Keine benutzerdefinierten Server für Battlefield V zum Start verfügbar
Wenn du gerne Server in Battlefield-Spielen mietest, um rund um die Uhr auf einer Karte zu spielen, hast du Pech gehabt! Wie während der Deep Dive Show am Wochenende enthüllt wurde, werden die benutzerdefinierten Battlefield V-Server und das Servermietprogramm zum Spielstart im November nicht verfügbar sein. Diese Neuigkeit wurde auch von verschiedenen Battlefield-YouTubern wie Westie und DannyOnPC auf Twitter erwähnt.
Keine RSP/Custom-Server beim Start von #BattlefieldV.
Details wurden gestern im @Battlefield-Stream ganz kurz erwähnt. https://t.co/FJR3BTSkYp
– Westie (@MrProWestie), 9. September 2018
Kein Mietserver-Programm zum Start von Battlefield 5 (RSP): https://t.co/6Cg7Pq9Gkx via @YouTube
– DANNYonPC (@DANNYonPC) 9. September 2018
Obwohl die Beta von Battlefield V fast abgeschlossen ist, scheint die Informationsflut so schnell nicht zu enden. DICE hat angekündigt, dass die Sichtbarkeit der Gegner mit der Veröffentlichung verbessert und der Spawn-Schutz komplett entfernt wird. Das Studio kündigte außerdem an, dass Spieler alle 12 Wochen mit umfangreichen Content-Drops für Battlefield V rechnen können.
Sind Sie von der Neuigkeit enttäuscht oder erwarten Sie sie bereits, da der Veröffentlichungstermin des Spiels von Oktober auf den 20. November verschoben wurde?
Was bedeutet die fehlende Verfügbarkeit von benutzerdefinierten Servern?
Die fehlende Verfügbarkeit von benutzerdefinierten Servern zum Start von Battlefield V bedeutet, dass Spieler nicht in der Lage sein werden, ihre eigenen Server zu mieten und anzupassen. Dies ist ein großer Verlust für die Community, da benutzerdefinierte Server in der Vergangenheit ein wichtiger Teil der Battlefield-Erfahrung waren. Sie ermöglichten es Spielern, ihre eigenen Regeln und Einstellungen festzulegen, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen.
Außerdem bedeutet dies, dass Spieler nicht in der Lage sein werden, rund um die Uhr auf einer bestimmten Karte zu spielen, da nur offizielle Server zur Verfügung stehen werden. Dies kann zu Frust bei Spielern führen, die gerne auf bestimmten Karten spielen oder ihre eigenen Spielmodi erstellen möchten.
Gründe für die fehlende Verfügbarkeit von benutzerdefinierten Servern
Es gibt verschiedene Gründe, warum DICE sich entschieden hat, die benutzerdefinierten Server zum Start von Battlefield V nicht verfügbar zu machen. Einerseits könnte es technische Gründe geben, wie zum Beispiel die Notwendigkeit, sich auf den Start des Spiels zu konzentrieren und mögliche Probleme zu beheben. Andererseits könnte es auch mit der Entscheidung zusammenhängen, den Veröffentlichungstermin des Spiels zu verschieben.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass DICE Änderungen an den benutzerdefinierten Servern vornehmen möchte, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren und ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis bieten. Dies könnte bedeuten, dass sie noch nicht bereit sind, zum Start des Spiels verfügbar zu sein.
Was bedeutet das für die Zukunft von Battlefield V?
Obwohl die fehlende Verfügbarkeit von benutzerdefinierten Servern zum Start von Battlefield V enttäuschend sein mag, ist es wichtig, zu bedenken, dass DICE bereits angekündigt hat, dass sie in Zukunft verfügbar sein werden. Spieler können also immer noch auf benutzerdefinierte Server hoffen, sobald diese Funktion implementiert ist.
Dies könnte bedeuten, dass DICE die Zeit nutzen wird, um die benutzerdefinierten Server zu verbessern und sicherzustellen, dass sie zum Start des Spiels in bestmöglicher Form verfügbar sind. Es könnte auch bedeuten, dass sie weitere Funktionen implementieren werden, um die Spielerfahrung noch besser zu machen.
Was können Spieler zum Start von Battlefield V erwarten?
Trotz der fehlenden Verfügbarkeit von benutzerdefinierten Servern gibt es immer noch viele Dinge, auf die sich Spieler zum Start von Battlefield V freuen können. DICE hat bereits angekündigt, dass die Sichtbarkeit der Gegner verbessert und der Spawn-Schutz komplett entfernt wird, um ein noch realistischeres Spielerlebnis zu schaffen.
Außerdem können Spieler alle 12 Wochen mit umfangreichen Content-Drops rechnen, die neue Karten, Waffen, Fahrzeuge und mehr enthalten. Dies bedeutet, dass es immer etwas Neues zu entdecken und zu erleben geben wird.
Fazit
Obwohl die fehlende Verfügbarkeit von benutzerdefinierten Servern zum Start von Battlefield V enttäuschend sein mag, gibt es immer noch viele Dinge, auf die sich Spieler freuen können. Mit den angekündigten Verbesserungen und den regelmäßigen Content-Drops wird Battlefield V sicherlich ein spannendes Spielerlebnis bieten.
Wir können gespannt sein, was die Zukunft für benutzerdefinierte Server in Battlefield V bereithält und hoffen, dass sie bald verfügbar sein werden. Bis dahin können Spieler sich auf den 20. November freuen, wenn das Spiel endlich veröffentlicht wird.