BF3 Beta – DICE über aktuelle Hacks, warum Caspian Border nicht öffentlich ist und mehr zum Sounddesign

Battlefield 3 Beta: Hackerangriffe und die Reaktion von DICE

Die Beta von Battlefield 3 wurde in den letzten Wochen von zahlreichen Hackerangriffen erschüttert, die die Spielerfahrung vieler Fans beeinträchtigt haben. Aimbots, Server-Hacks und sogar ein kürzlich entdeckter 3D-Wall-Hack haben die Community in Aufruhr versetzt. Doch wie reagiert der Entwickler DICE auf diese Probleme? Die neuesten FAQs im offiziellen Battlelog geben Einblicke in die Maßnahmen, die DICE ergreift, um die Beta-Spieler zu schützen.

FAQs im Battlelog

In den FAQs werden die häufigsten Fragen der Spieler bezüglich der Hackerangriffe beantwortet. Auf die Frage, ob es einen Patch geben wird, um die Aimbots und Hacks zu entfernen, antwortet DICE: „Ein Patch würde weder Aimbots noch Hacks entfernen. Während der Open Beta ist Punkbuster deaktiviert, aber wir beobachten, welche Hacks verwendet werden.“

Die Spieler haben außerdem berichtet, dass einige Server ihnen ungewöhnlich hohe Punktzahlen bieten. Daraufhin antwortete DICE-Sprecher Ian Tornay auf Twitter: „Zuerst: Treten Sie nicht den benutzerdefinierten Servern bei. Wir prüfen, was möglich ist.“

Dies mag zwar für die PC-Spieler, die die Beta spielen, ärgerlich sein, aber es ist wichtig, dass DICE die Gelegenheit nutzt, um mehr über die Hacks zu erfahren und sich auf die Veröffentlichung der endgültigen Version vorzubereiten. Natürlich wäre es ideal, wenn solche Hackerangriffe gar nicht erst stattfinden würden, aber leider gibt es immer wieder Spieler, die das Spiel anderer sabotieren wollen.

Keine Veröffentlichung der Karte „Caspian Border“ während der Beta

Viele Spieler haben sich gefragt, ob die beliebte Multiplayer-Karte „Caspian Border“ während der Beta veröffentlicht wird. Doch die Antwort scheint eindeutig zu sein: nein. Die Karte mit ihren vielen Fahrzeugen und dem weitläufigen Gelände bietet ein authentisches Battlefield-Erlebnis, doch DICE hat sich entschieden, die Karte nicht während der Beta freizugeben. Auf Twitter erklärte Tornay: „Wir können entweder daran arbeiten [sie zu veröffentlichen] oder am Endprodukt – was wäre dir lieber?“

Das Sounddesign von Battlefield 3

Doch nicht nur die Hackerangriffe sind ein wichtiges Thema in der Battlefield-Community, auch das Sounddesign des Spiels spielt eine große Rolle. Domas Danko, Voice-Over-Produzent bei DICE, gab interessante Einblicke in die Unterschiede zwischen Battlefield 3 und früheren Spielen der Reihe. „BF3 wurde im Vergleich zu BFBC2 komplett neu gemischt, was den Sound, den Main Bus und Co. betrifft. Die Einstellungen werden sich also anders verhalten“, erklärte Danko auf Twitter. Er fügte hinzu: „Wir haben über 800 Soundkarten getestet und erreichen 100 % Kompatibilität und 5.1-Konfigurationserkennung mit Frostbite 2.“

Deine Meinung ist gefragt!

Hast du die Möglichkeit gehabt, die Beta an der kaspischen Grenze zu testen? Was denkst du über die Hackerangriffe und die Reaktion von DICE? Teile uns deine Meinung im Kommentarbereich mit!

Und vergiss nicht, @MPFirst auf Twitter zu folgen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Weitere Neuigkeiten zu Battlefield 3

Vergiss nicht, dir auch unsere anderen Artikel zu Battlefield 3 anzuschauen, darunter mögliche Verbesserungen der Truppverwaltung im Spiel und die durchgesickerte Waffenliste für Back to Karkand. Die Veröffentlichung von Battlefield 3 rückt immer näher und wir halten dich auf dem Laufenden!