Battlefield V-Vorbestellungen liegen mehr als 85 % hinter Black Ops 4 zurück, was eine „schwere Enttäuschung“ sein wird

Schwache Vorbestellungen für Battlefield V?

Letzte Woche berichtete das Analystenunternehmen Cowen von „schwachen“ Vorbestellungszahlen für Battlefield V. Dies wird hauptsächlich darauf zurückgeführt, dass das Erscheinungsdatum zwischen den Veröffentlichungen von Call of Duty: Black Ops 4 und Red Dead Redemption 2 liegt. In einem aktuellen Bericht von CNBC hat Cowen seine Aussage bekräftigt und sogar noch weiter ausgeführt. Laut Cowen-Analyst Doug Creutz sind die Vorbestellungen für Battlefield V eine „ernste Enttäuschung“ und wenn er sich für einen Shooter im Oktober entscheiden müsste, würde er sich gegen den von DICE entwickelten Titel entscheiden.

Vergleich mit anderen Battlefield-Titeln

Creutz gibt an, dass die Vorbestellungen für Battlefield V mehr als 85 Prozent hinter denen des Konkurrenzprodukts Call of Duty: Black Ops 4 zurückliegen. Im Vergleich dazu lag Battlefield 3 nur knapp 20 Prozent hinter dem Call of Duty-Titel desselben Jahres. Auch der nächste Teil der Reihe, Battlefield 4, lag bei den Vorbestellungen von Call of Duty um 40 Prozent zurück. Noch deutlicher wird der Unterschied, wenn man Battlefield 1 betrachtet, das zum gleichen Zeitpunkt vor der Veröffentlichung sogar vor Call of Duty lag.

„Dies ist sehr weit entfernt von den Tracking-Werten früherer Battlefield-Titel aus den Jahren 2011, 2013 und 2016. Da das Erscheinungsdatum direkt zwischen CoD und RDR liegt, befürchten wir, dass BFV ein ähnliches Schicksal erleiden könnte wie Titanfall 2 aus dem Jahr 2016, das durch sein Erscheinungsdatum direkt zwischen Battlefield 1 und Call of Duty: Infinite Warfare gedrängt wurde.“ – Doug Creutz

Creutz geht sogar so weit zu behaupten, dass die von EA geschätzten 13 bis 14 Millionen Einheiten für Battlefield V „nicht erreichbar“ seien.

Beta-Termine und Battle-Royale-Modus

Die Ankündigung der Beta-Termine für Battlefield V durch EA könnte die Vorbestellungen steigern, oder? Allerdings könnte die Nachricht, dass der Battle-Royale-Modus von einem anderen Studio als DICE entwickelt wird, es für Spieler schwieriger machen, sich frühzeitig für den Kauf zu entscheiden.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Vorbestellungen und letztendlich auch die Verkaufszahlen von Battlefield V entwickeln werden. Besonders im Hinblick auf die starke Konkurrenz durch Call of Duty: Black Ops 4 und Red Dead Redemption 2 wird es für EA und DICE eine Herausforderung sein, die Erwartungen zu erfüllen.

Quelle: CNBC