DICE bestätigt: Kein Battle-Royale-Modus von Battlefield V in eigener Entwicklung
In seinem letzten Trailer, der letzte Woche veröffentlicht wurde, hat DICE einen kurzen Teaser zum heiß erwarteten Battle-Royale-Modus von Battlefield V gezeigt. Doch bisher gibt es nicht viele Informationen über den Modus. Wie sich nun herausstellt, gibt es dafür einen wichtigen Grund: DICE, das Hauptstudio hinter dem Spiel, steckt nicht hinter der Entwicklung des Battle-Royale-Modus!
Ben Walker, Global Community Manager von Star Wars Battlefront und bekannt unter dem Benutzernamen „F8RGE“ auf Reddit und in den sozialen Medien, bestätigte dies kürzlich in einem Kommentar. Dort schreibt er: „Nur zur Erinnerung: Sie haben Entwickler von Battlefront 2 abgezogen, um ein Battle Royale für Battlefield V zu machen.“
Diese Aussage ist definitiv eine große Überraschung für die Fans, die den Battle-Royale-Modus mit Spannung erwarten. Da DICE jedoch das Hauptstudio hinter der Entwicklung von EAs Star Wars Battlefront-Spielen ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Walker die Wahrheit sagt. Es ist derzeit jedoch nicht bekannt, welches Studio für die Entwicklung des Modus verantwortlich ist. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um eines der internen Studios von EA. Wir haben EA diesbezüglich kontaktiert und werden den Beitrag aktualisieren, sobald wir eine Antwort erhalten.
Multiplayer-Beta und Waffenliste für Battlefield V bekannt gegeben
Im Zuge dessen wurde auch der Termin für die Multiplayer-Beta von Battlefield V bekannt gegeben. Diese wird am 6. September für Vorbesteller und am 8. September für alle Spieler auf den Plattformen PC, Xbox One und PlayStation 4 verfügbar sein. Außerdem wurde die Liste der bestätigten Waffen veröffentlicht, die im Shooter erscheinen werden.
Die Multiplayer-Beta wird den Spielern einen ersten Einblick in die verschiedenen Gameplay-Modi geben, darunter auch den neuen Grand Operations-Modus. Dieser verspricht epische Schlachten auf mehreren Maps und mit wechselnden Tageszeiten. Die Beta wird außerdem die Möglichkeit bieten, verschiedene Waffen und Fahrzeuge zu testen und das Fortschrittssystem auszuprobieren.
Die Liste der bestätigten Waffen umfasst bisher 30 verschiedene Modelle, darunter Pistolen, Sturmgewehre, Schrotflinten und Scharfschützengewehre. Die meisten dieser Waffen sind bereits aus vergangenen Battlefield-Spielen bekannt, doch es gibt auch einige neue Modelle, die für frischen Wind sorgen werden.
Fazit
Die Bestätigung, dass DICE nicht hinter der Entwicklung des Battle-Royale-Modus von Battlefield V steckt, mag für einige Fans enttäuschend sein. Doch es ist gut zu wissen, dass ein anderes internes Studio von EA sich auf die Entwicklung konzentrieren kann, während DICE sich auf den Rest des Spiels konzentriert.
Die Multiplayer-Beta und die Liste der bestätigten Waffen geben uns bereits jetzt einen Vorgeschmack auf das, was uns in Battlefield V erwartet. Wir können es kaum erwarten, endlich selbst in die Schlacht zu ziehen und unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Seid ihr bereit für den Kampf? Dann sichert euch jetzt eure Vorbestellung und seid bei der Multiplayer-Beta als einer der Ersten dabei!