Battlefield 5 Wake Island Kartenübersicht

Heute haben wir den Trailer zu Wake Island veröffentlicht, der die Veröffentlichung der Karte in Battlefield 5 nächste Woche vorsieht. Wenn du wissen möchtest, welche Spielmodi die Karte beim Start bietet, wo sich die Eroberungspunkte befinden und mehr, helfen wir dir gerne weiter! Unten siehst du die Übersicht der Battlefield 5 Wake Island-Karte.

Wake Island auf einen Blick

Einheit:

  • Infanterie
  • Flugzeug
  • Fahrzeuge
  • Boote

Größe:

  • Medium

Tempo:

  • Schnell (Durchbruchmodus)
  • Langsam (Eroberungsmodus)

Durchbruchssektoren und Eroberungspunkte

Eroberungspunkt A: Hotel

Zusammen mit der Kaserne wird dieses teilweise fertiggestellte Gebäude Teil des ersten Sektors von Breakthrough sein. Spieler, die auf Peal Island landen, finden markierte Wege vor, die ihnen den sicheren Weg zum Hotel erleichtern.

Die Verteidiger verfügen über zwei Küstengeschütze und ein Flugabwehrgeschütz, um die Angreifer abzuwehren. In den oberen Stockwerken des Hotels finden sie außerdem gute Scharfschützenpositionen. Sie müssen jedoch bedenken, dass der Großteil des Hotels, einschließlich der Böden und Wände, zerstörbar ist.

Eroberungspunkt B: Kaserne

Vom Hotel aus überqueren die Spieler eine Brücke, die sie zu den Kasernen führt, die es auf der realen Insel gab. Hier lebten die meisten Bewohner von Wake Island.

Die Verteidiger haben auf dieser Flagge mehr Spielraum, da die Kaserne ihnen Schutz vor den Angreifern bietet. Außerdem verfügen sie über eine Flugabwehrkanone, um feindliche Flugzeuge in Schach zu halten. Scharfschützen finden einen günstig gelegenen Wasserturm hinter der Kaserne.

Eroberungspunkt C: Hangar

Nach der Einnahme des ersten Sektors machen sich die Angreifer auf den Weg zum Hangar. Auf der Insel selbst gab es hier ein richtiges Terminalgebäude, das wir zugunsten eines Hangars übersprungen haben.

Um dorthin zu gelangen, müssen Angreifer zunächst den in den Hügel eingelassenen Graben durchbrechen. Dort finden Verteidiger auch ein Flugabwehrgeschütz. Dieser Hügel ist Wake Islands höchste Landmasse und kann von Verteidigern genutzt werden, um Gegner am Zugang zum Hangar zu hindern. Sobald der Graben fällt, müssen sich die Verteidiger zum Hangar zurückziehen und Befestigungen, insbesondere Panzersperren, errichten, um feindliche Panzer am Eindringen zu hindern. Verteidiger können sich bis zum Dach des Hangars vorarbeiten, um sich einen Höhenvorteil zu verschaffen. Beachte, dass das Dach zerstörbar ist.

Eroberungspunkt D: Munitionsdepot

Der nächste Sektor verfügt erneut über zwei Flaggen: Munitionsdepot und Öltanks. Wie der Name schon sagt, wird hier die gesamte Munition gelagert, und ja, sie macht knallende Geräusche. Verteidiger finden hier zwei Flugabwehrgeschütze. Angreifer können auf den Funkturm gelangen und sich einen guten Überblick über die Verteidiger verschaffen.

Eroberungspunkt E: Öltanks

Unter der zweiten Flagge des dritten Sektors kämpfen Sie in einem Gebiet, das als Lager für Flugzeugtreibstoff dient. Diese Flagge ist eng und bietet Nahkampfbedingungen, die den Verlauf dieses Sektors entscheidend beeinflussen können. Angreifer können diesen Kontrollpunkt flankieren und einnehmen und so die Verteidiger am Munitionsdepot in die Falle locken. Scharfschützen finden auf den Öltanks eine hervorragende Position.

Eroberungspunkt F: Dock

Die letzte Flagge im Durchbruch. Vor den Docks befindet sich ein Graben, den die Verteidiger nutzen können, um den Vormarsch der Angreifer zu stoppen. Scharfschützen des Verteidigerteams finden außerdem einen Turm am Eingang der Docks. Die Angreifer müssen den Graben durchbrechen, um in den Sektor vorzudringen. Sie haben außerdem Zugang zu Booten, die sie von beiden Seiten flankieren können.

Neben Wake Island erscheinen nächste Woche auch Community Games für Battlefield 5! Die erste Liste der Features kannst du hier nachlesen.

Quelle: EA