nicht, unser Update zur Zerstörung in Battlefield 3 zu lesen.

Möchtest du für MP1st schreiben? Klicke hier für weitere Details.