Die neuen Funktionen in Battlefield V: Verstärkungen
In Battlefield V hat DICE eine neue Funktion eingeführt: Verstärkungen. Diese dienen als Belohnung im Spiel, wenn ihr als Trupp gut zusammenarbeitet und insgesamt viele Punkte sammelt. Sobald ihr genügend Punkte angesammelt habt, könnt ihr Verstärkungen anfordern, wie zum Beispiel einen Panzer, eine Versorgungsstation oder sogar einen V1-Raketenangriff auf einen markierten Ort.
Wir haben euch bereits gezeigt, wie verheerend eine V1-Raketenexplosion sein kann. Doch es gibt eine Möglichkeit, ihr entgegenzuwirken, auch wenn das etwas aufwendiger ist. YouTuber Ranger Dave hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Ein benutzergesteuertes Flugzeug kann eine V1-Rakete mitten in der Luft abfangen! Klingt unglaublich? Schaut euch das beeindruckende Filmmaterial unten an.
Unsere überraschende Entdeckung in der @Battlefield V Beta: Ihr könnt jetzt V1-Raketenabrufe mit eurem Flugzeug abfangen! Vielen Dank an unseren Helden-Truppkameraden Mikey, der alle auf Delta Flag gerettet hat, und an @UltraGrunt für die zweite Perspektive. pic.twitter.com/aJRr8CmfRt
— Ranger Dave (@RangerDaveYT) 4. Oktober 2018
Das obige Filmmaterial stammt aus der Beta von Battlefield V, aber es gibt keinen Grund, warum dieser Schritt in der endgültigen Version nicht funktionieren sollte.
Die Liste der Verstärkungen und mehr
Die vollständige Liste der Verstärkungen sowie Waffen, Gadgets und mehr findet ihr hier. Dazu gehören zum Beispiel:
- Panzer – für zusätzliche Feuerkraft und Schutz
- Versorgungsstation – um euer Team mit Munition und Medikits zu versorgen
- V1-Raketenangriff – um einen markierten Ort zu zerstören
- Luftangriff – um feindliche Truppen aus der Luft anzugreifen
- V1-Raketenabfangen – um eine V1-Rakete mitten in der Luft zu zerstören
Es gibt also eine Vielzahl von Verstärkungen, die euch und eurem Team im Kampf helfen können.
Waffen-Upgrades mit Kompromissen
In verwandten Battlefield V-News bestätigte DICE, dass Waffen-Upgrades nun Kompromisse erfordern, um die Spielmechanik fairer und abwechslungsreicher zu gestalten. Das bedeutet, dass ihr euch nicht mehr einfach nur für ein Upgrade entscheiden könnt, sondern auch einen Nachteil in Kauf nehmen müsst.
Zum Beispiel könntet ihr ein Upgrade wählen, das eure Waffe schneller feuern lässt, aber dafür die Genauigkeit verringert. Oder ihr entscheidet euch für mehr Schaden, aber dafür eine längere Nachladezeit. Dies soll für mehr taktische Entscheidungen und Abwechslung im Spiel sorgen.
Fazit
Mit den neuen Verstärkungen und Waffen-Upgrades bringt DICE frischen Wind in das Gameplay von Battlefield V. Die Möglichkeit, eine V1-Rakete mit einem Flugzeug abzufangen, ist dabei besonders beeindruckend und zeigt, dass Teamwork und Kreativität im Spiel belohnt werden. Wir sind gespannt, welche weiteren Überraschungen uns in der finalen Version von Battlefield V erwarten werden.
Probiert es selbst aus und sichert euch eure Verstärkungen im Kampf um den Sieg! Vergesst dabei nicht, eure Waffen-Upgrades mit Bedacht zu wählen und die neuen Kompromisse zu berücksichtigen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg in Battlefield V!