Das Warten hat sich gelohnt: Mikrotransaktionen für Battlefield 5 verzögern sich
Du hast es sicherlich bereits mitbekommen: Die Einführung des Mikrotransaktionsprogramms für Battlefield 5 sollte eigentlich am 18. Januar stattfinden. Doch mittlerweile ist der besagte Tag längst vorbei und es gibt immer noch keine Neuigkeiten dazu. Doch keine Sorge, es gibt einen guten Grund dafür.
Wie der nordamerikanische Community Manager Jeff Braddock auf Twitter bekannt gab, gab es bei der Beantwortung einer Frage zu den Mikrotransaktionen Verzögerungen.
https://twitter.com/Braddock512/status/1086016449410297856
Er erklärte, dass die Einführung der MTX (Microtransactions) aufgrund des aktuellen Problems mit dem Sammeln von Company Coins verschoben wurde. Dieses Problem muss zuerst behoben und die rückwirkenden Zuschüsse abgeschlossen werden, bevor die Mikrotransaktionen im Spiel aktiviert werden können.
„Wir haben MTX tatsächlich verschoben, bis das CC-Problem gelöst und die rückwirkenden Zuschüsse abgeschlossen sind. Da das aber nicht zu Ihrer Darstellung passt, beenden wir die Diskussion hier. Schönen Tag noch.“
Das bedeutet also, dass wir uns noch etwas gedulden müssen, bis wir die Möglichkeit haben, in Battlefield 5 In-Game-Währung zu kaufen. Doch das Warten sollte sich lohnen, denn wie bereits bekannt ist, wird es keine Pay-to-Win-Szenarien geben. DICE und EA haben sich bei der Gestaltung der Mikrotransaktionen sehr bewusst dafür entschieden, dass Spieler keine Vorteile durch Echtgeldkäufe haben werden.
Wir behalten die Situation natürlich weiterhin im Auge und werden euch sofort informieren, sobald die Battlefield-Währung (die übrigens jetzt Boins oder Battlefield Coins heißt) im Spiel aktiv ist.
Das Problem mit den Company Coins
Das aktuelle Problem mit den Company Coins ist jedoch nicht zu unterschätzen. Viele Spieler haben Schwierigkeiten damit, genügend Coins zu sammeln, um sich Waffen und Ausrüstung zu kaufen. Dies liegt unter anderem daran, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, Coins zu verdienen, während man das Spiel spielt. Auch die rückwirkenden Zuschüsse, die den Spielern eigentlich zustehen, wurden bisher noch nicht vollständig durchgeführt.
Das hat natürlich zu viel Kritik und Unmut in der Community geführt. Doch DICE und EA sind sich dieses Problems bewusst und arbeiten daran, es schnellstmöglich zu beheben. Wir können also nur hoffen, dass wir bald wieder problemlos Company Coins sammeln können.
Was sind eigentlich Boins oder Battlefield Coins?
Vielleicht ist dir bereits aufgefallen, dass die In-Game-Währung in Battlefield 5 plötzlich Boins oder Battlefield Coins genannt wird. Das hat einen einfachen Grund: EA möchte die Währung für alle Battlefield-Spiele einheitlich gestalten. Boins oder Battlefield Coins werden also nicht nur in Battlefield 5, sondern auch in zukünftigen Battlefield-Titeln eine Rolle spielen.
Obwohl wir noch etwas länger auf die Mikrotransaktionen warten müssen, können wir uns schon darauf freuen, dass wir bald mit Boins oder Battlefield Coins in Battlefield 5 einkaufen können. Wir sind gespannt, welche Items es geben wird und wie viel sie kosten werden.
Fazit
Die Mikrotransaktionen für Battlefield 5 verzögern sich aufgrund des aktuellen Problems mit den Company Coins. Doch DICE und EA arbeiten bereits daran, dieses Problem zu beheben, damit wir bald wieder problemlos Coins sammeln können. Die Einführung der Battlefield-Währung Boins oder Battlefield Coins wird sicherlich für viele spannende Items und Möglichkeiten im Spiel sorgen. Wir bleiben dran und informieren euch, sobald es Neuigkeiten dazu gibt. Bis dahin heißt es weiterhin: Geduld haben und auf gute Änderungen hoffen!