Battlefield V: Fahrzeuganpassung nach dem Start verfügbar, 4 Startkarten im Detail

Falls du gestern nicht die Gelegenheit hattest, es zu sehen: DICE hat einen brandneuen Trailer zu Battlefield V veröffentlicht, der nicht nur einen Einblick ins Gameplay gibt, sondern auch einen ersten Vorgeschmack auf den Battle-Royale-Modus des Shooters bietet.

Für alle, die noch mehr Infos zu Battlefield V benötigen, gibt es gute Nachrichten! DICE hat vier Karten benannt, die zum Start des Spiels verfügbar sein werden, und sogar die Hintergrundgeschichte dazu detailliert beschrieben. Wir haben die wichtigsten – und neuen – Infos unten zusammengefasst (via Battlefield ).

Die Rotterdam-Karte

Was zunächst wie ein idyllisches Panorama erscheint, wird schnell durch Dunst und Rauch in der Ferne getrübt, der aus den umkämpften Straßen Rotterdams aufsteigt. Diese Aufnahme stellt eine von vier Battlefield V-Karten vor, die in diesem Trailer vorgestellt werden. Die Rotterdam-Karte ist von der bedrohten Stadt in Holland im Mai 1940 inspiriert, wo die deutschen Invasionstruppen auf erbitterten Widerstand des niederländischen Militärs stießen.

Die Verwüstungskarte

Die Karte ist inspiriert von der zweiten Hälfte des deutschen Angriffs auf Rotterdam. Während Rotterdam die Stadt zu Beginn des Angriffs zeigt, stellt Devastation die schrecklichen Folgen intensiver Bombardierungen nach. Die zerstörten Straßen sind mit dynamischer Zerstörung gebaut. Unabhängig davon, was ein Gebäude zerstört, werden verschiedene Teile mit der Zeit reißen, sich bewegen und zerbröckeln, wodurch die Zerstörung realistischer denn je wird.

Die Karten „Rotterdam“ und „Verwüstung“ werden in einer frühen großen Operation vorkommen, der Schlacht um Holland.

Die Twisted Steel-Karte

Die einst so friedliche französische Landschaft ist Schauplatz der nächsten Battlefield V-Karte: Twisted Steel. Twisted Steel spielt während der ersten Invasion Frankreichs und ist geprägt von offenen Sümpfen und vereinzelten dichten Baumbeständen. Kugelhagel hat den Boden mit Granathülsen, Granatsplittern und Kriegsmaterial überschwemmt.

Die gewaltige Brücke, die die Karte überragt, ist das größte Bauwerk, das je in einem Battlefield-Spiel modelliert wurde. Das gigantische Bauwerk ist jedoch mehr als nur ein Versatzstück, denn es ist ein wichtiger Standort für Trupps, um entweder mit hastig errichteten Befestigungen eine Verteidigung vorzubereiten oder einen koordinierten Angriff auf einen Eroberungspunkt zu starten.

Die Hamada-Karte

Hamada wird eine von zwei Nordafrika-Karten sein, die zum Start verfügbar sind. Die Karte, die im Trailer von Panzerschlachten wimmelt, ist inspiriert von einem strategischen Punkt zwischen Libyen und Ägypten und Schauplatz entscheidender Schlachten zwischen den Achsenmächten und den Alliierten in den Jahren 1941 und 1942.

Falls du den obigen Text nicht gelesen hast: Zum Start werden zwei Karten mit Nordafrika-Bezug verfügbar sein.

Bemerkenswert ist auch, dass beim Thema Fahrzeuge und Flugzeuge beiläufig erwähnt wurde, dass die Fahrzeuganpassung in Battlefield V nach dem Start verfügbar sein wird.

Diese und ähnliche Aufnahmen im Trailer zeigen das Arsenal an individualisierbaren Fahrzeugen und Flugzeugen, die du als Teil von The Company sammeln kannst. Vom Cockpit eines vorrückenden Panzers oder von den Flugzeugen aus, die durch feurige Rauchschwaden tauchen, aus gesehen, kannst du diese Fahrzeuge und Flugzeuge an deinen Spielstil anpassen. Wähle zwischen höherer Feuerkraft oder verbesserter Haltbarkeit. Nach dem Start wird es auch optische Anpassungsmöglichkeiten für Fahrzeuge geben .

Weitere Neuigkeiten zu Battlefield V: Analysten berichten, dass die Vorbestellungen bisher schwach ausgefallen sind. Werden der neue Trailer und die langsame Informationsflut helfen? Das wird sich bald zeigen.