Battlefield V: DICE entschuldigt sich für Funkstille zum Thema „Time to Kill“-Community-Bedenken, neue „Core“-Version für alle Playlists wird nächste Woche veröffentlicht

Die Time-to-Kill Änderungen in Battlefield V und die Reaktion der Community

Die Änderungen an der Time-to-Kill (TTK) von Battlefield V haben in der Community für Aufregung gesorgt. Sowohl Battlefield-YouTuber als auch Spieler im Battlefield-V-Subreddit beschweren sich über die neuen Einstellungen. DICE hat daraufhin reagiert und einen Workaround für die Änderungen gefunden, während die internen Abläufe noch geklärt werden.

Die Entschuldigung von DICE

In einem neuen Beitrag entschuldigte sich Global Community Manager Dan Mitre bei der Community für die mangelnde Kommunikation des Studios zum TTK-Problem. Er versprach, dass die „Core“-Playlists ab nächster Woche für alle Modi verfügbar sein werden.

Hallo Battlefield-Community,

Im Namen des Battlefield-Teams möchte ich mich für das Schweigen der letzten Tage zum Thema TTK entschuldigen. Wir haben gesehen, dass es ein großes Gesprächsthema war und die Community gespalten hat, was nie unsere Absicht war. Wir haben euch allen aufmerksam zugehört.

Änderungen am Spiel mit dieser Tragweite müssen vor ihrer Veröffentlichung klarer und frühzeitiger kommuniziert werden. Wir werden die Art und Weise, wie wir Updates veröffentlichen, in Zukunft verbessern und schneller auf Fragen oder Bedenken reagieren.

Warum wurden die TTK-Werte geändert?

In einem weiteren Statement erklärte DICE, dass die Änderungen an der TTK vorgenommen wurden, um neuen Spielern den Einstieg ins Spiel zu erleichtern. Es wurde festgestellt, dass diese im Vergleich zu Stammspielern große Schwierigkeiten mit dem Spiel hatten. DICE hoffte, durch die Änderungen während der Feiertage mehr Spieler für das Spiel zu begeistern.

Warum also jetzt TTK ändern? Wir haben festgestellt, dass neue Spieler im Vergleich zu unseren Stammspielern große Schwierigkeiten mit dem Spiel haben. Wir wollten sehen, ob wir das über die Feiertage verbessern können, damit mehr Spieler Spaß haben.

Die Reaktion der Battlefield V-Community

Die Reaktionen der Battlefield V-Community auf die TTK-Änderungen sind gemischt. Viele erfahrene Spieler bevorzugen die alten TTK-Werte und haben sich über die neuen Einstellungen beschwert. Daraufhin hat DICE angekündigt, ab nächster Woche eine „Core“-Version aller Playlists im Spiel hinzuzufügen, die es den Spielern ermöglicht, zwischen neuen und alten Einstellungen zu wählen.

Wie viele unserer erfahrenen Spieler wissen, entwickeln sich Battlefield-Spiele in Zusammenarbeit mit der Community ständig weiter und verändern sich. Battlefield V bildet da keine Ausnahme. Wir haben euer Feedback gehört, dass viele von euch die alten TTK-Werte bevorzugen, wobei eine Playlist, die nur Eroberung mit den „Core“-Einstellungen enthält, eindeutig nicht ausreicht. Um das zu beheben, werden wir nächste Woche eine „Core“-Version aller Playlists im Spiel hinzufügen, die euch eine klarere Auswahl zwischen neuen und alten Einstellungen bietet. Wir informieren euch Anfang nächster Woche darüber, wann die neue Playlist hinzugefügt wird.

Doch reicht das für die Battlefield V-Community, die sich das alte TTK zurückwünscht? An alle aktuellen Spieler: Welches TTK bevorzugt ihr, das Original oder das aktuelle?

Das Fazit:

Die TTK-Änderungen in Battlefield V haben für viel Gesprächsstoff in der Community gesorgt. Während einige Spieler die neuen Einstellungen begrüßen, bevorzugen erfahrene Spieler die alten TTK-Werte. DICE hat daraufhin reagiert und angekündigt, ab nächster Woche eine „Core“-Version aller Playlists im Spiel hinzuzufügen. So können die Spieler selbst entscheiden, welches TTK sie bevorzugen.

Was denkst du über die TTK-Änderungen in Battlefield V? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Battlefield V – Jetzt erhältlich für PC, Xbox One und PlayStation 4.