Battlefield 5 Update Patch 1.11 von DICE veröffentlicht: Fehlerbehebungen und keine neuen Inhalte
Wie erwartet wurde jetzt der große Battlefield 5 Update Patch 1.11 von DICE bereitgestellt und enthält eine Reihe von Fehlerbehebungen. Erwarten Sie jedoch keine neuen Inhalte. Laut DICE handelt es sich um ein kleineres Quality-of-Life-Update, da das Studio vor allem bestimmte Probleme beheben wollte, darunter das Flackern bei der Squad-Aufstellung. Die Patchnotizen zu Battlefield 5 Lightning Strikes Update #4 sind auf der PS4 nur 461 MB groß. Unten finden Sie die Patchnotizen.
Fahrzeuge: Fehlerbehebungen für visuelle Effekte und Flammenwerfer
Im Fokus des Updates standen unter anderem die Fahrzeuge in Battlefield 5. Einige visuelle Effekte des Churchill-Krokodils wurden behoben, die in der dritten Person im Vergleich zur ersten Person inkonsistent waren. Auch das Flackern des Flammenwerfers des Panzers wurde behoben.
Waffen, Gadgets und Spezialisierungen: Probleme mit Rückstoß und Visieren behoben
Auch bei den Waffen, Gadgets und Spezialisierungen hat DICE einige Fehler behoben. Die Rückstoßpuffer-Spezialisierung des M1907 SF funktioniert nun wieder wie vorgesehen. Zudem wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Visiere wie der ZK-383 und der Selbstlader 1916 falsche Zoomstufen hatten, wenn die Fast-ADS-Bewegungsspezialisierung verwendet wurde. Auch die Balance der Schrotflinten wurde optimiert, um sie im Vergleich zu Maschinenpistolen auf kurze Distanz konstanter zu machen.
Karten und Modi: Fehlerbehebungen für Übungsgelände und Combined Arms
In Bezug auf Karten und Modi wurden ebenfalls einige Fehler behoben. Auf dem Übungsgelände blieben Spieler manchmal stecken, wenn sie die Funktionen „Neu einsetzen“ oder „Übungsbereich neu starten“ nutzten. Im Modus Combined Arms wurde ein Fehler behoben, bei dem bei Hot Pursuit nicht die richtige Anzahl an Soldaten für die Ziele gespawnt wurde. Auch in der Kriegsgeschichte „Der letzte Tiger“ sollten Spieler nicht mehr in einen Freeze-Zustand geraten, während sie den deutschen vorgeschobenen Stützpunkt erreichen. Zudem wurde ein Problem mit der Controller-Vibrationsfunktion behoben, das in einigen Karten während Grand Operations auftrat.
UI/HUD/Optionen/Aufgaben: Behebung von Flackerproblemen und Untertiteln
In Bezug auf die Benutzeroberfläche, das HUD, die Optionen und Aufgaben wurden ebenfalls einige Fehler behoben. Das Flackerproblem bei der Trupp-Neuverteilung wurde behoben und alle Untertitel im Combined Arms-Intro werden nun korrekt ausgelöst. Beim Leveln von Level 49 auf Level 50 wird nun am Ende der Runde das korrekte Level auf dem Bildschirm angezeigt. Auch der End-of-Round-Coin-Zähler wurde weiter optimiert, um den korrekten Wert für alle Spieler anzuzeigen.
Stabilität: Mehrere Absturzbehebungen und Verbesserungen
Auch die Stabilität von Battlefield 5 wurde mit dem Update verbessert. Mehrere Abstürze wurden behoben und die allgemeine Stabilität des Spiels wurde optimiert.
PC-spezifische Verbesserungen: DLSS deaktiviert und Absturz behoben
Für PC-Spieler gab es ebenfalls Verbesserungen mit dem Battlefield 5 Update Patch 1.11. Ein Absturz, der auftreten konnte, wenn Spieler die Auflösung mehrmals hintereinander änderten und dabei DLSS aktiviert hatten, wurde behoben. Zudem wurde DLSS bei Verwendung von DX11 deaktiviert, da es zu Stabilitätsproblemen führte.
Xbox One-spezifische Verbesserungen: Schrotflinten verursachen nun den beabsichtigten Schaden
Xbox One-Spieler können sich über eine wichtige Verbesserung freuen: Ein Problem wurde behoben, bei dem Schrotflinten weniger Schaden verursachten als beabsichtigt.
PlayStation® 4-spezifische Verbesserungen: Schrotflinten verursachen nun den beabsichtigten Schaden und Netzwerkprobleme behoben
Auch für PlayStation® 4-Spieler gab es wichtige Verbesserungen. Wie bei der Xbox One wurde ein Problem behoben, bei dem Schrotflinten weniger Schaden verursachten als beabsichtigt. Zudem wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler, die während des Ladens der Karte das Netzwerkkabel von der Konsole entfernten, sich nicht mehr mit EA Online verbinden konnten, ohne das Spiel neu starten zu müssen.
In anderen Neuigkeiten zu Battlefield V hat DICE Operation Sunrise angekündigt, eine neue Art der Interaktion mit der Community. Hierbei sollen Spieler die Möglichkeit haben, Feedback und Vorschläge direkt an das Entwicklerteam zu übermitteln, um das Spiel gemeinsam zu verbessern.
Quelle: EA