Der Kampf der Ego-Shooter: Battlefield V vs. Call of Duty
Es ist kein Geheimnis, dass Call of Duty und EAs Battlefield-Franchise zu den beliebtesten Ego-Shooter-Spielen gehören. Doch in letzter Zeit scheint es, als würde Battlefield an Attraktivität verlieren. Laut dem Analystenhaus Cowen sind die Vorbestellungszahlen von Battlefield V „schwach“ im Vergleich zu den Vorgängern. Was könnte der Grund dafür sein?
Ein möglicher Faktor ist das Veröffentlichungsdatum von Battlefield V. Das Spiel erscheint zwischen zwei großen Releases: Call of Duty: Black Ops 4 und Red Dead Redemption 2 von Rockstar Games. Diese beiden Spiele haben bereits eine große Fangemeinde und könnten potenzielle Käufer von Battlefield V abziehen.
$EA pic.twitter.com/XEdeY4nJUe
– Sarah E. Needleman (@saraheneedleman), 14. August 2018
Es ist auch erwähnenswert, dass Battlefield V möglicherweise das gleiche Schicksal erleidet wie Titanfall 2. Das Spiel wurde 2016 von EA veröffentlicht und erhielt nicht die erwarteten Verkaufszahlen. Ein Grund dafür könnte sein, dass es zwischen Battlefield 1 und Call of Duty: Infinite Warfare erschien. Die Veröffentlichung von Titanfall 2 wurde von den beiden größeren Titeln überschattet und hatte somit keine Chance, sich zu behaupten.
Ein weiterer möglicher Faktor für die schwachen Vorbestellungszahlen von Battlefield V könnte die mangelnde Marketing- und Werbewirkung von EA sein. Im Vergleich zu Call of Duty: Black Ops 4, das bereits seit Monaten beworben wird, hat EA wenig Werbung für Battlefield V gemacht. Das könnte sich jedoch ändern, denn morgen erscheint ein neuer Trailer, der hoffentlich den Beginn der Infoflut zu Battlefield V markiert.
Sollte EA sich Sorgen machen?
Obwohl die Vorbestellungszahlen von Battlefield V im Vergleich zu den Vorgängern schwach sind, ist es noch zu früh, um zu sagen, ob das Spiel ein Misserfolg wird. EA hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in der Lage sind, ein Spiel neu zu beleben und es erfolgreich zu machen. Ein Beispiel dafür ist Star Wars: Battlefront II, das trotz anfänglicher Kritik und schlechter Verkaufszahlen schließlich erfolgreich wurde.
Es ist jedoch wichtig, dass EA jetzt handelt und die Marketing- und Werbemaßnahmen für Battlefield V intensiviert, um das Interesse der Spieler zu wecken. Der neue Trailer ist ein guter Anfang, aber es wird mehr benötigt, um die Fans zu überzeugen, dass Battlefield V ein Spiel ist, das sie unbedingt haben müssen.
Fazit
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Vorbestellungszahlen von Battlefield V entwickeln werden. Fakt ist jedoch, dass das Spiel mit starken Konkurrenten wie Call of Duty: Black Ops 4 und Red Dead Redemption 2 konkurriert und möglicherweise unter einem schlechten Veröffentlichungsdatum und mangelnder Werbung leidet. EA sollte jetzt alles daran setzen, die Marketing- und Werbemaßnahmen für Battlefield V zu verstärken, um das Interesse der Spieler zu wecken und sicherzustellen, dass das Spiel ein Erfolg wird.
Was denkst du über die Vorbestellungszahlen von Battlefield V? Glaubst du, dass das Spiel unter einem schlechten Veröffentlichungsdatum und mangelnder Werbung leidet? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit uns!
Hier kannst du Battlefield V vorbestellen.