Neue Informationen zu Battlefield 2018 aufgedeckt
Seit die Informationen zu Battlefield 2018 aufgedeckt wurden, kommen täglich neue Details über das Spiel ans Licht. Wir sind wieder da, um uns in die neuesten Informationen zu BF 2018 zu stürzen!
YouTuber verrät angebliche Neuigkeiten zu Battlefield 2018
Der YouTuber Drakesden hat ein langes Video veröffentlicht, in dem er angeblich viele Neuigkeiten zu Battlefield 2018 verrät. Normalerweise berichten wir nicht über jeden angeblichen Leak, aber dieser wurde von AlmightyDaq bestätigt, der selbst viele Informationen über Battlefield 1 geleakt hat, die sich als wahr herausstellten.
Bevor wir fortfahren, bedenke bitte, dass diese Informationen nicht verifiziert sind. Es besteht die Möglichkeit, dass die folgenden Informationen von jemandem stammen, der im Internet berühmt werden möchte oder einfach nur falsche Angaben gemacht hat. Da sich das Spiel noch in der aktiven Entwicklung befindet, kann sich bis zum von EA für die Battlefield-Reihe angestrebten Veröffentlichungstermin im Oktober 2018 noch viel ändern.
Hast du den Haftungsausschluss erledigt? Gut. Los geht’s.
Sieben Fraktionen und 10 Basiskarten im Basisspiel
Berichten zufolge wird es im Basisspiel sieben Fraktionen geben:
- Großbritannien
- Vereinigte Staaten
- Freie französische Streitkräfte
- Drittes Reich
- Königreich Italien
- UdSSR
- Kaiserliches Japan
Das Basisspiel wird mit 10 Basiskarten ausgeliefert (was logisch ist, da frühere Teile mit denselben Karten ausgeliefert wurden). Nach der Veröffentlichung werden weitere Karten hinzugefügt.
EA verkauft angeblich wieder DLC über Battlefield Premium, deshalb ist nicht zu erwarten, dass sich diesbezüglich etwas ändert.
Evolutionäre Version von BF1 mit neuer Spiel-Engine
Battlefield 2018 ist eine „evolutionäre“ Version von BF1 und verwendet dieselbe Spiel-Engine wie BF1 und Star Wars Battlefront II.
Und hier ist ein wichtiger Punkt: Die zufällige Kugelabweichung soll in Battlefield 2018 verschwunden sein, was bedeutet, dass Geschicklichkeit eine größere Rolle spielen wird.
Beseitigung zufälliger Kugelabweichungen, Geschicklichkeit spielt eine größere Rolle. Du kennst RBD nicht? Hier ist, was das Urban Dictionary dazu sagt:
Eine bescheuerte Methode, die heutzutage in immer mehr Spielen verwendet wird. Anstatt die Kugeln – oh Schreck – dorthin fliegen zu lassen, wo das Fadenkreuz ist, denken Spieleentwickler irgendwie, es sei besser, wenn die Kugeln einem völlig zufälligen Muster um das Fadenkreuz folgen, anstatt INNERHALB des Fadenkreuzes. Da die Kugeln nicht wirklich dorthin fliegen, wo sie hin sollen, bedeutet das, dass die meisten Feuergefechte, in die man gerät, null Können, sondern reine Glückssache sind. Man könnte meinen, kleine Salven würden das verhindern, aber tatsächlich führt das zu einem viel schnelleren Tod als eine Sprühpistole. Bewegung verzehnfacht die Abweichung, was es nahezu unmöglich macht, einen präzisen Schuss abzugeben, es sei denn, man spielt als Scharfschütze.
Waffenvarianten kehren nicht zurück, deshalb erwarte nicht, dass es für dieselbe Waffe verschiedene Arten gibt, die sich unterschiedlich verhalten, wie in BF1.
Der Hauptgrund, warum Varianten angeblich nicht zurückkehren, ist die Rückkehr von Waffenaufsätzen (juhu!). Du kannst also Zielfernrohre, Schalldämpfer und alles, was für die Ära angemessen ist, erwarten.
Vier Klassen und Kitwaffen
Was die Klassen betrifft, werden es dieselben vier sein, an denen DICE scheinbar all die Jahre festgehalten hat:
- Assault (Medic) – automatische Waffen
- Unterstützung (Munitionstyp) LMGs
- Aufklärungsgewehre (Scharfschützengewehre)
- Ingenieur (Fahrzeugtyp), Maschinenpistolen, Raketenwerfer, Reparaturwerkzeug usw.
Alle Kitwaffen (d. h. jede Klasse kann sie verwenden), wie beispielsweise halbautomatische Gewehre, werden wieder dabei sein.
Eliteklassen, Behemoths und kosmetische Spielermodelle
Ein weiteres Wiedersehen sind Eliteklassen und Behemoths.
Und hier ist eine große Neuigkeit: Angeblich wird es in Battlefield 2018 kosmetische Spielermodelle (Skins) geben. Außerdem können die Spieler die Fraktionsvarianten wechseln, die über unterschiedliche Kleidung, Kopf-/Schuhbekleidung und Tarnung verfügen (verschiedene Skins bedeuten unterschiedliche Erscheinungskombinationen).
Mikrotransaktionen werden – wie wir bereits berichtet haben – hauptsächlich kosmetischer Natur sein.
Fahrzeugkämpfe, Operations und Incursions
Das Spiel mit Fahrzeugen wird ähnlich wie in BF4 und BF3 laufen, was positiv ist. Es erfordert geschickteres Manövrieren und es wird Panzer, Transportpanzer, Jagdpanzer, Bomber usw. geben