DICE reagiert auf COVID-19 Auswirkungen auf Battlefield 5
Die weltweite Ausbreitung des COVID-19-Virus hat auch Auswirkungen auf die Spieleindustrie. Nach der Absage der E3 2020 hat nun auch der Entwickler DICE reagiert und Maßnahmen ergriffen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu schützen. In einer offiziellen Stellungnahme erläutert das Studio die Auswirkungen auf die Arbeit an Battlefield 5.
Remote-Arbeit als Schutzmaßnahme
Um seine Mitarbeiter vor einer möglichen Infektion zu schützen, hat DICE entschieden, Remote-Arbeit zu ermöglichen. Dadurch können die Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten und somit den Kontakt mit anderen Menschen minimieren. Das Studio betont jedoch, dass diese Maßnahme keine Auswirkungen auf die Infrastruktur und die Online-Services von Battlefield 5 hat. Die Server bleiben aktiv und die Live-Support-Teams sind weiterhin im Einsatz, um eventuelle Probleme zu beheben.
Dennoch wird es bei der Entwicklung von Battlefield 5 zu Verzögerungen kommen, da das Studio seine Arbeitsabläufe anpassen und sich an die veränderten Umstände anpassen muss. Obwohl DICE bereits Erfahrung mit Remote-Arbeit hat, können vereinzelt Probleme auftreten, die jedoch schnellstmöglich behoben werden sollen.
Unterstützung für die gesamte Spielebranche
Um auch anderen Studios zu helfen, die ebenfalls auf Remote-Arbeit umstellen müssen, hat sich DICE dazu entschlossen, seine Prozesse und Entscheidungen offen mit der gesamten schwedischen Spielebranche zu teilen. Dadurch soll kleinen und großen Studios die Möglichkeit gegeben werden, die Heimarbeit zu erkunden.
Trotz der angekündigten Verzögerungen versichert das Studio, dass keine wesentlichen Änderungen an den geplanten Veröffentlichungen von Battlefield 5 zu erwarten sind. Das monatliche Update soll wie geplant erscheinen, jedoch kann es zu längeren Zeiträumen zwischen den Updates kommen.
Die Gesundheit geht vor
DICE betont in seiner Stellungnahme, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter an erster Stelle stehen. Daher bittet das Studio um Verständnis und Geduld, falls es zu weiteren Änderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie kommen sollte.
Das Studio schließt seine Stellungnahme mit dem Appell, gesund zu bleiben und bedankt sich bei den Spielern für ihr Verständnis.
Fazit
Die Ausbreitung des COVID-19-Virus hat auch Auswirkungen auf die Spieleindustrie. DICE hat reagiert und Maßnahmen ergriffen, um die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu schützen. Dadurch wird es bei der Entwicklung von Battlefield 5 zu Verzögerungen kommen, jedoch versichert das Studio, dass keine wesentlichen Änderungen an den geplanten Veröffentlichungen zu erwarten sind. Die Gesundheit geht vor und das Studio bittet um Verständnis und Geduld der Spieler. Wir wünschen allen Betroffenen viel Gesundheit und hoffen, dass sich die Lage bald wieder normalisiert.